Liebe Kolleginnen und Kollegen,
soeben haben wir als Gewerkschafter/Innen-Arbeitskreis (AK) eine Mitteilung von openPetition (http://www.ak-gewerkschafter.de/?s=openpetition) erhalten. Darin bedankt sich die Organisation herzlich bei unserem AK für unser und anderer Menschen Engagement. Wir haben die komplette Mitteilung nachstehend zu Eurer gefälligen Kenntnisnahme auf unsere Homepage gepostet und in der Kategorie „PETITIONEN“ (http://www.ak-gewerkschafter.de/category/petitionen/) archiviert.
Für den AK Manni Engelhardt -Koordinator-
*******************************************************************************
openPetition sagt DANKE:
|
|
Danke AK-Gewerkschafter c/o Manni Engelhardt,
Sie haben sich gemeinsam mit zahlreichen anderen Menschen engagiert und eingesetzt – vermutlich nicht zum ersten Mal. Dafür wollen wir uns in aller Herzlichkeit bedanken – denn Ihr politisches Interesse ist ein Geschenk an unsere Demokratie.
Durch Ihr Engagement geben Sie anderen Bürgerinnen & Bürgern die Chance, ihre Stimmen hörbar zu machen, und der Politik eine Chance, verlorenes Vertrauen zurückzugewinnen, indem sie das politische Engagement ernst nehmen.
Wir haben dieses Jahr Forderungen für eine Modernisierung des Petitionsrechts auf Bundesebene eingereicht, unterstützt von mehr als 66.000 Menschen. Unser aktueller Petitions-Atlas mit einem Vergleich aller Petitionsverfahren in Deutschland ist unser Kompass auf der Mission für ein modernes Petitionsrecht, mehr Dialog & mehr digitale Beteiligung.
Auf der kommunalen Ebene ermutigen wir Städte und Gemeinden unser kostenfreies Demokratie-Tool (opTo) zu nutzen, eine Petitionsplattform für die eigene kommunale Webseite, um Bürgerinnen, Bürger und Verantwortliche der Kommunen einander näherzubringen. All das wäre ohne Sie nicht möglich gewesen!
Dafür möchten wir uns an dieser Stelle
im Namen aller Bürgerinnen & Bürger bedanken.Mit Ihrer Hilfe engagieren wir uns jeden Tag dafür, das Mitspracherecht aller dauerhaft zu stärken. Um unsere Mission weiter vorantreiben zu können, sind wir jedoch auf weitere Förderinnen & Förderer angewiesen.
Es gibt viele gute Beispiele, wie Petitionen das Leben der Menschen verbessert haben. Das gibt uns den Mut und die Kraft weiterzudenken und auch im nächsten Jahr wieder alles zu geben. Wir werden nicht aufhören, das Rederecht für alle einzufordern.
Wir wünschen Ihnen & Ihren Liebsten schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Jörg Mitzlaff & das openPetition-Team
aus dem Haus der Demokratie
PS: Zu Weihnachten verschenken wir 50 Exemplare des Buches „Hört endlich zu“ von Frank Richter. In dieser kurzen Streitschrift werden bisherige Probleme in der Kommunikation zwischen Gesellschaft und Politik skizziert und Lösungsansätze aufgezeigt. Schreiben Sie uns unter dem Betreff “Geschenk an die Demokratie” wem wir das Buch am ehesten schenken sollten und er oder sie findet das Geschenk pünktlich zu Weihnachten unter dem Baum. 🎁 |
|
|
|
|
|
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Dieser Beitrag wurde unter
Petitionen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.