Liebe Kolleginnen und Kollegen,
als Gewerkschafter/Innen-Arbeitskreis (AK) haben wir mehrfach darüber berichtet, dass Emmanuel Macron mit seiner unsozialen Reformpolitik in „SCHWERSTE SEE“ geraten ist. Der Klick auf den nachstehenden Link blättert Euch die komplette bisherige Berichterstattung auf unserer Homepage auf.
> http://www.ak-gewerkschafter.de/?s=emmanuel+macron !
Wie ein trotziger Schulbub erklärte er den Franzosen noch in seiner NEUJAHRSANSPRACHE am 31.12.2019, dass er seine Rentenreform auf jeden Fall umsetzen wolle. Diesbezüglich haben wir Euch das nachstehende Youtube-Video gepostet, dem Ihr alles Wissenswerte dazu entnehmen könnt.
Seine Aussage hat allerdings dazu geführt, dass die französischen Kolleginnen und Kollegen ihre Proteste in den ersten Januartagen verstärkt haben und sie noch weiter verstärken, wie Ihr es dem nachstehenden Youtube-Video entnehmen könnt.
Heute nun berichten die Medien, dass Frankreichs Premier Édouard Philipps die Vertreter der französischen Gewerkschaften empfangen hat, um eine Lösung im Streit um die Rentenreform zu finden.
Dazu schreibt das
10.01.2020
Édouard Philippe Frankreichs Premier empfängt Gewerkschafter im Streit um Rentenreform
In Frankreich dauern die Streiks um eine Rentenreform seit fünf Wochen an. Frankreichs Premier Édouard Philippe hofft nun auf einen Kompromiss.
Édouard Philippe