Liebe Kolleginnen und Kollegen,
ein brandaktuelles Info-Potpourri des Kollegen Wolfgang Erbe (http://www.ak-gewerkschafter.de/?s=wolfgang+erbe) hat uns am heutigen Morgen als Gewerkschafter/Innen-Arbeitskreis (AK) erreicht.
Darin informiert5 Wolfgang über folgende Themen:
„Irak – Aufstand!“
„Argentinien -die ArbeiterInnenklasse gegen den IWF/IMF & G20!“
„Die bringen uns um – Supergau in der Pharmaindustrie!“
„Union Buster- Lidl!“
„Bayern steht auf – bayernweite Demo am 22.7.18 in München – Nein zum Demo Verbot für Künstler !“
Wir haben dieses wichtige und hochaktuelle Info-Potpourri nachstehend zu Eurer gefälligen Kenntnisnahme auf unsere Homepage gepostet.
Für den AK Manni Engelhardt -Koordinator-
************************************************************************************
Wolfgang Erbe informiert:
Irak – Aufstand + Argentinien -die ArbeiterInnenklasse gegen den IWF/IMF & G20 + Die bringen uns um – Supergau in der Pharmaindustrie + Union Buster- Lidl + Bayern steht auf – bayernweite Demo am 22.7.18 in München – Nein zum Demo Verbot für Künstler
Nach der Demonstration ist vor der Demonstration – heute Düsseldorf – Sonntag München
https://twitter.com/duesseldorfquer?lang=de
http://duesseldorf-stellt-sich-quer.de/blog/
morgen München
Bayern steht auf
Nein zum Demo Verbot für Künstler
Streit um Demo-Aufruf: CSU will Münchner Theatern Demonstration verbieten
München 130 Institutionen rufen in München zu einer Demonstration gegen die Flüchtlingspolitik der CSU auf – darunter auch die Kammerspiele und das Volkstheater. Der CSU schmeckt das gar nicht.
Über 130 Organisationen rufen am Sonntag (22.07.18) zur Großdemo in München auf
Bei vier Auftaktkundgebungen soll für unterschiedliche Themen demonstriert werden.
https://www.facebook.com/hashtag/ausgehetzt
https://www.facebook.com/events/1057646921054873/
https://www.facebook.com/events/452738361839540/
„Wir wehren uns gegen die verantwortungslose Politik der Spaltung von Seehofer, Söder, Dobrindt und Co.“ heißt es auf der Veranstaltungsseite der „ausgehetzt“-Demo auf Facebook. Zu diesem Zweck haben sich mehr als 130 Organisationen zusammen geschlossen, u. A. der Bayerische Flüchtlingsrat, Bellevue di Monaco, viele Oppositions-Parteien, aber auch Gewerkschaften, Sozialverbände, Schulen und Universitäten, Umweltschutz- oder Gleichberechtigungs-Bewegungen.
Vier Kundgebungen
Bei den vier Auftaktkundgebungen wollen die Organisatoren jeweils über verschiedene Schwerpunkte diskutieren.
- Goetheplatz, 13:00 Uhr: Asyl, Migration, Anti-Rassismus und Frieden
- Bavariaring, 13:30 Uhr: Polizeiaufgabengesetz
- DGB-Haus, 14:00 Uhr: Wohnen, Arbeit und Sozialpolitik
- Luisenstraße, 14:30 Uhr: Gleichstellung von Frauen und LGBTI*
Die Abschlusskundgebung findet um ca. 15:30 Uhr auf dem Königsplatz statt. Hier sind auch Auftritte von bekannten Musikern und Kabarettisten geplant.
https://jabaaktion.wordpress.com/
https://www.muenchen.tv/ausgehetzt-grossdemo-am-sonntag-in-muenchen-275496/
https://www.charivari.de/muenchen/aktuell/ausgehetzt-demo-in-muenchen-gegen-die-csu/7448082
Supergau in der Pharmaindustrie – der größte Skandal seit der Contaganmordserie
Valsartan – bringt den Tod
Konkret geht es laut Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) um Medikamentenchargen, deren Wirkstoff vom chinesischen Unternehmen Zhejiang Huahai Pharmaceutical hergestellt wurde. Noch ist nicht bekannt, um welche Chargen es sich bei dem EU-weiten Rückruf konkret handelt. Die Experten warnen Patienten vor einem Absetzen der Mittel. „Bislang liegen noch keine Erkenntnisse darüber vor, ob und in welchen Konzentrationen die Verunreinigung in den hieraus hergestellten Arzneimitteln enthalten ist“, sagte Institutssprecher Maik Pommer.
Krebserregende Verunreinigung? Blutdrucksenker wird zurückgerufen
https://www.n-tv.de/panorama/900-000-nahmen-wohl-verunreinigte-Medizin-article20540290.html
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2018/07/13/das-valsartan-desaster
Wer hat gepanscht – und welche Hersteller haben wo verunreinigt?
Ich nehme diese Kacke nun seit 14 Jahren, das ist doch vollkommen unmöglich? Oder?
Ich kann’s nicht fassen, hier wird man umgebracht
Probleme mit neuem Datensystem
Lidl setzt 500 Millionen Euro mit Software von SAP in den Sand
Weil die Einführung eines neuen Datensystems nicht geklappt hat, musste die Deutsche Post vor einigen Jahren bereits einen hohen Verlust verbuchen. Das Gleiche ist nun auch Lidl passiert. Nach sieben Jahren und Kosten von mehr als einer halben Milliarde Euro läuft das geplante System noch immer nicht reibungslos. Jetzt hat der Discounter die Reißleine gezogen.
http://weltbild-verdi.blogspot.com/2017/03/betriebsrats-mobbing-bei-lidl.html
„Ein Buch wie eine Dynamitstange“
https://handel.verdi.de/unternehmen/j-l/lidl/++co++29a0acb8-76d3-11e4-90da-525400248a66
„Aufruf zum Kassenkampf“
https://handel.verdi.de/unternehmen/j-l/lidl/++co++29a0acb8-76d3-11e4-90da-525400248a66
Proteste beim G20 Gipfel in Argentinien
Argentien brennt – doch
SPD – Scholz wirbt beim G20-Treffen für freien Handel







