Liebe Kolleginnen und Kollegen,
soeben hat uns als Gewerkschafter/Innen-Arbeitskreis (AK) ein aktuelles Inffo-Potpourri des Kollegen Wolfgang Erbe (http://www.ak-gewerkschafter.de/?s=wolfgang+erbe) erreicht.
Darin teilt Wolfgang folgende Informationen mit:
„Deutschlandweite Demonstrationen am Wochenende – Kampf gegen Internetzensur – der Versuch 61 Millionen Internetnutzer zu zensieren hat mal wieder nicht geklappt – der Kampf geht weiter!“
„Deutschlandweite Demonstrationen am Wochenende!“
u. a. m.!
Wir haben das Info-Potpourri in leivcht gekürzter Fassung zu Eurer gefälligen Kenntnisnahme auf unsere Homepage gepostet.
Für den AK Manni Engelhardt -Koordinator-
*********************************************************
Kollege Wolfgang Erbe informiert:

Weitere Proteste gegen Urheberrechtsreform angekündigt
Am kommenden Wochenende und damit vor der finalen Abstimmung im Rat der EU wollen die Gegner der EU-Urheberrechtsreform noch einmal in mehr als einem Dutzend europäischer Städten auf die Straße gehen.
Webseiten-Sperre bei Vodafone Gema greift zum äußersten Mittel
Boerse.to nach Ausfall wieder online
Schlechte Nachrichten für alle Rechteinhaber: Eine der größten Untergrund-Foren für Sharehoster-Links, Boerse.to, ist nach einigen Tagen Downtime wieder da. Es wurden im Forum keine Gründe für die Auszeit genannt.
Kurz notiert: Boerse.to ist mit etwa 61 Millionen Seitenzugriffen monatlich eine der größten illegalen Anlaufstellen im Netz. Damit liegt man sogar noch über dem Wettbewerber myGully.com. Auch Boerse.sx liegt weit abgeschlagen dahinter, von den anderen Konkurrenten mal ganz abgesehen. In den Monaten zuvor konnten laut Similarweb noch mehr Zugriffe generiert werden. Über 750.000 Threads konnten bislang über 4 Millionen einzelne Einträge hervorbringen. Die inaktiven Nutzer mitgezählt, sind derzeit über 2.8 Millionen Accounts aktiv.
Boerse.to: Domain wirklich abgelaufen?
Die Boerse hat ein neues Zuhause gefunden
Stellenabbau bei Mobilfunkanbieter O2 + Kleve – neues im Justiz- / Polizeiskandal – verbranntes Opfer – keine Verwechslung – Behörden wußten von Anfang an das der Beschuldigte unschuldig war – Innenminister Reul – treten Sie zurück!
Wieder Faschisten in der Bundeswehrführung – jetzt Reservistenverband
Verhaftung von Amad A. War es eine absichtliche Verwechslung?
Stand: 04.04.2019 11:08 Uhr
Der ungeklärte Tod eines jungen Syrers in der JVA Kleve wirft weitere Fragen auf. Nach WDR-Recherchen gibt es Hinweise auf manipulierte Datensätze, die zur Inhaftierung von Amad A. führten.
Von Julia Regis und Andreas Maus, WDR
https://www.tagesschau.de/inland/jva-kleve-syrer-gestorben-101.html
Kleve – neues im Justiz- / Polizeiskandal – verbranntes Opfer – keine Verwechslung – Behörden wußten von Anfang an das der Beschuldigte unschuldig war – Innenminister Reul – treten Sie zurück!
Nach Justizirrtum verbrannt. Wegen einer Verwechslung kam der Syrer Amad A. ins Gefängnis / Frappierende Parallelen zum Fall Oury Jalloh
Der Fall ist der Polizei Minden-Lübbecke schon seit November 2017 bekannt. NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) bestätigte im Innenausschuss, es im habe im Jahr 2018 zwei Versuche und Anfang Januar 2019 einen weiteren gegeben, die Wohnung des Verdächtigen zu durchsuchen.
Dabei wurde der Therapeut nicht angetroffen. Erst beim vierten Anlauf am 08.03.2019 trafen die Ermittler den Mann an und beschlagnahmten Beweismaterial in Form von Datenträgern, Mobiltelefonen und Computern.