Liebe Kolleginnen und Kollegen,
unser Gewerkschafter/Innen-Arbeitskreis (AK-) Mitglied Martina Haase (http://www.ak-gewerkschafter.de/?s=martina+haase) ruft zur weiteren Spende für die Klage gegen die belgischen Risse-Atomreaktoren auf.
Wir haben Ihren Spendenaufruf nachstehend zu Eurer gefälligen Kenntnisnahme und Bedienung auf unsere Homepage und in die Kategorie „ATIOMPOLITIK (http://www.ak-gewerkschafter.de/category/atompolitik) gepostet.
Für den AK Manni Engelhardt –Koordinator-
Martina Haase teilt mit:
„Liebe AKW-Gegner/Innen aus den sozialen Bewegungen etc.,
um die, in mehreren meiner Rundbriefe erwähnte, geplante Klage belgischer 
Umweltschützer/innen gegen die Risse-Reaktoren www.noT2D3.be
(4-sprachig) noch vor den Justizferien im Sommer einreichen zu können, 
braucht die Kläger/innengruppe noch mehr finanzielle Absicherung. Bitte 
tragt dazu bei,
1) mit viel oder wenig Geld,
Empfänger: noT2D3.be
IBAN : BE43 0689 0555 0601 (BIC : GKCCBEBB)
Adresse : Liège, Belgique, ( Banque Belfius)
2) durch weiterleiten des Spendenaufrufes. Direkt über eure Kontakte aber 
auch durch seine Unterzeichnung auf change.org, weil er nur so die vielen 
erreicht, die nicht in anderen erreichbaren Verteilern sind:
Belgische Klage gegen die Risse-Reaktoren unterstützen! oder
https://www.change.org/p/alle-die-die-gaugefahr-von-tihange-2-und-doel-3-stoppen-wollen-belgische-klage-gegen-die-rissereaktoren-unterstützen
ggf. kopieren und oben eingeben, wenn der Link nicht direkt klappen sollte.
Manche kritisieren zwar change.org, wegen zu viel Datenweitergabe, ich 
halte es doch für eine nützliche Plattform für Aufrufe und bespitzelt 
werden wir so oder so…Die große Stop-Tihange und Doel Petition von 
letztem Jahr hätte woanders auch nicht so leicht 267000 Unterschriften 
erreicht.
3) Seid ihr in einer Organisation, Parteigruppe, Gewerkschaft oder auch in 
einer Institution aktiv, versucht doch bitte auch, diese wenn irgend 
möglich als Unterstützerin zu gewinnen. es bedarf dazu lediglich einer 
Erklärung, die Klage zu unterstützen und einer, sei es auch kleinen 
Spende. (Die Erklärung könnt ihr an die auf der Webseite angegebene 
Adresse schicken oder auch an mich mit Angabe der Spendenhöhe. Gut ist 
auch einer Verlinkung der Webseite der Kläger/innengruppe noT2D3.be auf 
der eigenen.
Die geplante Infoveranstaltung mit einem Referenten aus der 
Kläger/Innengruppe wird entweder Sa 4.6. 12:00 oder am Abend davor 
stattfinden, genauer Termin folgt baldmöglichst.
Vielen Dank im Voraus für eure Mühen, Ökogrüße, Martina Haase“
			