pünktlich zur Wochenmitte präsentieren wir Euch heute als Gewerkschafter/Innen-Arbeitskreis (AK) wieder unsere AK-TV-TIPPS (http://www.ak-gewerkschafter.de/?s=ak-tv-tipps) für die kommenden Tage.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Am SAMSTAG, den 23. Oktober 2021, ab 20.15 UHR, strahlt der TV-SENDER
die Dokumantation
„BERLIN – SCHICKSALSJAHRE EINER STADT – DAS JAHR 1967“
aus.
Der Klick auf den nachstehenden Link blättert Euch die Programmvorschau zur Sendung auf.
Das Jahr 1967 – die Jugend in Ost-Berlin singt Volkslieder in der Singebewegung, die Kommune 1 gründet sich in West-Berlin, Benno Ohnesorg wird von einer Polizeikugel getötet und das Fernsehen im Westen erstrahlt in Farbe. Eine Berlin-Chronik der Superlative: 30 Folgen, Jahr für Jahr erzählt,
Bild: rbb
1967 ist das Jahr der Jugendbewegungen. In West-Berlin gehen die Studenten auf die Barrikaden, die Kommune 1 gründet sich und während des umstrittenen Schah -Besuchs stirbt der Student Benno Ohnesorg durch eine Polizeikugel. In Ost-Berlin wird der einflussreichste Singeklub von Hootenanny-Klub in Oktoberklub umbenannt. Die Mitbegründerin und spätere Liedermacherin Bettina Wegner, erinnert sich an die Vereinnahmung der Singebewegung und ihren Widerstand dagegen. Die Charlottenburgerin Lilli Brandies hingegen erzählt von einem erfolgreichen Prostest: Die Bewohner des Kaiserdamms machen die Umbenennung in Adenauerdamm rückgängig. Erinnerungen an das Jahr erstrahlen bunt – endlich gibt es Farbfernsehen im Westen. (Text: rbb)
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Am MONTAG, den 25. Oktober 2021, ab 20.15 UHR, strahlt der TV-SENDER
die Dokumantation
„SCHALOM UND HALLO – 1700 JAHRE JÜDISCHES LEBEN IN DEUTSCHLND“
aus.
Der Klick auf den nachstehenden Link blättert Euch die Programmvorschau zur Sendung auf.
Schalom und Hallo – 1700 Jahre Jüdisches Leben in DeutschlandAuf eine Reise durch 1700 Jahre deutsch-jüdische Geschichte und damit auf die Spuren ihrer eigenen Vorfahren begibt sich die Schauspielerin Susan Sideropoulos.
Doku über den Beitrag jüdischer Kultur zur Geschichte Deutschlands.
Moderation:
Susan Sideropoulos
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Am DONNERSTAG, den 28. Oktober 2021, ab 20.15 UHR, strahlt der TV-SENDER
die Dokumantation
„DIE ZERRISSENE GESELLSCHAFT: WENN UNGERECHTIGKEIT SPALTET“
aus.
Der Klick auf den nachstehenden Link blättert Euch die Programmvorschau zur Sendung auf.
Ungleiche Chancen- und Ressourcenverteilung nimmt zu. Der „Gerechtigkeitsindex“ führt Deutschland auf Rang 7, die USA auf 24. In 20 Jahren erwartet der Soziologe Michael Hartmann US-Verhältnisse auch bei uns.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Wenn bei Euch Interesse an der einen oder anderen Sendung besteht, so bitten wir um Vormerkung, denn wir werden die Sendetermine auf unserer Homepage nicht wiederholen.