Liebe Kollreginnen und Kollegen,
als Gewerkschafter/Innen-Arbeitskreis (AK) hat uns ein weiteres Info-Potpourri des Kollegen Wolfgang Erbe (http://www.ak-gewerkschafter.de/?s=wolfgang+erbe) erreicht.
Darin geht Wolfgang auf folgende Themen ein:
„Börsencrash – Ausverkauf an den Börsen!“
und
„Diebold Nixdorf: Was passiert jetzt?“
Wir haben die komplette Mitteilung des Kollegen Erbe nachstehend zu Eurer gefälligen Kenntnisnahme auf unsere Homepage gepostet.
Für den AK Manni Engelhardt -Koordinator-
**********************************************************************************
Wolfgang Erbe informiert:
Crash
Dow geht weiter in die Knie Nachrichtenagentur: dpa-AFX 11.10.2018, 15:02
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/10922895-aktien-new-york-ausblick-dow-knie
Analyse
Ausverkauf der Wall Street
Die wichtigsten Fragen und Antworten
Der Diebold Nixdorf-Kurs wird am 19.08.2018, 14:56 Uhr an der Heimatbörse Xetra mit 56,53 EUR festgestellt. Das Papier gehört zum Segment „Technologie Hardware und Ausrüstung“.
Um diesen Kurs zu bewerten, haben wir Diebold Nixdorf einem mehrstufigen Analyseprozess unterzogen. Daraus resultieren Einschätzungen danach, ob Diebold Nixdorf jeweils als „Buy“, „Hold“ bzw. „Sell“ zu klassifizieren ist. Eine abschließende Konsolidierung dieser Einschätzungen ergibt die Gesamtbewertung.
Dividendenrendite von 5,53 % und somit 3,43 Prozentpunkte mehr als die im Mittel üblichen 2,1 % aus. Der mögliche Mehrgewinn ist somit höher und führt zur Einstufung „Buy“.
2. Branchenvergleich Aktienkurs: Diebold Nixdorf erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von -17,13 Prozent. Ähnliche Aktien aus der „Hardware“-Branche sind im Durchschnitt um 1,51 Prozent gestiegen, was eine Underperformance von -18,64 Prozent im Branchenvergleich für Diebold Nixdorf bedeutet. Der „Technology“-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 11,3 Prozent im letzten Jahr. Diebold Nixdorf lag 28,42
Prozent unter diesem Durchschnittswert. Die Unterperformance sowohl im Branchen- als auch im Sektorvergleich führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.
3. Technische Analyse: Eine Betrachtung der charttechnischen Entwicklung einer Aktie mithilfe des gleitenden Durchschnitts kann dazu genutzt werden, den aktuellen Trend des Wertpapiers zu ermitteln. Schauen wir uns den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der Diebold Nixdorf-Aktie aus den letzten 200 Handelstagen an. Dieser Wert beträgt aktuell 65,51 EUR. Damit liegt der letzte Schlusskurs (56,5 EUR) deutlich darunter (Unterschied -13,75 Prozent). Wir bewerten die Aktie auf dieser Basis damit als „Sell“ Wie sieht diese Rechnung aus, wenn man den gleitenden Durchschnitt auf Basis der letzten 50 Handelstage bestimmt? Dieser beträgt aktuell 57,01 EUR, daher liegt der letzte Schlusskurs auf ähnlicher Höhe (-0,89 Prozent). Dies bedeutet, dass sich auf dieser kurzfristigeren Analysebasis ein anderes Rating für Diebold Nixdorf ergibt, die Aktie erhält eine „Hold“-Bewertung. Die Diebold Nixdorf-Aktie wird für die einfache Charttechnik in Summe somit mit einem „Hold“-Rating versehen.
http://www.aktiencheck.de/news/Artikel-Diebold_Nixdorf_Was_passiert_jetzt-8880117
Top Holders Hauptaktionäre | ||||
Shares Held | % O/S | Share Change | Filing Date | |
BlackRock Institutional Trust Company, N.A. | 9,930,344 | 13.1 | 2,636,600 | 06/30/18 |
Gabelli Funds, LLC | 7,997,753 | 10.5 | -382,769 | 10/05/18 |
The Vanguard Group, Inc. | 7,653,227 | 10.1 | 65,067 | 07/31/18 |
Atlantic Investment Management, Inc. | 6,902,696 | 9.1 | 655,000 | 06/30/18 |
SouthernSun Asset Management, LLC | 5,917,087 | 7.8 | -1,090,084 | 06/30/18 |
Pzena Investment Management, LLC | 3,420,967 | 4.5 | 596,366 | 06/30/18 |
Kopernik Global Investors, LLC | 2,807,462 | 3.7 | 1,209,436 | 06/30/18 |
Wellington Management Company, LLP | 2,592,182 | 3.4 | 54,502 | 06/30/18 |
State Street Global Advisors (US) | 2,563,109 | 3.4 | 60,288 | 06/30/18 |
Thompson, Siegel & Walmsley LLC | 1,823,945 | 2.4 | 118,688 | 06/30/18 |
http://investors.diebold.com/phoenix.zhtml?c=106584&p=irol-ownershipsummary
13.06.2018 | Dr. Alexander Dibelius Sonstige Führungsperson | Sonstiges | 15,95 USD | 24.722,50 USD |
https://www.godmode-trader.de/aktien/diebold-nixdorf-kurs,127384
Aktuelle Investoren:
https://www.boerse.de/aktien/Wincor-Nixdorf-Aktie/DE000A0CAYB2
https://www.boerse-stuttgart.de/de/Wincor-Nixdorf-Aktie-DE000A0CAYB
https://www.ariva.de/diebold_nixdorf-aktie/chart?t=week&boerse_id=6
„Sterbender Markt: WincorNixdorf kann Diebolds Geschäftserosionen nicht aufhalten!“
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
soeben erhalten wir als Gewerkschafter/Innen-Arbeitskreis (AK) eine weitere Mitteilung des Kollegen Wolfgang Erbe (http://www.ak-gewerkschafter.de/?s=wolfgang+erbe).
