Archiv der Kategorie: Tarifpolitik

Zu den laufenden Tarifverhandlungen bei der Bahn

Zu den laufenden Tarifverhandlungen bei der Bahn teilt der Arbeitskreis Gewerkschafter/innen Aachen mit: Die GdL erkennt im Augenblick keinen Grund zum Abbruch der Tarifverhandlungen und auf Einleitung von Kampfmaßnahmen, da die Tarifkommission einen guten Fortgang der Verhandlungen mit der Bahn … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Öffentlicher Dienst, Solidarität, Tarifpolitik | Schreib einen Kommentar

In 2011 werden Tarifverträge für 7,5 Millionen Arbeitnehmer neu ausgehandelt!

Gemäß der Tarifabteilung der Hans-Böckler-Stiftung (http://www.boeckler.de/275.html) werden 2011 die Tarifverträge für rund 7,5 Millionen Arbeitnehmer neu ausgehandelt werden, wobei der Flächentarifvertrag der IG-Metall für die Elektro- und Metallindustrie erst 2012 neu auszuhandeln sein wird. Tarifexperten rechnen für 2011 mit höheren … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Gewerkschaftsarbeit, Tarifpolitik | Schreib einen Kommentar

Tarifrunde der Länder 2011 / Dienstleistungsgewerkschaft ver.di beschließt ihre Tarifforderung für die Beschäftigten der Länder!

Liebe Kolleginnen und Kollegen, am 14. Dezember 2010 hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) in Berlin ihre Tarifforderung für die Tarifrunde der Länder per Beschluss aufgestellt. Der Arbeitskreis Gewerkschafter/innen Aachen begrüßt diesen Beschluss und verweist zu Eurer gefälligen Kenntnisnahme hiermit auf … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Öffentlicher Dienst, Tarifpolitik, Ver.di | Schreib einen Kommentar

Erklärung von Manfred Engelhardt zu dem ab dem 13. Dezember 2010 beginnenden Warnstreiks bei RWE

Der AK-Gewerkschafter hat die Beschlusslage der Gewerkschaften IGBCE und VER.DI auf Warnstreiks bereits mit einer Solidaritätsresolution an die betroffenen Kolleginnen und Kollegen und deren zuständigen Gewerkschaften begrüßt (siehe hierzu Soli-Resolution vom 16. November 2010) und seine Unterstützung zugesichert. Nunmehr teilen … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Gewerkschaftsarbeit, Solidarität, Tarifpolitik | Schreib einen Kommentar

Missbrauch an Uniklinik Essen gestoppt – Ministerin Svenja Schulze sorgt für Schließung der Leiharbeitsagentur PSG

Kommentar zur Pressemitteilung von VER.DI (weiter unten): Der AK GEWERKSCHAFTER/INNEN AC begrüßt die Vorgehensweise der Ministerin Svenja Schulze gegen die Leiharbeitsagentur PSG ausdrücklich! Endlich wird hier ein Riegel vor die „Tür des Missbrauchs von LeiharbeiterInnen“ durch die Uniklinik Essen eigene … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Gewerkschaftsarbeit, Öffentlicher Dienst, Tarifpolitik | 2 Kommentare

Solidaritätserklärung für die Kolleginnen und Kollegen bei RWE

EURE BESCHLÜSSE ZUR WARNSTREIKVORBEREITUNG BEI RWE VOM GESTRIGEN TAGE: Liebe Kolleginnen und Kollegen, unser AK begrüßt Eure Beschlusslage vom gestrigen Tage (15. November 2010) sowohl in der Gewerkschaft VER.DI als auch in der Gewerkschaft IGBCE sehr, mit Warnstreikvorbereitungen bei RWE … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Solidarität, Tarifpolitik | Ein Kommentar

Gemeinsam für ein gutes Leben! Zentrale Kundgebung am 13. November 2010 in Dortmund

Gemeinsam für ein gutes Leben! Gerecht geht anders – für einen Kurswechsel in Berlin Der DGB und seine Gewerkschaften rufen auf: Beteiligt Euch an den Herbstaktionen in Betrieben und Verwaltungen vor Ort und kommt zur Kundgebung am 13. 11. 2010, … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Gewerkschaftsarbeit, Kampagnen, Solidarität, Tarifpolitik | Schreib einen Kommentar

Beitrittserklärung VER.DI

Wie bereits auf der letzten Sitzung des AK besprochen, können sich Interessierte hier die Beitrittserklärung zur vereinigten Dienstleistungsgewerkschaft VER.DI herunterladen. Die Formulare können bei VER.DI (Harscampstrasse 20) oder bei Manni Engelhardt (Freunder Landstrasse 100) abgegeben werden. Alternativ kann man sich … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Aachen, Gewerkschaftsarbeit, Öffentlicher Dienst, Solidarität, Tarifpolitik | Schreib einen Kommentar

Jüngste Entscheidung des BAG zu Haushaltsbefristung und europäisches Unionsrecht

Der Siebte Senat des Bundesarbeitsgerichts hat den EuGH um Vorabentscheidung über die Vereinbarkeit einer deutschen Regelung zur Befristung von Arbeitsverhältnissen im öffentlichen Dienst mit dem europäischen Unionsrecht ersucht. Die Pressemitteilung des BAG steht hier. Das Urteil lässt für befristete Arbeitsverhältnisse … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Öffentlicher Dienst, Tarifpolitik | Schreib einen Kommentar

Solidarität mit unseren Kollegen von Transnet und GDL

Liebe Kolleginnen und Kollegen, für Eure Verhandlungen für die Verbesserung der Bedingungen für die Eisenbahner und Eisenbahnerinnen in Deutschland wünschen wir Euch viel Erfolg. Ganz besonders begrüßen wir die Forderung im Rahmen der Verhandlungen zum Bundes-Rahmen-Lokomotivführertarifvertrag (BuRa-LfTV), mit dem die … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Solidarität, Tarifpolitik | Schreib einen Kommentar