Liebe Kolleginnen und Kollegen,
als Gewerkschafter/Innen-Arbeitskreis (AK) hat uns soeben über CHANGE.ORG (http://www.ak-gewerkschafter.de/?s=change.org) ein Update zu der Petition „STOPPEN SIE DIESE GEFÄHRLICHEN ATOMKRAFTWERKE IN BELGIEN (http://www.ak-gewerkschafter.de/2015/08/29/petition-atomkraftwerke-stoppen-rissereaktoren-in-tihange-doel-sofort-abschalten/ ) erreicht.
In diesem Update ist auch noch einmal der Aufruf zur Teilnahme an der ANTIATOM-DEMONSTRATION am 29.10.2016 in Lingen (http://www.ak-gewerkschafter.de/2016/09/23/bbu-teilt-mit-75-organisationen-rufen-fuer-den-29-10-16-zur-lingener-anti-atom-demo-auf/ ) enthalten. Kommt alle hin!
Diese Petition gegen die Rissereaktoren TIHANGE und DOEL unterstützen wir als AK vollinhaltlich.
Das Update dazu haben wir aus diesem Grunde nachstehend zu Eurer gefälligen Kenntnisnahme auf unsere Homepage und in die Kategorie „ATOMPOLITIK“ (http://www.ak-gewerkschafter.de/category/atompolitik) gepostet.
Für den AK Manni Engelhardt -Koordinator-
Samstag, 29. Oktober – Auf zur Anti-Atom-Demo nach Lingen
|
|
|
|
15. Okt 2016 —
Hallo AtomkraftgegnerIn, habt Ihr schon alles organisiert um am Samstag, 29. Oktober in Lingen (Emsland) an der Anti-Atomkraft-Demo teilnehmen zu können? Banner gemalt? Freunde eingeladen? Bus gebucht?
Die Brennstoffversorgung für die maroden Kernkraftwerke in Tihange (bei Lüttich) und Doel (bei Antwerpen) kommt direkt oder indirekt auch aus der Urananreicherungsanlage in Gronau und der…
Weiterlesen |
|
Teilen Sie dieses Update!
|
|
|
|
|
|
|
|
|

Dieser Beitrag wurde unter
Atompolitik,
Belgien veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.