Liebe Kolleginnen und Kollegen,
soeben hat uns als Gewerkschafter/Innen-Arbeitskreis (AK) ein Info-Potpourri des Kollegen Wolfgang Erbe (http://www.ak-gewerkschafter.de/?s=wolfgang+erbe) erreicht.
Darin informiert Wolfgang u. a. zu folgenden Themen:
„Stahlarbeiterprotest!“
„Deutschland – Keine Einheit – statt dessen gespalten zwischen Arm und Reich!“
„2020 Militäraufmarsch – Deutschland als ‚Drehscheibe und Transitland!“
„Wie der Handelskrieg die angeschlagene Weltwirtschaft schwächt!“
Wir haben das komplette Info-Potpourri nachstehend zu Eurer gefälligen Kenntnisnahme auf unsere Homepage gepostet.
Für den AK Manni Engelhardt -Koordinator-
******************************************************* Kollege Wolfgang Erbe informiert:
Stahlarbeiterprotest + Deutschland – Keine Einheit – statt dessen gespalten zwischen Arm und Reich + 2020 Militäraufmarsch – Deutschland als ‚Drehscheibe und Transitland‘ + Wie der Handelskrieg die angeschlagene Weltwirtschaft schwächt
Am Mittwoch haben vor dem Landtag mehr als 2000 Menschen gegen den geplanten Stellenabbau in der saarländischen Stahlindustrie protestiert
Rheinland-Pfalz & Saarland – Stahlbranche:
Betriebsräte wollen Maas und Altmaier sprechen
Saarbrücken (dpa/lrs) – Zu Gesprächen über eine drohende Stahlkrise wollen Gewerkschaft und Betriebsräte im Saarland in den nächsten Tagen mit den Bundespolitikern Peter Altmaier (CDU) und Heiko Maas (SPD) zusammenkommen. „Wir wollen dabei auch einfordern, was uns versprochen wurde, nämlich politische Unterstützung“, sagte ein Sprecher der IG Metall am Mittwoch in Saarbrücken. Aus Sicht der Gewerkschaft lasse die EU zu viele Stahlimporte zu, das schwäche die Branche. „Hier wollen wir die Politik in die Pflicht nehmen.“
Man wünsche sich, dass nach den geplanten Treffen mit Außenminister Maas am Freitag und Wirtschaftsminister Altmaier am Samstag auch Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) über die Lage informiert werde, sagte der Sprecher. „Sie hat uns früher einmal Unterstützung zugesagt, aber eine solche haben wir nicht wahrgenommen.“
Der IG Metall zufolge protestierten am Mittwoch bei einer Kundgebung vor dem Landtag in Saarbrücken etwa 1200 Demonstranten gegen die Gefährdung zahlreicher Arbeitsplätze im Saarland. In den kommenden drei Jahren sollen bei den Unternehmen Dillinger Hüttenwerke und Saarstahl etwa 1500 Stellen wegfallen. Für die beiden Firmen arbeiten weltweit derzeit rund 14 000 Beschäftigte. Zu der Veranstaltung am Mittwoch hatten die IG Metall und der DGB gemeinsam aufgerufen.
Deutschland – Keine Einheit – statt dessen gespalten zwischen Arm und Reich
Alarm
Volkssolidarität – Paritätischen Gesamtverband und Oxfam – Armut und Ungleichheit in Deutschland
Finanzen:Reichste 10 Prozent besitzen 56 Prozent des Vermögens
Deutschland – In diesen Städten hat die Armut zugenommen
Viele Menschen in Deutschland beziehen Hartz IV oder Sozialhilfe, vor allem in den Großstädten. Im Osten hat sich die Lage verbessert – ein westliches Bundesland ist hingegen besonders betroffen.
42 Milliardäre besitzen so viel wie die halbe Welt
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ |
Anlässlich des 29. Jahrestages der Deutschen Einheit am 3. Oktober weist der Präsident der Volkssolidarität Dr. Wolfram Friedersdorff auf weiterhin bestehende Ungleichheiten zwischen neuen und alten Bundesländern hin: