Liebe Kolleginnen und Kollegen,
als Gewerkschafter/Innen-Arbeitskreis (AK) haben wir bis dato zeitnahe über die Tarifauseinandersetzung im Bereich der Banken berichtet, wie Ihr es durch den Klick auf den nachstehenden Link aufrufen und nachlesen könnt.
> http://ak-gewerkschafter.com/?s=tarifrunde+banken !
Den jüngsten Beitrag zum Thema hatten wir mit Datum vom 11. Juli 2021 zu Eurer gefälligen Kenntnisnahme auf unsere Homepage gepostet, den Ihr durch den Klick auf den nachstehenden Link direkt aufrufen und nachlesen könnt.
> http://ak-gewerkschafter.com/tarifrunde-banken-getrennte-verhandlungen-tarifverhandlungen-oeffentliche-banken-erste-verhandlungsrunde-ergebnislos/ !
Nunmehr ist die zweite Verhandlungsrunde zwischen der Gewerkschaft Ver.di (http://ak-gewerkschafter.com/category/ver-di/) und den Arbeitgebern bei getrennten Tarifverhandlungen für die 60 000 Beschäftigten von Landes- und Förderbanken sowie mehreren Sparkassen angesetzt.

Am Freitag, den 24.09.2021, setzen sich die Gewerkschaften Verdi und Deutscher Bankangestellten-Verband (DBV) ebenfalls in Berlin mit den Arbeitgebern der privaten Institute wieder an den Tisch. Dort geht es bereits in dritter Runde um die Arbeitsbedingungen für etwa 140 000 Beschäftigte.
Mehr zum Thema könnt Ihr bei

zum Thema lesen, wenn Ihr den nachstehenden Link anklickt.
> https://www.zeit.de/news/2021-09/19/tarifverhandlungen-fuer-banken-gehen-in-die-naechste-runde !