A Communist Woman’s Victory in Iraq’s Holiest City a Symbol of Changing Politics

„We want social justice, citizenship, and are against sectarianism, and this is also what Iraqis want.“
Am 19. Mai überraschte die Unabhängige Wahlkommission (IHEC) im Irak mit den endgültigen Ergebnissen der Parlamentswahlen. Sieger der Wahl, die bereits am 12. Mai stattfand, war mit 54 Mandaten das Bündnis Sayirun (Vorwärtsmarschieren) aus Sadristen und Kommunisten Prognosen vor der Wahl hatten Sayirun bestenfalls auf dem dritten Platz gesehen. Nun bildet Sayirun die stärkste Fraktion im irakischen Parlament.
Die Irakische Kommunistische Partei (IKP) kehrte mit zwei Sitzen ins Parlament zurück. In der Hauptstadt Bagdad wurde der Vorsitzende der Partei Raid Fahmi ins Parlament gewählt. Das zweite Mandat für die IKP ging an Haifaa al-Amin in Thi-Quar, im Süden des Irak.
Auf Platz zwei folgt mit 47 Mandaten die Liste Fatah (Eroberer), ein Bündnis dem Iran nahestehender schiitischer bewaffneter Organisationen um Hadi al-Ameri. Im Irak sind sie als “Volksmobilisierungseinheiten“ bekannt.
http://www.iraqicp.com/index.php/english/5453-1


Unruhen in Irak – Aufbegehren gegen Arbeitslosigkeit
Hohe Arbeitslosigkeit, steigende Lebenshaltungskosten: Seit Tagen gehen die Iraker auf die Straße. Nun eskalierte die Lage – in mehreren Städten gab es bei Auseinandersetzungen mit Sicherheitskräften Tote.
Im schiitischen Kernland Iraks demonstrieren Bürger seit Tagen gegen Arbeitslosigkeit und schlechte Lebensbedingungen den siebten Tag in Folge – heute eskalierten die Proteste: Lokalen Medienberichten zufolge starben in verschiedenen Städten mehrere Menschen, als es zu Zusammenstößen zwischen Demonstranten und irakischen Sicherheitskräften kam.
Scharfe Munition?
»Wir wollen ein Ende der Teilung der Gesellschaft«
Wie ein Kommunist irakischer Regierungschef werden könnte
Wolfgang Erbe