Archiv der Kategorie: Tarifpolitik

Heute bestreikt das Sicherheitspersonal mit der Gewerkschaft Ver.di die Flughäfen Köln/Bonn, Düsseldorf und Stuttgart!

Liebe Kolleginnen und Kollegen, als Gewerkschafter/Innen-Arbeitskreis AK hatten wir über die jüngsten Streiks des Sicherheitspersonals an den Berliner Flughäfen berichtet, wie Ihr es mit dem Klick auf den nachstehenden Link aufrufen und nachlesen könnt. > http://www.ak-gewerkschafter.de/2019/01/08/die-warnstreiks-des-sicherheitspersonals-an-den-flughaefen-berlin-tegel-und-schoenefeld-waren-ein-erfolg-am-23-januar-2019-werden-die-tarifverhandlungen-fortgesetzt/ ! Heute nun hat … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Tarifpolitik, Ver.di | Schreib einen Kommentar

Die Warnstreiks des Sicherheitspersonals an den Flughäfen Berlin-Tegel und Schönefeld waren ein Erfolg! Am 23. Januar 2019 werden die Tarifverhandlungen fortgesetzt!

Liebe Kolleginnen und Kollegen, als Gewerkschafter/innen-Arbeitskreis (AK) hatten wir zu den Flughafenstreiks in Berlin vom gestrigen Tage (07.01.19) mit Beitrag vom 06.01.2018 rechtzeitig informiert. Mit Klick auf den nachstehenden Link könnt Ihr den kompletten Beitrag aufrufen. > http://www.ak-gewerkschafter.de/2019/01/06/und-montag-den-07-januar-2019-streiken-die-kolleginnen-und-kollegen-des-sicherheitsdienstes-an-den-berliner-flughaefen/ Wie WDR … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Tarifpolitik, Ver.di | Schreib einen Kommentar

Und Montag, den 07. Januar 2019, streiken die Kolleginnen und Kollegen des Sicherheitsdienstes an den Berliner Flughäfen!

LIebe Kolleginnen und Kollegen, als Gewerkschafter/Innen-Arbeitskreis (AK) möchten wir Euch darüber informieren, dass die Gewerkschaft Ver.di für den morgigen Tag an den Berliner Flughäfen zu Warnstreiks aufgerufen hat. Wie wir mit Beitrag vom (http://www.ak-gewerkschafter.de/2018/12/04/wird-es-in-kuerze-zu-streiks-der-kontrolleure-sicherheitspersonal-an-den-flughaefen-kommen/) unsere Vermutung zum Ausdruck brachten, ist … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Tarifpolitik, Ver.di | Schreib einen Kommentar

Ver.die erzielt ein hervorragendes Tarifergebnis für die Beschäftigten in der Geld- und Wert-Branche: Entgelterhöhungen bis zu 17,1 Prozent!!!

Liebe Kolleginnen und Kollegen, wie wir als Gewerkschafter/Innen-Arbeitskreis (AK) heute feststellen dürfen, hat sich die Warnstreik-Kampagne der Gewerkschaft Ver.di im Geldtransporte-Gewerbe (http://www.ak-gewerkschafter.de/2019/01/02/heute-werden-die-geldtransporte-in-ganz-deutschland-bestreikt-frank-bsirske-im-interview-zur-miserablen-situation-der-paketzusteller-innen/) sichtbar gelohnt. Wie die Gewerkschaft Ver.di heute auf ihrer Homepage mit einem entsprechenden Online-Artikel berichtet, ist ein Tarifabschluß … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Tarifpolitik, Ver.di | Schreib einen Kommentar

Heute werden die Geldtransporte in ganz Deutschland bestreikt! / Frank Bsirske im Interview zur miserablen Situation der Paketzusteller/Innen!

Liebe Kolleginnen und Kollegen, als Gewerkschafter/Innen-Arbeitskreis (AK) haben wir registriert, dass die Gewerkschaft Ver.di für den heutigen 02. Januar 2019 zum Streik für die 12.000 Beschäftigten der Geld- und Wertbranche aufgerufen hat. Geldtransporte deutschlandweit bestreikt – Tarifverhandlungen werden morgen fortgesetzt … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Tarifpolitik, Ver.di | Schreib einen Kommentar

Cockpit e. V. teilt mit: Ab 01. Mai 2019 greift die positive Änderung im § 117 BetrVG für die Beschäftigten im Luftverkehr!

Liebe Kolleginnen und Kollegen, wie wir es als Gewerkschafter/Innen-Arbeitskreis (AK) auf der Homepage der Gewerkschaft Vereinigung Cockpit e. V. (VC)  nachgelesen haben, wird  ab dem 1. Mai 2019 eine Änderung im § 117 Betriebsverfassungsgesetz greifen. Der Bundestag hat nämlich die … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Tarifpolitik | Schreib einen Kommentar

Der gesetzliche Mindestlohn bleibt nicht nur für den DGB und für uns in der Zukunft mit ein wichtiges Thema!

Liebe Kolleginnen und Kollegen, als Gewerkschafter/Innen-Arbeitskreis pressiert uns seit Jahren schon das Thema „MINDESTLOHN“, wie Ihr es durh den Klick auf den nachstehenden Link aufrufen und nachlesen könnt. > http://www.ak-gewerkschafter.de/?s=mindestlohn ! Seit Tagen schon sind den Medien entsprechende Berichterstattungen um … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter DGB, Sozialpolitik, Tarifpolitik | Schreib einen Kommentar

Die TARIFFLUCHT der deutschen Unternehmen ist dramatisch gestiegen! Wir prognostizieren als AK, dass die Tendenz dazu weiter steigend sein wird, denn sie ist dem KAPITALISMUS innenwohnend!

Liebe Kolleginnen und Kollegen, als Gewerkschafter/Innen-Arbeitskreis (AK) haben wir festgestellt, dass das „SOZIALPARTNERSCHAFTSPRINZIP“ (http://www.ak-gewerkschafter.de/?s=sozialpartnerschaftsprinzip), das im sozioökonomischen System des Kapitalismus für die arbeitenden Menschen und ihren Gewerkschaften eine Sackgasse ist. Wie jüngst durch die Antwort der Bundesregierung auf eine kleine … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Tarifpolitik | Schreib einen Kommentar

Die Jahresbilanz der IG-Metall 2018 ist online!

Liebe Kolleginnen und Kollegen, als Gewerkschafter/Innen-Arbeitskreis (AK) haben wir den Jahresrückblick der IG-Metall (http://www.ak-gewerkschafter.de/category/tarifpolitik/ig-metall/) zur Kenntnis genommen. Es ist eine Jahresbilanz, die, wie wir meinen, sich nicht verstecken muss! Wir haben diese zu Eurer gefälligen Kenntnisnahme nachstehend auf unsere Homepage … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter IG-Metall | Schreib einen Kommentar

Die Tarifverhandlungen zwischen der Gewerkschaft NGG und Coca Cola sind auf den Monat Februar 2019 ergebnislos vertagt worden!

Liebe Kolleginnen und Kollegen, als Gewerkschafter/Innen-Arbeitskreis (AK) möchten wir darauf hinweisen, dass die Tarifverhandlung 2018/19 bei Coca Cola (http://www.ak-gewerkschafter.de/?s=coca+cola) ergebnislos vertagt worden ist. Dies kann auf der Homepage der Gewerkschaft Nahrung – Genuss – Gaststätte(http://www.ak-gewerkschafter.de/category/tarifpolitik/ngg/) nachgelesen werden. Am 11./12. Februar … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter NGG, Tarifpolitik | Schreib einen Kommentar