Liebe Kolleginnen und Kollegen,
soeben hat uns als Gewerkschafter/Innen-Arbeitskreis (AK) eine weitere Mitteilung des Kollegen Wolfgang Erbe (http://www.ak-gewerkschafter.de/?s=wolfgang+erbe) zum Thema AUTOMOBILKRISE (http://www.ak-gewerkschafter.de/?s=automobilkrise) erreicht.
Konkret geht Wolfgang noch einmal auf die voraussichtliche Vernichtung von Arbeitzsplätzen bei FORD in Köln ein. Er weist auf den Aktionstag der FORD-Kolleg/Innen aus Köln und Bordeaux vor dem Hintergrund der internationalen AUTOMOBILARBEITERKONFEREN 2020 hin.
Wir haben die komplatte Mitteilung nachstehend zu Eurer gefälligen Kenntnisnahme auf unsere Homepage gepostet.
Für den AK Manni Engelhardt -Koordinator-
*******************************************************************************
Kollege Wolfgang Erbe informiert:
Am 20.6.18 besuchte eine Delegation von 37 Kolleginnen und Kollegen aus dem Getriebewerk von Ford in Blanquefort (Bordeaux) das Kölner Ford-Werk. Sie protestierten beim europäischen Ford-Management gegen die in 2019 geplante Schließung des Getriebewerks mit der Vernichtung vom 900 Arbeitsplätzen bei Ford und ca 3000 weiteren bei Zuliefererbetrieben.
2. internationale Automobilarbeiterkonferenz 2020
„Gewinnwarnung“ und Kooperation: Das Ende der Auto-Hochkonjunktur
Zölle, Rückrufe, Dieselgate: Erstmals seit 2012 muss Daimler eine sogenannte „Gewinnwarnung“ ausgeben – was für ein blödsinniges Wort. Volkswagen verhandelt eine Kooperation mit Ford, um, wie die Deutsche Welle berichtet, „Wettbewerbsfähigkeit beider Unternehmen zu stärken“. Die Aktienkurse der deutschen Autoindustrie befinden sich im Sinkflug. Mittels der Allianz wollen VW und Ford Synergiepotenziale identifizieren um Entwicklungs- und Produktionskosten zu teilen und flexibler zu werden. Hintergrund für die Kontaktaufnahme ist dem Vernehmen nach auch, dass für Transporter mit Pkw-Zulassung ab 2020 in Europa die gleichen CO2-Vorgaben gelten wie für Personenwagen.
Appelle an die Kapitalisten helfen – nichts! – Die KollegInnen brauchen Streikkomitees
so wie in der Schweiz, in Österreich, Beloruß oder in der DDR oder in der VR Polen!
Kommentar zu Ford: Mr. Hackett, lassen Sie Köln nicht sterben!
Ford Köln vor Schließung?
Auch Kölner Werk in Gefahr?: Ford steht vor radikalem Umbau in Europa
Ford May Slash 12% of Jobs in Revamp of Europe Ops: Sunday Times
By
Wolfgang Erbe
Dieser Beitrag wurde unter
Neuigkeiten veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.