Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wie bekannt, hatten wir als Gewerkschafter/Innen-Arbeitskreis (AK) die Problematik, die Kollegin Steffanie Pötters-Singh durch die CORONA-HYSTERIE (http://www.ak-gewerkschafter.de/?s=corona) mit der STAWAG hatte, auf unsere Homepage gepostet, wie Ihr es durch den Klick auf den nachstehenden Link aufrufen und in der Gänze aufrufen und nachlesen könnt.
> http://ak-gewerkschafter.com/?s=stawag !
Den jüngsten Beitrag zum Thema hatten wir mit Datum vom 06. Mai 2021 auf unsere Homepage gepostet, den Ihr ebenfalls durch den Klick auf den nachstehenden Link aufrufen und nachlesen könnt.
> http://ak-gewerkschafter.com/auch-die-gastronomie-wird-durch-die-corona-hysterie-in-die-verzweiflung-getrieben-wirtin-stephanie-poetters-singh-wehrt-sich-mutig-dagegen-und-kontaktiert-mit-einem-offenen-brief-auch-den-stawag-vors/ !
Numehr hat sich die Stawag mit einem Lösungsvorschlag gemeldet, den wir nachstend in seiner Gänze auf unsere Homepage posten:
(Foto aus https://humanotop.earth/expertengremium/ zeigt Dr. Christian Becker. Der promovierte Elektrotechnik-Ingenieur ist seit Ende 2007 Vorstand der STAWAG, Stadtwerke Aachen Aktiengesellschaft.)
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
STAWAG – Postfach 50 01 55 – Aachen
Frau Stephanie Pötters-Singh
Beverstraße 28
52066 Aachen Datum: 12.05.202
Zahlungsvereinbarung – Ratenplan
Sehr geehrte Frau Pötters-Singh,
vielen Dank für Ihr Schreiben vom 06.05.2021.
Eine von Ihnen individuell gestaltete Zahlungsweise können wir leider nach wie vor nicht akzeptieren. Gerne unterstützen wir Sie aber bei der Rückzahlung noch offenen Forderung und schlagen eine Ratenzahlung von 50 Euro monatlich vor. Der Ratenplan liefe dann bis zur Tilgung des gesamten Betrages. Soweit einmal keine Zahlung erfolgt, rechnen Sie bitte mit den Folgen des Zahlungsverzuges, das Mahn- bzw. Inkassoverfahren wird dann ohne weitere Ankündigung fortgeführt. Die Zähleröffnung machen wir vom vollständigen Ausgleich der Forderung abhängig.
Sollten Sie mit einer Ratenzahlung einverstanden sein, so lassen Sie uns dies gerne so schnell wie möglich wissen.
Mit freundlichen Grüßen
i. A. gez. Manuela Müller i. A. gez. Marc Beckers
STAWAG
Vertrieb Privat- und Gewerbekunden
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Kollegin Stephanie Pötters-Singh hat darauf wie folgt geantwortet:
Stephanie Pötters-Singh
Beverstraße 28
52066 Aachen
Per Einschreiben/Rückschein
STAWAG
z. Hd. Herrn Dr. Christian Becker
Lombardenstraße 12-22
52070 Aachen 01.06.2021
OFFENER BRIEF
Kundennummer: 14066042
Sehr geehrter Herr Dr. Becker, sehr geehrte Damen und Herren,
ich bedanke mich für Ihr Schreiben, das ich am 14.05.2021 erhalten habe. So, wie mir mein Steuerberater mitteilte, kann ich in der ersten Juni-Woche mit einer Abschlagszahlung meiner noch nicht erhaltenen Corona-Hilfe 2021 rechnen. Soe dass ich den noch ausstehenden Betrag bei Ihnen dann sofort ausgleichen kann.
Ich bitte Siw, mir mitzuteilen, welche Maßnahmen ich dann noch ergreifen muss, damit Sie meine Gaststätte wieder freischalten, da ich der Inzidenz geschuldet am 10.06.2021 gerne meinen Gaststättenbetrieb wieder aufnehmen möchte. Ich bedanke mich vorab für das entgegengebrachte Verständnis, auch wenn man Kosten hätte einsparen können und verbleibe…
Mit freundlichen Grüßen
gez. Stephanie Pötters-Singh