Liebe Kolleginnen und Kollegen,
als Gewerkschafter/Innen-Arbeitskreis (AK) haben wir den Tarifkampf 2022 der Hafenarbeiter/Innen verfolgt und unsere Solidarität mit diesen bekundet, wie Ihr es durch den Klick auf den nachstehenden Link aufrufen und nachlesen könnt.
> http://ak-gewerkschafter.com/?s=hafenarbeiter !
Wie die Gewerkschaft Ver.di (http://ak-gewerkschafter.com/category/ver-di/) nunmehr mitteilt, ist ein Tarifvertrag in diesem Bereich abgeschlossen worden.
(Hafenarbeiter aus Bremen und Bremerhaven haben auch mit Warnstreiks für den neuen Tarifabschluss gekämpft. Bild: Imago | Cord )
Seehäfen: Bundestarifkommission stimmt Tarifergebnis zu
Die ver.di-Bundestarifkommission Seehäfen hat auf ihrer heutigen Sitzung (5.9.22) dem mit dem Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe (ZDS) am 23. August 2022 erzielten Tarifergebnis für rund 12.000 Beschäftigte in deutschen Nordseehäfen nach eingehender Diskussion zugestimmt; damit tritt der Tarifvertrag in Kraft. „Unser Ziel war ein echter Inflationsausgleich, um die Beschäftigten nicht mit den Folgen der galoppierenden Preissteigerungen allein zu lassen. Das ist uns für die allermeisten Betriebe gelungen“, sagte ver.di-Verhandlungsführerin Maya Schwiegershausen-Güth. „Ohne den außerordentlichen Einsatz der Kolleginnen und Kollegen, die mit Warnstreiks und Demonstrationen für ihre Ziele eingetreten sind, wäre dies nicht möglich gewesen.“
+++++++++++++++++++++++++++++++++++
Durch den Klick auf den nachstehenden Link könnt Ihr diesen Beitrag direkt auf der Homepage von Ver.di lesen.
> https://www.verdi.de/presse/pressemitteilungen/++co++2102a6d8-2d1e-11ed-b88e-001a4a16012a !
+++++++++++++++++++++++++++++++++++
Hier die Eckpunkte (Rückwirkend zum 1. Juli)
- Verdi-Bundestarifkommission nimmt zuvor ausgehandelten Tarifvertrag an
- 9,4 Prozent mehr Lohn im Containerumschlag, 7,9 Prozent bei Stückgutbetrieben
- Tarifvertrag gilt für rund 12.000 Beschäftigte