Liebe Kolleginnen und Kollegen,
soeben haben wir als Gewerkschafter/Innen-Arbeitskreis (AK) den ersten NOVEMBER-NEWSLETTER 2022 des Herrn Werner Schell (http://ak-gewerkschafter.com/?s=werner+schell) gleich im DOPPEL-PACK erhalten.
(Das Eigenfoto des Werner Schell zeigt selbigen in Aktion.)
Wir haben diesen NEWSLETTER in Form zweiser Beiträgesnachstehend zu Eurer gefälligen Kenntnisnahme als einen Gesamtartikel auf unsere Homepage gepostet und in der Kategorie „GESUNDHEITSPOLITIK“ (http://ak-gewerkschafter.com/category/gesundheitspolitik/) archiviert.
Dem Herrn Schell sagen wir an dieser Stelle wieder ein herzliches Dankeschön für sein unermüdliches Engagement!
Für den AK Manni Engelhardt -Koordinator-
*****************************************************
Herr Werner Schell informiert:
„Ausbildungsoffensive Pflege“ – Kampagne „Pflege kann was“
Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerk
Unabhängige und gemeinnützige Interessenvertretung
für hilfe- und pflegebedürftige Menschen in Deutschland
Werner Schell – Harffer Straße 59 – 41469 Neuss
E-Mail: ProPflege@wernerschell.de
Internet: http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de
08.11.2022
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich mache hiermit wieder auf einige Texte im Forum von Pro Pflege … aufmerksam (Auswahl):
- Corona Herbst 2022 – Immunisierung im Blick behalten und gesund bleiben!
- Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) will offensichtlich Millionen Schutzmasken vernichten. Dies angeblich deshalb, weil die Haltbarkeit abgelaufen ist oder alsbald abzulaufen droht. Nach Expertenmeinung ist es aber so, dass nach der jeweils angegebenen Haltbarkeitsangabe nicht etwa die Schutzwirkung der Masken entfällt. … > https://www.wernerschell.de/forum/2/viewtopic.php?f=5&t=13&p=6904#p6904
+++++++++++++++++++++++++++++++++++
- Die Bundesregierung hat die Pläne zur Legalisierung von Cannabis gebilligt. Die Eckpunkte zum geplanten Gesetz sehen vor, Erwerb und Besitz „bis zu einer Höchstmenge von 20 bis 30 Gramm Genusscannabis zum Eigenkonsum im privaten und öffentlichen Raum“ straffrei zu lassen. Der private Eigenanbau soll in begrenztem Umfang erlaubt sein. – Die Legalisierung stösst auf breite Kritik! … > https://www.wernerschell.de/forum/2/viewtopic.php?f=7&t=126&p=6910#p6910
- Rund zwei Drittel der Bevölkerung in Deutschland würde der Einführung einer flexibel gestaltbaren sozialen Pflichtzeit unabhängig vom Alter zustimmen. … > https://www.wernerschell.de/forum/2/viewtopic.php?f=5&t=461&p=6926#p6926 Die Debatte um das soziale Engagement in Deutschland hatte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im Sommer 2022 angestoßen. … > https://www.wernerschell.de/forum/2/viewtopic.php?f=5&t=461
- Die Leistungsfähigkeit des bundesdeutschen Sozialstaates hat Grenzen! – Die deutliche Alterung der Bevölkerung bringt den Staat immer mehr in finanzielle Not. Mit dem jetzt beginnenden Übergang der Baby-Boomer-Generation in die Rente verschlechtert sich das Verhältnis von Beitragszahlern und Rentner dramatisch. … > https://www.wernerschell.de/forum/2/viewtopic.php?f=5&t=172&p=6955#p6955
+++++++++++++++++++++++++++++++++++
- Feststellung Grad der Behinderung: Begleitung durch Vertrauensperson bei Untersuchung durch medizinischen Sachverständigen grundsätzlich zulässig. So ein Urteil des Bundessozialgerichts vom 27.10.2022 …. > https://www.wernerschell.de/forum/2/viewtopic.php?f=5&t=598
