Liebe Kolleginnen und Kollegen,
soeben haben wir als Gewerkschgafter/Innen-Arbeitskreis (AK) seitens des Kollegen Wolfgang Erbe (http://www.ak-gewerkschafter.de/?s=wolfgang+erbe) die Mitteilung erhalten, dass am heutigen ANTIKRIEGSTAG (http://www.ak-gewerkschafter.de/?s=antikriegstag) Panzer gegen Arbeiter und Studenten in Belarus aufgefahren sind.
Wir haben diese Mitteilung nachstehend zu Eurer gefälligen Kenntnisnahme auf unsere Homepage gepostet.
Für den AK Manni Engelhardt -Koordinator-
********************************************************
Kollege Wolfgang Erbe informiert:
Heute – Am Antikriegstag – Panzer gegen Arbeiter und Studenten – landesweiter Streik in Belarus – Student*Innen schließen sich den Arbeiter*Innen an – Monat des Streiks gegen Lukaschenko
schließen sich den Arbeiter*Innen
Antikriegstag!
BELARUS
Panzer fahren in Minsk gegen Demonstranten auf
Am 30. August fuhren mitten in Minsk zahlreiche Panzer auf den wichtigsten Plätzen auf, um Demonstranten einzuschüchtern. Das gelang ihnen nicht. Zehntausende versammelten sich trotz Verbot auf den Straßen und Plätzen – auch in vielen weiteren Städten von Belarus.
Von dj
Dienstag, 01.09.2020, 12:00 Uhr
Nach Präsidentenwahl in Belarus: Opposition ruft zu landesweiten Streiks auf
01.09.2020 ∙ tagesschau24 ∙ tagesschau24
https://www.ardmediathek.de/ard/video/nach-praesidentenwahl-in-belarus-opposition-ruft-zu-landesweiten-streiks-auf/tagesschau24/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3RhZ2Vzc2NoYXUyNC9jNDJlNzljNi0wOTViLTRlYzMtYTg5ZS0yZWE2ZGYzNWM5MjgvMQ/

Streikende Arbeiter in Belarus (Youtube-Screenshot)
OPPOSITION IN BELARUS KÜNDIGT MASSENSTREIKS AN
Veröffentlicht: Dienstag, 01.09.2020 04:16
Die Proteste in Belarus gehen in die mittlerweile vierte Woche. Die Opposition setzt dabei auch auf
Streiks:
Dieses Mal wollen sie den größten Ausstand in der Geschichte des Landes herbeiführen
Die Proteste in Belarus gehen in die mittlerweile vierte WocheDie Opposition setzt dabei auch auf Streiks: Dieses Mal wollen sie den größten Ausstand in der Geschichte des Landes herbeiführen
In Belarus gibt es seit rund drei Wochen Streiks und Proteste, denen sich Hunderttausende Menschen angeschlossen haben.
Am 1. September beginnt in den meisten Ex-Sowjetrepubliken auch traditionell das neue Schuljahr. „Lasst uns zeigen, dass Lukaschenko kein Schuldirektor ist“, hieß es weiter. Auch Tichanowskaja rief die Lehrer aus ihrem Exil im EU-Land Litauen in einem Video auf, den Schülern die Wahrheit zu sagen. „Lasst uns die Schule und den guten Namen der Lehrer von Heuchelei und Angst reinigen“, sagte die zweifache Mutter, die selbst als Fremdsprachenlehrerin gearbeitet hatte. Die Schule sei ein Ort, an dem es auch fragwürdige Machenschaften gebe. Zu Schulbeginn müssten die Lehrer den Eltern und Kindern wieder in die Augen schauen und ehrlich sein.
VIDEO:
Lukaschenko lässt Schützenpanzer auffahren

Sie ist ein Gesicht der Opposition: Maria Kolesnikowa. Jetzt hat sie einen Landesstreik angekündigt – und auch eine neue Partei soll gegründet werden. Sie nennt sich „Wmestje“, was auf Deutsch „Miteinander“ bedeutet. © Quelle: imago images/ITAR-TASS
Belaruskali – Streikanführer in Belarus festgenommen
Der Streik beim Kalisalz-Produzenten Belaruskali ist beendet, der Initiator wurde verhaftet. Auch gegen den Koordinierungsrat gehen die Behörden entschieden vor.
Polizei hat den Streik-Anführer einer der größten Produktionsstätten im Land festgenommen
Dem Mann namens Anatoli Bokun drohen 15 Tage Haft, weil er einen Protest beim Kali-Salzhersteller Belaruskali organisierte. Das Unternehmen ist der weltweit fünftgrößte Produzent von Kalisalz und wichtigste Einkommensquelle für Belarus.
Die Arbeiter von Grodno Azot, einem belarussischen Hersteller von Stickstoffverbindungen und Düngemitteln, im Streik
Bild:
Die Behörden starteten ein Ermittlungsverfahren gegen „Nexta“ und dessen Gründer, den 22-jährigen Stepan Putilo. Der Vorwurf lautet Anstiftung zu Massenaufruhr, was mit bis zu 15 Jahren Haft bestraft werden kann.
Monat des Streiks gegen Lukaschenko:
Wolfgang Erbe
Hallo zusammen,
ein Teil der Links führt nicht auf die entsprechenden Artikel – nur wenn man den Link kopiert und wieder oben in den Adress Browser einfügt und aktualisiert kommt Ihr auf die richtige Seite. Schade aber das geht so auch!
Manche Links klappen andere nicht direkt beim anklicken:
z.B.:
schließen sich den Arbeiter*Innen
der läßt sich nicht öffnen:
https://twitter.com/belteanews/status/1300754236893003776
da zeigt twitter die Fehlermeldung:
Leider existiert diese Seite nicht.
Warum probierst du nicht eine Suche nach etwas anderem?
Aber mit dem kopieren in die Browser Adressleiste kann der Link geöffnet werden!
im weiteren der Link:
Antikriegstag!
BELARUS
Panzer fahren in Minsk gegen Demonstranten auf
ist offensichtlich was falsch ist – der steht einfach doppelt – hintereinander!
https://twitter.com/belteanews[https://twitter.com/belteanews
Hallo Wolfgang,
das sind externe Links (Twitter etc. pp.). Unsere AK-Links klappen allesamt!
Kollegialen Gruß
Manni Engelhardt -AK-Koordinator-