Liebe Kolleginnen und Kollegen,
gleich zu Wochenbeginn erhalten wir als Gewerkschafter/Innen-Arbeitskreis (AK) eine interessante finanzpolitische Mitteilung des Kollegen Maintz (http://www.ak-gewerkschafter.de/?s=fred+maintz). Diese Mitteilung zum Thema „ZINSEN“ haben wir zu Eurer gefälligen Kenntnisnahme nachstehend auf unsere Homepage und in die Kategorie „FINANZKRISE“ (http://www.ak-gewerkschafter.de/category/finanzkrise) gepostet.

Für den AK Manni Engelhardt -Koordinator-
********************************************************************************
Fred Maintz informiert:
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
viele Menschen beklagen sich über die angeblich zu niedrigen Zinsen. Dabei denken sie objektiv gegen ihre eigenen Interessen, denn hohe Zinsen bewirken:
1.) eine noch stärkere Umverteilung der (etwa) unteren 90 % zu den (etwa) oberen 10 %
2.) ein weiteres Auseinanderdriften zwischen (zu hohem) Geldvermögen und (zu niedrigem) Realvermögen mit der Folge von Finanzcrashs
Hier das aufklärende Video dazu:
Mit kollegiaklen Grüßen
Fred Maintz