Liebe Kollkeginnen und Kollegen,
soeben erreicht uns als Gewerkschafter/Innen-Arbeitskreis (AK) ein Info-Potpourri des Kollegen Wolfgang Erbe (http://www.ak-gewerkschafter.de/?s=wolfgang+erbe). Folgende Themen sind darin beinhaltet:
„AfD will Besserverdiener entlasten Renten/Soziales kürzen“ + „Computervirus in Atomkraftwerk Gundremmingen entdeckt“ + „Ägyptische Polizei zerschlägt Proteste“ + „Uni Köln- [Europa-Union-Köln] Einladung zu Veranstaltungen in der Europawoche an der UNI Köln“.
Wir haben dieses umfangreiche und wichtige Infopotpourri nachstehend zu Eurer gefälligen Kenntnisnahme auf unsere Homepage gepostet.
Für den AK Manni Engelhardt –Koordinator-
Wolfgang Erbe teilt mit:
„AfD will Besserverdiener entlasten Renten/Soziales kürzen +Computervirus in Atomkraftwerk Gundremmingen entdeckt + Ägyptische Polizei zerschlägt Proteste + Uni Köln- [Europa-Union-Köln] Einladung zu Veranstaltungen in der Europawoche an der UNI Köln
Doch zuerst Musik und Einladungen:
https://www.youtube.com/watch?v=BfAobresVqc
Einladung: Donnerstag, den 28.04.2016 um 19 Uhr im Bürgerhaus MüTZe, Berliner Str.77, 51063 Köln
Ergebnisse des 21. Parteitag der DKP, Referent Patrik Köbele (Vorsitzender der DKP), mit anschließender Diskussion
http://koeln.dkp-nrw.net/index.php/dkp-koeln/muelheim
und Samstag, 30. April:
http://koeln.dkp-nrw.net/images/2016/pdf/mf_2016_flyr.pdf
und am 1. Mai nach den Veranstaltungen der Gewerkschaften – Maidemo und Maifest: http://koeln-bonn.dgb.de/themen/++co++e1abfab2-e606-11e5-841e-52540023ef1a/@@dossier.html
MLPD und Rebell Internationalistische Maifeier im Naturfreundehaus Kalk-Kapellen: http://www.naturfreundehaus-kalk.de/
https://www.mlpd.de/aktiv/termine-inhaltsordner/ce39df8c-6b8d-4490-9781-4b6563b3a870
Montag, 25. April 2016
AfD-Steuerpläne würden Besserverdiener entlasten
Wirtschaftsradikaler AfD-Programmentwurf: Renteneintrittsalter rauf – Arbeitslosengeld privatisieren – Soziale Sicherheit abbauen
„Die Katze ist aus dem Sack: Ein erster Entwurf für das Parteiprogramm der AfD liegt vor. Es ist ein Horrorkatalog voller Angriffe auf Beschäftigte und Erwerbslose. Staatliche Tätigkeit will die AfD auf ein Minimum reduzieren. Viele öffentliche Aufgaben will sie privatisieren, Regulierungen abbauen. Markt und Konkurrenz sollen es richten. Wer besonders auf öffentliche Daseinsvorsorge und soziale Unter-stützung angewiesen ist, hat das Nachsehen. Das Renteneintrittsalter will die AfD noch weiter anheben. Das Arbeitslosengeld I will sie privatisieren. Wer dann nicht selbst vorsorgt, und zwar auf eigene Kosten ohne Arbeitgeberbeiträge, fällt rasch ins Nichts. Auch die arbeitgeberfinanzierte gesetzliche Unfallversicherung für alle Beschäftigten will die Partei faktisch abschaffen.
AfD als Schutzmacht der Steuerbetrüger
Es soll wieder ein strenges Bankgeheimnis geben: Die AfD als Schutzmacht der Steuerbetrüger. Die Erbschaftsteuer will die AfD abschaffen. Die Reichen wird es freuen, den öffentlichen Haushalten aber fehlt das Geld. Wie auch den Kommunen die Einnahmen aus der Gewerbesteuer – die soll nach dem Willen der AfD nämlich ebenfalls weg.
Reiche und Unternehmen steuerlich noch mehr schonen, öffentliche Ausgaben kürzen: Entlassungen im öffentlichen Dienst, schlechtere öffentliche Leistungen und noch mehr soziale Kälte werden die Folge sein.