+++++++++++++++++++++++++++++++++++
- Vertragsärzte sind nach § 95e SGB V verpflichtet, sich ausreichend gegen die sich aus seiner Berufsausübung ergebenden Haftpflichtgefahren zu versichern. Diese Regelung gewährleistet, dass z.B. bei einem Behandlungsfehlervorwurf dem geschädigten Patienten ein zahlungsfähiger Anspruchsgegner zur Verfügung steht. …> https://www.wernerschell.de/forum/2/viewtopic.php?f=3&t=583
+++++++++++++++++++++++++++++++++++
- Wohngeld gibt es auch für Pflegebedürftige im Pflegeheim! Die Verbraucherzentrale NRW rät, den Antrag schnell zu stellen. … > https://www.wernerschell.de/forum/2/viewtopic.php?f=5&t=600
+++++++++++++++++++++++++++++++++++
- Knapp 18 Prozent der über 46-Jährigen Bundesbürger unterstützen pflegebedürftige Personen. Das geht aus einer aktuellen Erhebung des Deutschen Alterssurveys (DEAS) hervor. … Wer Familienangehörige im Alter und bei Pflegebedürftigkeit unterstützt, leistet eine wichtige anerkennenswerte Hilfe. Solche Unterstützungs- und Hilfeleistungen sollten aber im Familienverband eine Selbstverständlichkeit sein. … > https://www.wernerschell.de/forum/2/viewtopic.php?f=5&t=602
- Klimaaktivisten der »Letzten Generation« – Wenn Straftaten begangen werden und andere Menschen gefährdet werden, ist jede Grenze legitimen Protests überschritten. eine Veröffentlichungsplattform geboten hat. … Natürlich ist Klimaschutz und der Einsatz dafür wichtig bzw. alternativlos – aber bitte im Rahmen der rechtsstaatlichen Regeln. Dazu gibt es von hier zahlreiche informative Beiträge. … > https://www.wernerschell.de/forum/2/viewtopic.php?f=7&t=42
+++++++++++++++++++++++++++++++++++
- Das Fach „Gesundheit“ gehört in den Schulunterricht! – Dazu habe ich bereits vor Jahren den zuständigen Behörden / Politikern entsprechende Anregungen übermittelt – ohne Erfolg. … Näheres hier > https://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?f=4&t=22224 > https://www.wernerschell.de/forum/2/viewtopic.php?f=5&t=286 – Aktuell gibt es zahlreiche Mitteilungen darüber, dass viele Kinder (in Kindertageseinrichtungen und Grundschulen) bereits übergewichtig sind. Grund: Falsche Ernährung und zu wenig Bewegung! … > https://www.wernerschell.de/forum/2/viewtopic.php?f=7&t=41&p=187
+++++++++++++++++++++++++++++++++++
- Die Bundesregierung hat für den 13.12.2022 in Berlin einen Bewegungsgipfel angekündigt. Dabei geht es um die Zukunft des Sports in Deutschland. Es soll eine sportpolitische Strategie entwickelt werden, die auch den Breitensport für alle Menschen einschließt und einen Fokus auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen legt, die von den Auswirkungen der Pandemie durch Schließung von Sportstätten und Ausfall von Sportunterricht besonders betroffen waren. … > https://www.wernerschell.de/forum/2/viewtopic.php?f=7&t=37&p=7025#p7025
+++++++++++++++++++++++++++++++++++
- Interdisziplinäre Präventionsarbeit in Pflegesettings – Gesunde Pflege braucht Bewegung! – 7. Interdisziplinärer dvs-Expert*innen-Workshop – in Kooperation mit der Techniker Krankenkasse am 18.11.2022, Hamburg. Digitale Teilnahme möglich! … > https://www.wernerschell.de/forum/2/viewtopic.php?f=7&p=7027#p7027
„Es reicht nicht aus, den Krieg zu gewinnen.
