Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Flugtickets für die Jugendlichen
Verfassungsschutz – haben Seehofer und Maaßen den internationalen Terrorismus logistisch unterstützt?
Daesch – داعش – V-Mann soll IS-Reise organisiert haben
In der Berliner Islamistenszene setzt der Verfassungsschutz monatelang einen Informanten ein. Einem Medienbericht zufolge soll dieser aber nicht nur beobachtet und berichtet haben. Einem Jugendlichen verhalf er offenbar zu einer Reise in den Dschihad.
Proteste gegen Nestlé-Personalpolitik in Frankfurt
Job-Kahlschlag bei Nestlé
In dieser Woche wurden die Beschäftigten vier deutscher Nestlé-Standorte über Teil- oder Standortschließungen informiert. Bundesweit sind mehrere hundert Stellen betroffen. Die Gewerkschaft NGG kritisiert die Pläne scharf: „Dahinter steckt rücksichtlose Profitgier. Um absurd hohe Renditen zu erreichen, werden reihenweise Menschen auf die Straße gesetzt, sagte NGG-Vorsitzende Michaela Rosenberger.
Die folgenden Standorte sind von den Schließungen betroffen:
• Standort Ludwigsburg (Caro-Kaffee)
• Standort Singen (Maggi-Produkte)
• Standort Lüdinghausen (Maggi-Produkte)
• Standort Biessenhofen (Zerealien)
Ab Montag, 18. Juni 2018, tagt der Gesamtbetriebsrat der Nestlé-Deutschland AG um gemeinsam mit der Gewerkschaft NGG das weitere Vorgehen zu den von der Konzernspitze bekanntgegebenen Maßnahmen zu planen.
Tag der Industrie Merkel reagiert auf heftige Kritik und geht auf Kuschelkurs mit der Wirtschaft
Der Moorbrand auf einem Bundeswehr-Testgelände im Emsland wurde durch eine Schießerprobung mit einem Tiger-Hubschrauber von Airbus Helicopters vor drei Wochen entfacht. Einen entsprechenden Bericht bestätigte das Unternehmen.
Der Moorbrand auf einem Testgelände der Bundeswehr im Emsland ist bei einer Schießerprobung mit einem Hubschrauber von Airbus Helicopters entzündet worden.
Dabei sei am 3. September ein Kampfhubschrauber Tiger eingesetzt gewesen, erklärte ein Unternehmenssprecher am Montag.
Er bestätigte damit einen Bericht des Militär-Blogs „Augengeradeaus“. Der Flug sei im Rahmen eines Bundeswehr-Auftrags durchgeführt worden.
Feuer bei Raketentest entfacht
Die Bundeswehr hatte das Feuer vor rund drei Wochen mit dem Raketentest entfacht. Der Landkreis Emsland rief am Freitag den Katastrophenfall aus.
Die Bekämpfung eines Moorbrandes ist besonders schwierig, weil das Feuer auch unter der Oberfläche wütet. Trotz Regens und Löscharbeiten schwelte der Brand am Montag weiter. © dpa