Wolfgang hat diese Mitteilung wie folgt betitelt: „STERBENDER MARKT: WincorNixdorf kann Diebolds Geschäftserosionen nicht aufhalten.“!
Wir haben die komplette Mitteilung nachstehend zu Eurer gefälligen Kenntnisnahme auf unsere Homepage gepostet.
Für den AK Manni Engelhardt -Koordinator-
********************************************
Sterbender Markt: WincorNixdorf kann Diebolds Geschäftserosion nicht aufhalten
Diebold’s Having a Rough August. Here’s Why It May Get Worse
By
Red Flag
Drawing down a revolver can be a red flag to investors when a company has the cash to meet its needs, potentially signaling that it doubts the borrowing facility will be available if its financial condition deteriorates. Diebold had $299 million of cash at the end of June, with $380 million available under the revolver.
Sterbender Markt:
WincorNixdorf kann Diebolds Geschäftserosion nicht aufhalten
Finanzprobleme beim Großaktionär: Aktie fällt unter festgeschriebenen Abfindungspreis
Wincor Nixdorf-Aktionäre dagegen hatten ein gutes Börsenjahr. Die Aktie markierte im Dezember 2017 ein Allzeithoch. In diesem Jahr fiel das Papier jedoch deutlich zurück und als die finanzielle Stabilität des Großaktionärs wackelte, fiel die jetzt in Diebold Nixdorf umbenannte Aktie sogar unter den vertraglich garantierten Preis. Wenn diese absolute Seltenheit geschieht, sollten bei Ihnen die Alarmglocken klingeln. Denn das bedeutet, dass die Verkäufer sich zumindest nicht mehr sicher sind, ob der Großaktionär seiner Verpflichtung, den garantierten Abfindungspreis zu zahlen, nachkommen kann.
Wincor-Aktionäre dienen ihre Aktien an und verschlimmern Liquiditätsproblem
Diebold Nixdorf: Großaktionär erhält Liquiditätsspritze – Pleite abgewendet
Sollte Dibelius scheitern, steht der Konzern, dessen Grundstein 1952 von dem deutschen Computerpionier Heinz Nixdorf gelegt wurde, nach rund 70 Jahren vor dem Aus.
Den US-Mutterkonzern des Paderborner Geldautomatenherstellers plagt ein hoher Schuldenberg. Nun muss er überraschend einen weiteren dreistelligen Millionenbetrag aufbringen
Paderborn (WB). Es war ein Bild mit Symbolkraft für den Bedeutungsverlust der Diebold Nixdorf AG als Teil des amerikanisch-deutschen Zahlungssystemherstellers: 20 Vorstands- und Aufsichtsratsmitgliedern auf dem Podium saßen bei der Hauptversammlung in Paderborn am Donnerstag nur 40 Aktionäre gegenüber. Sie hörten wenig Neues, kaum Erbauliches.
Seit Inkrafttreten des Gewinnabführungs- und Beherrschungsvertrags im Februar 2017 mit dem US-Mutterkonzern Diebold Nixdorf Inc. sind die Befugnisse des deutschen Unternehmensteils begrenzt. Weil die US-Mutter hohe Millionenverluste schreibt, stellte Josef Gemmeke als Vertreter der Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger (SdK) fest: »Man hat den Eindruck, dass der Schwache den Starken übernommen hat.« Widerspruch gab es hierzu nicht.
Zwar hat auch die Diebold Nixdorf AG deutlich zu kämpfen mit dem schwierigen Marktumfeld , das von der Investitionszurückhaltung der Banken bei Geldautomaten und der Digitalisierung des Zahlungsverkehrs geprägt ist. Aber die Paderborner büßen im Vergleich mit den US-Kollegen weniger stark an Umsatz ein – und schreiben vor allem immer noch ordentliche Gewinne.