Es ist wichtiger, den Frieden zu organisieren“
Aristoteles
>>> Zu den vorstehenden Hinweisen können Texte im Forum aufgerufen werden.
Bitte jeweilige Fundstelle kopieren und in den InternetBrowser übertragen!
Alle Newsletter sind unter folgenden Adressen nachlesbar
2021 > https://www.wernerschell.de/forum/2/viewtopic.php?f=7&t=64
2022 > https://www.wernerschell.de/forum/2/viewtopic.php?f=7&t=318 <<<
Mit freundlichen Grüßen
Werner Schell
https://www.facebook.com/werner.schell.7 bzw. https://twitter.com/SchellWerner
***************************************************
„Ausbildungsoffensive Pflege“ – Kampagne „Pflege kann was“
Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerk
Unabhängige und gemeinnützige Initiative Vorstand: Werner Schell – Harffer Straße 59 – 41469 Neuss E-Mail: ProPflege@wernerschell.de |
08.11.2022
Sehr geehrte Damen und Herren,
die nachfolgenden Anmerkungen übersende ich mit der Bitte um Kenntnisnahme:
- Während die Zahl der pflegebedürftigen Menschen in Zukunft weiter steigen wird, besteht bereits heute ein erheblicher Mangel an Pflegefachkräften. Folgerichtig hat das BMFSFJ am 08.11.2022 im Rahmen der „Ausbildungsoffensive Pflege“ die bundesweite Informations- und Öffentlichkeitskampagne „Pflege kann was“ gestartet … > https://www.wernerschell.de/forum/2/viewtopic.php?f=4&t=605&p=7044#p7044
- Diese Kampagne, so gut sie gemeint sein mag, wird den Pflegenotstand aber nicht auflösen helfen. Es bedarf einer grundlegenden Pflegereform, die v.a. die Arbeitsbedingungen in der Pflege entscheidend verbessert (z.B. deutlich verbesserte Stellenschlüssel, angemessene Vergütungen in allen Pflegebereichen). Dazu gab es bereits zahlreiche Statements (siehe z.B. > https://www.wernerschell.de/forum/2/viewtopic.php?f=5&t=242 ).
- Wie prekär die Lage ist, ergibt sich u.a. daraus, dass bis zum Jahr 2030 500.000 zusätzliche Pflegekräfte fehlen. Und dabei sind die Überlegungen vieler Pflegekräfte, aus dem Beruf auszusteigen, noch nicht einmal berücksichtigt. – Der Pflegenotstand wird daher vielfach als Pflege-Tsunami beschrieben (> https://www.wernerschell.de/forum/2/viewtopic.php?f=4&t=579 ).
Mit freundlichen Grüßen
Werner Schell – Diplom-Verwaltungswirt – Oberamtsrat a.D. – Buchautor/Journalist – Dozent für Pflegerecht
Mitglied im Verband der Medizin- und Wissenschaftsjournalisten e. V.– https://www.vmwj.de
https://www.wernerschell.de – Pflegerecht und Gesundheitswesen
Infos auch bei https://www.facebook.com/werner.schell.7 bzw. https://twitter.com/SchellWerner
Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerk
führt regelmäßig Pflegetreffs mit bundesweiter Ausrichtung durch.
ist Initiator bzw. Mitbegründer des Quartierkonzeptes Neuss-Erfttal.
ist Unterstützer von „Bündnis für GUTE PFLEGE„.
ist Unterstützer der „Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen„.
tritt für wirksame Patientenrechte und deren Durchsetzung ein.
unterstützt im Rahmen der Selbsthilfe auch Patienten mit Schlaganfall einschließlich deren Angehörige.
ist Mitgründer und Mitglied bei „Runder Tisch Demenz“ (Neuss