
*****************************************************
WeMove.EU ruft auf:
Hallo Manni Engelhardt,
alle drei Stunden stirbt eine Frau durch die Hand eines Mannes, der sie angeblich liebt. Das sind 50 jede Woche, 2400 waren es im vergangenen Jahr. [1] Die Proteste überall auf der Welt zeigen, dass es den Frauen (und vielen Männern) reicht. [2]
Nach langen Kämpfen der internationalen Frauenbewegung gibt es seit 2014 die Istanbul-Konvention, ein internationales Abkommen, das den Schutz von Frauen vor Gewalt zum Ziel hat. Einige EU-Mitgliedsländer blockieren aber seit zwei Jahren, dass das Abkommen durch die EU ratifiziert wird. [3]
Ursula von der Leyen, neue Präsidentin der Europäischen Kommission, hat eine Lösung für die ersten 100 Tage ihrer Amtszeit auf die Tagesordnung gesetzt. [4] Das ist ein fantastisches Versprechen und auch ein Ergebnis jahrelanger feministischer Mobilisierungen.
Wir bleiben aber wachsam, denn Worten müssen auch Taten folgen. Seit diesem Montag ist die für Gewalt gegen Frauen zuständige Kommissarin Helena Dalli. Wir wollen sie von ihrer ersten Woche an wissen lassen, dass wir Bürgerinnen und Bürger aus Europa aufmerksam beobachten, ob sie sich für die Frauen und die Istanbul-Konvention einsetzt. Wir haben Facebook-Kommentare und Tweets vorbereitet, die Sie sofort verschicken können.
|
Dass jeden Tag Frauen durch ihre Ehemänner und Ex-Partner ermordet werden, ist nur eine Dimension der Gewalt gegen Frauen. Weitaus mehr Frauen erleiden jeden Tag psychische Gewalt, sexuelle Gewalt und Vergewaltigung. Immer noch gibt es Genitalverstümmelung. Sexuelle Ausbeutung und Menschenhandel sind verbreitet, Belästigung und Stalking gehören zum Alltag von Frauen. Wir wollen nicht länger hinnehmen, dass jede dritte Frau ab 15 Jahre in der EU mindestens ein Mal in ihrem Leben körperliche und/oder sexuelle Gewalt erlebt. Von der drohenden Gewalt sind über 250 Millionen Frauen und Mädchen betroffen: Selbst wenn sie nicht direkt Opfer werden, leben sie in der Angst davor.
Es war ein Meilenstein der Frauenbewegung, als die EU und viele Mitgliedsländer die Istanbul-Konvention vor zwei Jahren unterzeichnet haben. Die Konvention sieht weitreichende Maßnahmen vor, Frauen vor Gewalt zu schützen und sie finanziell zu unterstützen. Diese Grundlage brauchen wir europaweit, deshalb muss die EU die Konvention endlich ratifizieren.
Sowohl die neue Ratspräsidentin als auch die zuständige Kommissarin Dalli haben versprochen, entschlossen gegen Gewalt gegen Frauen vorzugehen und die Ratifizierung der Istanbul-Konvention zu erreichen. Mit unseren Nachrichten lassen wir sie wissen, dass wir sie beim Wort nehmen.
|
Mit feministischer Energie,
Jörg Rohwedder (Lübeck)
Virginia López Calvo (Madrid)
Marta Tycner (Warschau)
Giulio Carini (Rom)
David Schwartz (Brüssel)
Alexandre Naulot (Marseille)
für das gesamte WeMove.EU-Team
Referenzen:
[1] https://www.womenlobby.org/IMG/pdf/european_coalition_factsheet_final_all_logos_8_march.pdf
[2] https://www.bbc.com/news/world-50557784
https://www.independent.co.uk/news/world/politics/international-day-for-the-elimination-of-violence-against-women-protests-un-a9216996.html
[3] http://www.europarl.europa.eu/legislative-train/theme-area-of-justice-and-fundamental-rights/file-eu-accession-to-the-istanbul-convention
[4] https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/en/speech_19_4230
WeMove.EU ist eine Bürgerbewegung, die sich für ein besseres Europa einsetzt; für eine Europäische Union, die sich sozialer Gerechtigkeit verpflichtet fühlt; die für ökologische Nachhaltigkeit und bürgernahe Demokratie steht. Wir sind Menschen unterschiedlicher Lebensläufe, Kulturen und Religionen, die Europa ihr Zuhause nennen – egal, ob wir in Europa geboren wurden oder anderswo. Wenn Sie sich aus unserem Verteiler austragen möchten, klicken Sie bitte hier.
WeMove.EU finanziert sich aus Spenden unserer Unterstützer aus ganz Europa. Wir würden uns freuen, wenn Sie unsere unabhängige Arbeit finanzieren helfen. Spenden
Diese Nachricht darf kopiert, verbreitet und auf eigenen Servern gespiegelt und verlinkt werden.
Folgen Sie uns auf Twitter | Like auf Facebook | Youtube
WeMove Europe SCE mbH | Planufer 91 Berlin | www.wemove.eu/de | Datenschutzerklärung