Soziale Sicherheit abbauen, den Staat zurückfahren, die Steuern senken: Damit bedient die AfD die Interessen der Arbeitgeber, der Unternehmen und der Vermögenden. Zu den Interessen der Beschäftigten steht dies in krassem Widerspruch.“, so die Gewerkschaft verdi in der Märzausgabe von „Wirtschaftspolitik aktuell“.
Nach einer Studie könnten die Pläne der AfD für einen neuen Steuer-Stufen-Tarif den Staat mehrere Milliarden Euro kosten. Die Partei will dafür bei den Sozialabgaben und Renten kürzen.
– deutlich profitieren würden Besserverdiener. Je nach Zuschnitt der Reformpläne drohen dem Staat außerdem Einnahmeverluste im zweistelligen Milliardenbereich. Parteichef Jörg Meuthen nimmt deshalb auch die Sozialausgaben aufs Korn.
Ägyptische Polizei zerschlägt Proteste
Montag, 25. April 2016
Kairo, „eine Stadt unter Besatzung“
Ägyptische Polizei zerschlägt Proteste
In Ägypten sollten Demonstrationen gegen die Militärregierung stattfinden. Die Polizei zeigt massive Präsenz und zerschlägt jeden aufkeimenden Protest. Spezialkräfte umstellen Oppositionspolitiker in einem Parteigebäude und legen ihre Waffen auf sie an.
http://www.n-tv.de/politik/Aegyptische-Polizei-zerschlaegt-Proteste-article17552661.html
http://www.n-tv.de/ticker/Viele-Festnahmen-in-Kairo-wegen-Protesten-article17553031.html
http://www.dailynewsegypt.com/2016/04/26/video-protesters-gather-dokkis-mesaha-square/
http://www.egyptindependent.com//news/police-deployed-across-egypt-s-capital-ahead-protests
http://www.egyptindependent.com//news/least-100-arrested-protests-over-tiran-and-sanafir-islands
https://twitter.com/alielbaradei
Montag, 25. April 2016
Betriebsrat zieht NS-Vergleich
Kündigung wegen Kritik hat hohe Hürden
Kritik am Betrieb sehen Arbeitgeber nicht gern. Doch selbst wenn ein Betriebsratsmitglied dabei auf drastische historische Vergleiche zurückgreift, ist es nicht leicht, ihm zu kündigen. Das zeigt ein verhandelter Fall.
http://www.n-tv.de/ratgeber/Kuendigung-wegen-Kritik-hat-hohe-Huerden-article17513331.html
Montag, 25. April 2016
Atom Deutschland
Computervirus in Atomkraftwerk Gundremmingen entdeckt
Gundremmingen (dpa) – Im bayerischen Atomkraftwerk Gundremmingen ist ein Computervirus entdeckt worden. Die Schadsoftware sei bei der Vorbereitung der Revision in Block B aufgefallen, teilte das Kraftwerk mit. Eine Gefährdung des Personals oder der Bevölkerung habe es nicht gegeben,
http://www.n-tv.de/ticker/Computervirus-in-Atomkraftwerk-Gundremmingen-entdeckt-article17552646.html
„Der Europäische Rat und Kooperation mit der Türkei in der Flüchtlingspolitik“ [Europa-Union-Köln] Einladung zu Veranstaltungen in der Europawoche an der UNI Köln
Gesendet: Montag, 25. April 2016 um 18:20 Uhr
Von: europa@europa-union-koeln.eu
An: europa@europa-union-koeln.eu
Betreff: [Europa-Union-Köln] Einladung zu Veranstaltungen in der Europawoche
Liebe Mitglieder und Freunde der Europa-Union Köln,
gerne möchten wir Sie nochmals auf zwei Veranstaltungen im Rahmen der Europawoche aufmerksam machen:
1. Montag, 2. Mai 2016, 18 Uhr, Neuer Senatssaal, Hauptgebäude der Universität zu Köln, Albertus-Magnus-Platz:
[cid:image001.png@01D19BD8.18C4B1C0]
2.) Dienstag, 3. Mai 2016, 19:30 Uhr, DomForum, Domkloster 3:
Mit freundlichen Grüßen,
Ihre Europa-Union Köln
Europa-Union Kreisverband Köln e.V.
1. Vorsitzender: Prof. Dr. W. Wessels
Weitere Mitglieder des Vorstands:
Cornelia Linnartz
Mirja Schröder
Dr. Tobias Kunstein
http://www.europa-union-koeln.eu/
http://infopartisan.net/