
*********************************************************
Herr Werner Schell informiert:
Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerk
Unabhängige und gemeinnützige Interessenvertretung
für hilfe- und pflegebedürftige Menschen in Deutschland
Vorstand: Werner Schell – Harffer Straße 59 – 41469 Neuss
Tel.: 02131 / 150779
E-Mail: ProPflege@wernerschell.de
Internet: http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de
14.08.2020
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich mache hiermit wie folgt auf Texte im Forum von Pro Pflege … aufmerksam (Auswahl):
Weniger ist oft mehr!
· Millionen Polypharmazie-Patienten sind laut Barmer-Report 2020 gefährdet! Die Ärzte Zeitung spricht von Arzneimitteltherapie oft „im Blindflug“ (13.08.2020). Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerk hat in den zurückliegenden Jahren wiederholt in aller Deutlichkeit auf die Probleme mit der Arzneimittelversorgung / Polypharmazie aufmerksam gemacht, u.a. auch bei Pflegetreffs. – Näheres unter > https://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?f=4&t=23762 – Siehe z.B. auch unter > https://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de/Pressemitteilungen/Pflegetreff_27042015_Arzneimittelversorgung_Statement.pdf / > https://youtu.be/BtVjGv00e6U
· Achter Altersbericht vorgelegt – Digitalisierung bietet großes Potenzial für ältere Menschen. Seniorenorganisationen fordern folgerichtig einen „Digitalpakt Alter“. – Näheres unter > https://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?f=4&t=23758 / > https://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?f=4&t=23758#p114736
· Soziale Teilhabe und Lebensqualität in der stationären Altenhilfe unter Bedingungen der Covid-19 Pandemie verbessern, ohne dabei den Schutz vor der Pandemie zu vernachlässigen! – Eine am 10.08.2020 veröffentlichte S1-Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Pflegewissenschaft gibt entsprechende Empfehlungen. – Näheres unter > https://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?f=3&t=23753
· Neue SARS-CoV-2 Arbeitsschutzregel gibt Beschäftigten, Unternehmen und Aufsicht mehr Sicherheit. Die Arbeitsschutzregel konkretisiert für den Zeitraum der Corona-Pandemie (gemäß § 5 Infektionsschutzgesetz) die zusätzlich erforderlichen Arbeitsschutzmaßnahmen für den betrieblichen Infektionsschutz und die im SARS-VCoV-2 Arbeitsschutzstandard bereits beschriebenen allgemeinen Maßnahmen. – Näheres unter > https://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?f=5&t=23757
· Corona mindert Wohlstand, Rückgang wird aber etwas weniger drastisch ausfallen als beim Wirtschaftswachstum … Preseinfo, POLICY BRIEF und Video (Quelle: Hans-Böckler-Stiftung). – Näheres unter > https://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?f=4&t=23761
· Autofahren und Demenz: Demenz Partner – die Aufklärungsinitiative zum Thema Demenz der Deutschen Alzheimer Gesellschaft hat dazu einen Kurzfilm (5. Min.) vorgestellt! – Näheres unter > https://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?f=6&t=23748
· Hitzewelle: Für ältere Menschen besonders belastend. – BZgA informiert, wann Hitze gefährlich wird und wie Ältere sich schützen können. – Näheres unter > https://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?f=6&t=16241&p=114709#p114709
· Internationaler Tag der Jugend am 12.08.2020: Wenn es um die Zukunftsfähigkeit des Landes, den Arbeitsmarkt, Klimaschutz oder aktuell um die finanzielle Bewältigung der Corona-Pandemie geht, dann richtet sich der Blick oft auf sie: die jungen Menschen. Nur 10 % der Bevölkerung sind zwischen 15 und 24 Jahre alt. – Näheres unter > https://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?f=5&t=23655&p=114712#p114712
„Mit dem Altwerden ist es wie mit Auf-einem-Berg-Steigen: Je höher man steigt,
desto mehr schwinden die Kräfte – aber umso weiter sieht man.“
Ingrid Bergman
>>> Zu den vorstehenden Hinweisen können Texte im Forum aufgerufen werden. Bitte jeweilige Fundstelle kopieren und in den InternetBrowser übertragen! – Wenn Sie nicht mehr informiert werden möchten, wird um entsprechende Nachricht gebeten. <<<
Mit freundlichen Grüßen
Werner Schell
https://www.facebook.com/werner.schell.7 bzw. https://twitter.com/SchellWerner