Liebe Kolleginnen und Kollegen,
soeben erreicht uns als Gewerkschafter/Innen-Arbeitskreis (AK) eine aktuelles Informationsmitteilung des Herrn Werner Schell (http://www.ak-gewerkschafter.de/?s=werner+schell) rund um das Thema PFLEGE.
Wir haben diese wichtige Mitteilung des Vorstands des Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerks nachstehend zu Eurer gefälligen Kenntnisnahme auf unsere Homepage gepostet und in der Kategorie „GESUNDHEITSPOLITIK“ (http://www.ak-gewerkschafter.de/category/gesundheitspolitik/) archiviert.
Für den AK Manni Engelhardt -Koordinator-
*******************************************************************************
Herr Werner Schell informiert:
Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerk
Unabhängige und gemeinnützige Interessenvertretung
für hilfe- und pflegebedürftige Menschen in Deutschland
Vorstand: Werner Schell – Harffer Straße 59 – 41469 Neuss
Tel.: 02131 / 150779 – Fax: 02131 / 167289
E-Mail: ProPflege@wernerschell.de
Internet: http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de
16.07.2018
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich mache hiermit wie folgt auf Texte im Forum von Pro Pflege … aufmerksam (Auswahl):
· Wir brauchen jetzt mehr Pflegepersonal, weil … Näheres unter > http://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?f=3&t=22715
· Kennt Jens Spahn das neue Pflegeberufereformgesetz nicht? So fragt Frau Prof. Dr. Anne Friedrichs von der Hochschule für Gesundheit in Bochum in einem Pressebericht vom 12.07.2018, der sich mit Äußerungen des Ministers zu Berufsausbildung in der Pflege und einem Pflegestudium befasst. … – Näheres unter > http://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?f=3&t=22536&p=104455#p104455
· Aufwertung sozialer Dienstleistungen. Studie informiert! ==> Herausgestellt wird u.a.: „Pflege wird schlecht bezahlt“ – „Personalschlüssel in Deutschland am schlechtesten“ – Näheres unter > http://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?f=3&t=22681
· Ärzte können Unterstützungspflege für Patienten im Rahmen der häuslichen Krankenpflege verordnen! – Näheres unter > http://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?f=4&t=22716
· „Häusliche Krankenpflege-Richtlinie“ des Gemeinsamen Bundesausschuss mit Hinweis zu einem Erklärfilm! – Näheres unter > http://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?f=4&t=22719
· Aufklärungspflicht des Arztes ist auch bei der Verordnung von Medikamenten zu beachten! – Näheres unter > http://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?f=2&t=22720
· Nach dem chargenbezogenen Rückruf Valsartan-haltiger Arzneimittel, deren verunreinigter Wirkstoff von dem chinesischen Hersteller Zhejiang Huahai Pharmaceutical stammt, empfiehlt das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM), dass Patienten auf ein nicht vom Rückruf betroffenes Arzneimittel umgestellt werden sollten. – Näheres > http://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?f=6&t=16447&p=104465#p104465
· Der am 13.07.2018 vorgestellte „Rentenpakt für Deutschland“ ist keine hilfreiche Lösung für die Altersversorgung. Die nachfolgenden Generationen werden dies alles nicht mehr finanzieren können. – Näheres unter > http://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?f=4&t=9556&p=104476#p104476
· Nach einem Urteil des BGH vom 12.07.2018 – III ZR 183/17 – ist der Vertrag über ein Benutzerkonto bei einem sozialen Netzwerk vererbbar. – Näheres unter > http://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?f=5&t=22721
· Neusser Sozialverbände haben ein neues Beratungsangebot „Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung“ (kurz EUTB) vorgestellt. Menschen mit Behinderungen, von Behinderung bedrohte Menschen, aber auch deren Angehörige werden im Rahmen von EUTB unentgeltlich zu Fragen der Rehabilitation informiert. – Näheres unter > http://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?f=4&t=22729
· Appell an Senioren: Helm auf beim Radeln mit dem Fahrrad oder Pedelec. – Näheres unter > http://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?f=6&t=22730
„Wer ohne Einseitigkeiten altengerecht plant,
kann in den Wohnquartieren für andere Generationen nichts falsch machen.
Wer die Alten vergisst, macht alles falsch“
(Bruno Schmaus, 1999, zitiert vom KDA).
· Auf der Basis dieser Erkenntnisse hatte ich am 13.07.2018 Gelegenheit, mit mehreren Abgeordneten des Landtages NRW die Gestaltung von kommunalen Quartiershilfen zu erörtern. Es besteht Handlungsbedarf! – Näheres unter > http://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?f=4&t=18314&p=104420#p104420
>>> Zu den vorstehenden Hinweisen können Texte im Forum aufgerufen werden. Bitte jeweilige Fundstelle kopieren und in den InternetBrowser übertragen! – Wenn Sie nicht mehr informiert werden möchten, wird um entsprechende Nachricht gebeten. <<<
Mit freundlichen Grüßen
Werner Schell
https://www.facebook.com/werner.schell.7 bzw. https://twitter.com/SchellWerner