++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Kurbeschreibung der Sendung:
Die `Dreigroschenoper‘ von Bertolt Brecht wird schon kurz nach ihrer Uraufführung im Jahr 1928 zum Riesenerfolg. Daran anknüpfend wollen Brecht und Kurt Weill, der für das Stück die eingängige `Moritat von Mackie Messer‘ geschrieben hat, die Geschichte auf die Leinwand bringen. Während Brecht seine künstlerische Vision umsetzen will, sind die Filmproduzenten nur am Geld interessiert. Dieser Konflikt führt unweigerlich zum Scheitern des Projekts.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Der beeindruckende Dokumentarfilm zeigt die Machenschaften der globalen Milchindustrie und deren Folgen für Tiere, Umwelt und Menschen.
Aus dem Geschäft mit der Milch ist eine milliardenschwere Industrie geworden, die dafür sorgt, dass der Milchkonsum weltweit konstant ansteigt. Doch um welchen Preis?
Obwohl fast zwei Drittel aller Erwachsenen weltweit laktoseintolerant sind, werden allein in Europa jährlich 200 Millionen Tonnen Milch und Milchpulver produziert und auf den Markt gebracht. Wie wurden die Kühe zu Lieferanten für eine hochtechnisierte Milchindustrie? Welche Alternativen gibt es? Welche Menschen stehen dahinter? Welche Auswirkungen hat die Milch auf unsere Gesundheit?
Grimme-Preisträger Andreas Pichler trifft in seinem Dokumentarfilm auf Bauern, Molkereivorstände, Politiker, Lobbyisten und Wissenschaftler. Eine Reise über mehrere Kontinente, die mit Vorurteilen aufräumt und Lösungen aufzeigt.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Kurzbeschreibung der Sendung:
„Weimar“ war die erste Demokratie auf deutschem Boden. Es war ein Neubeginn voller Emotion und Hoffnung – in schwerer Zeit. Oft wird Weimar vom Ende her betrachtet, von seinem Untergang im Nationalsozialismus. Dabei war es ein großer Aufbruch. Die Deutschen wagten Demokratie. Eine Doku als lebhafte Diskussion über Weimar. Ein Film, der auch fragt: Was kann uns Weimar heute lehren?
Vor 100 Jahren, am 6. Februar 1919, trat in Weimar die deutsche Nationalversammlung zusammen. Sie gab dem Deutschen Reich eine moderne demokratische Verfassung. 14 Jahre später kam Hitler an die Macht – die Weimarer Republik war gescheitert.