Liebe Kolleginnen und Kollegen,
der Vorstand des PRO PFLEGE – SELBSTHILFENETZWERK, Herr Werner Schell http://ak-gewerkschafter.com/?s=werner+schell), hat uns als Gewerkschafter/Innen-Arbeitskreis (AK) wieder einige Dokumente zum Pflegetreff vom 14.04.2015 – (Filmdokumentation und Bildershow)
und einige Hinweise zum Vortrag am 29.04.2015, 18.00 Uhr, in der VHS zum Thema: „Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung“ zukommen lassen, die wir sehr gerne zu Eurer gefälligen Kenntnisnahme nachstehend auf unsere Homepage gepostet haben.
Für den AK Manni Engelhardt –Koordinator-
Werner Schell teilt mit:
„Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerk
Unabhängige und gemeinnützige Interessenvertretung
für hilfe- und pflegebedürftige Menschen in Deutschland
Vorstand: Werner Schell – Harffer Straße 59 – 41469 Neuss
Tel.: 02131 / 150779 – E-Mail: <ProPflege@wernerschell.de>
ProPflege@wernerschell.de
Internet: <http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de>
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de
27.04.2015
Sehr geehrte Damen und Herren,
zum Neusser Pflegetreff am 14.04.2015 gibt es nicht nur einen Bericht der
Neuss-Grevenbroicher Zeitung
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de/Bilder/ngz190415.jpg , sondern
auch eine umfangreiche Filmdokumentation (rd. 2 Stunden) – anschaubar bei
Youtube unter folgender Adresse: https://youtu.be/76rX1ELEQM0 – – Es steht
auch eine kleine Bildershow unter
http://www.heimmitwirkung.de/mkportal/images/ProPflege-Neuss_150414/ zur
Verfügung.
Ich möchte bei dieser Gelegenheit noch einmal auf den Vortrag mit Diskussion
zum Thema „Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung …“ am 29.04.2015, 18.00 –
19.30 Uhr, in der Volkshochschule Neuss, Romaneum, Brückstr. 1, Raum 127,
aufmerksam machen. – Der Eintritt ist frei!
http://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?f=7&t=20813
>>> Weitere Beiträge im Forum:
http://www.wernerschell.de/forum/neu/index.php
Mit freundlichen Grüßen
Werner Schell <https://www.facebook.com/werner.schell.7?ref=tn_tnmn>
https://www.facebook.com/werner.schell.7
· Falls sich Links nicht direkt öffnen lassen: Bitte jeweilige
Fundstelle kopieren und in den InternetBrowser übertragen!“