Archiv der Kategorie: Atompolitik

Kollege Udo Buchholz teilt für den BBU mit: „Protest – Schon mehr als 300 ´meldepflichtige Ereignisse´ in den Lingener Atomanlagen / Proteste auch gegen die süddeutschen Atomkraftwerke!“

Liebe Kolleginnen und Kollegen, als Gewerkschafter/Innen-Arbeitskreis (AK) haben wir über den Kollegen Udo Buchholz, dem Pressesprecher und Vorstandsmitglied des BBU (http://ak-gewerkschafter.com/?s=udo+buchholz+bbu) eine weitere Pressemitteilung erhalten. Diese ist mit folgendem Titel versehen: „Protest: Schon mehr als 300 ´meldepflichtige Ereignisse´ in den … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Atompolitik | Schreib einen Kommentar

Kollege Udo Buchholz informiert für 6 Umweltorganisationen: „Brennelementefabrik Lingen in russischem Fahrwasser!“

Liebe Kolleginnen und Kollegen, über den Kollegen Udo Buchholz, dem Vorstandsmitglied und Pressesprecher des BBU (http://ak-gewerkschafter.com/?s=udo+buchholz+bbu) haben wir eine gmeinsame Pressemitteilung von 6 Umweltorganisatione erhalten. Diese ist wie folgt betitelt: „Brennelementefabrik Lingen in russischem Fahrwasser!“ (Foto aus https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/osnabrueck_emsland/Brennelementefabrik-Protest-gegen-Deal-mit-russischer-Firma,brennelemente116.html) Wir haben … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Atompolitik | Schreib einen Kommentar

Kollege Udo Buchholz informiert für die GAL GRONAU: „Friedensmahnwache in Enschede / Sonntagsspaziergang erinnert an Störfall in der Urananreicherungsanlage!“

Liebe Kolleginnen und Kollegen, als Gewerkschafter/Innen-Arbeitskreis (AK) haben wir über den Kollegen Udo Buchholz (http://ak-gewerkschafter.com/?s=udo+buchholz) eine Pressemitteilung der GAL GRONAU erhalten. Diese ist wie folgt betitelt: „Friedensmahnwache in Enschede / Sonntagsspaziergang erinnert an Störfall in der Urananreicherungsanlage!“ Wir haben die … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Atompolitik | Schreib einen Kommentar

Kollege Udo Buchholz gibt für den BBU bekannt: Weitere Proteste gegen AKW und Uranfabriken!

Liebe Kolleginnen und Kollegen, als Gewerkschafter/Innen-Arbeitskreis (AK) haben wir eine weitere Pressemitteilung des BBU über dessen Vorstandsmitglied und Pressesprecher Udo Buchholz (http://ak-gewerkschafter.com/?s=udo+buchholz+bbu) erhalten. Darin berichtet die Organisation über Weitere Proteste gegen AKW und Uranfabriken! Wir haben die komplette Pressemitteilung nachstehend … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Atompolitik | Schreib einen Kommentar

Kollege Udo Buchholz informiert für BBU & AKU-GRONAU darüber, dass  am Samstag eine Kundgebung am AKW Lingen 2 stattfindet, die auch Unterstützung aus dem Münsterland findet!

Liebe Kolleginnen und Kollegen, über den Pressesprecher und Vorstanbdsmitglied des BBU, dem Kollegen Udo Buchholz (), haben wir als Gewerkschafter/Innen-Arbeitskreis (AK) eine Pressemitteilung erhalten. Darin werden wir darüber informiert, dass  am Samstag eine Kundgebung am AKW Lingen 2 stattfindet, die … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Atompolitik | Schreib einen Kommentar

Kollege Udo Buchholz informiert für den BBU über die Proteste am 14. Januar 2023 gegen Kohleabbau und Atomkraftwerke in NRW, NDS und Bayern!

Liebe Kolleginnen und Kollegen, soeben haben wir als Gewerkschafter/Innen-Arbeitskreis (AK) eine weitere Pressemitteilung des BBU über dessen Pressesprecher und Vorstandsmitglied Kollegen Udo Buchholz (http://ak-gewerkschafter.com/?s=udo+buchhholz+bbu) erhalten. In dieser Pressemitteilung  informiert der BBU über die Proteste am 14. Januar 2023 gegen Kohleabbau … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Atompolitik | Schreib einen Kommentar

Kollege Udo Buchholz informiert für den AKU GRONAU über den Neujahrs-Sonntagsspaziergang an der Gronauer Urananreicherungsanlage vom 01.01.2023 und über weitere Proteste gegen Atomkraftwerke und Uranfabriken in 2023!

LIebe Kolleginnen und Kollegen, als Gewerkschafter/Innen-Arbeitskreis (AK) haben wir eine Pressemitteilung des AKU-GRONAU über den Pressesprecher und Vorstandsmitglied des BBU, dem Kollege Udo Buchholz (http://ak-gewerkschafter.com/?s=udo+buchholz+bbu), erhalten. Darin wird über den Neujahrs-Sonntagsspaziergang an der Gronauer Urananreicherungsanlage vom 01.01.2023 und über weitere … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Atompolitik | Schreib einen Kommentar

Kollege Udo Buchholz informiert für den AKU Gronau über den Neujahrs-Sonntagsspaziergang an der Gronauer Urananreicherungsanlage für den 01.01.2023 und kündigt weitere Proteste gegen Atomkraftwerke für 2023 an!

Liebe Kolleginnen und Kollegen, als Gewerkschafter/Innen-Arbeitskreis (AK) haben wir über den Kollegen Udo Buchholz, dem Pressesprecher und Vorstandsmitglied des BBU (http://ak-gewerkschafter.com/?s=udo+buchholz+bbu), eine Pressemitteilung des Arbeitskreis Umwelt (AKU) Gronau erhalten. Darin wird der Neujahrs-Sonntagsspaziergang an der Gronauer Urananreicherungsanlage für den 01.01.2023 … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Atompolitik | Schreib einen Kommentar

Kollege Udo Buchholz informiert: „Wieder Urantransport von Russland nach Lingen? Hannover und Berlin sollen handeln!“

Liebe Kolleginnen und Kollegen, als Gewerkschafter/Innen-Arbeitskreis (AK) Haben wir eine weitere gemeinsame Pressemitteilung von Anti-Atomkraft-Initiativen und des BBU über dessen Pressesprecher und Vorstandsmitglied Udo Buchholz (http://ak-gewerkschafter.com/?s=udo+buchholz+bbu) erhalten. Diese Pressemitteilung ist wie folgt betitelt: „Wieder Urantransport von Russland nach Lingen? Hannover … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Atompolitik | Schreib einen Kommentar

Kollege Udo Buchholz informiert für den BBU: „AKW-Proteste in Baden-Württemberg und Niedersachsen!“

Liebe Kolleginnen und Kollegen, über Kollegen Udo Buchholz, dem Pressesprecher und Vorstandsmitglied des BBU (http://ak-gewerkschafter.com/?s=udo+buchholz+bbu) haben wir als Gewerkschaftzer/Innen-Arbeitskreis (AK) eine Pressemitteilung unter dem Titel „AKW-Proteste in Baden-Württemberg und Niedersachsen!“ erhalten. Diese haben wir nachstehend zu Eurer gefälligen Kenntnisnahme auf … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Atompolitik | Schreib einen Kommentar