Liebe Kolleginnen und Kollegen,
als Gewerkschafter/Innen-Arbeitskreis (AK) berichten wir kontinuierlich über die Tarifauseinandersetzung zwischen der Deutschen Post AG und der Gewerkschaft Ver.di, wie Ihr es durch das Anklicken der nachstehenden Links aufrufen könnt:
http://ak-gewerkschafter.com?s=post+streik
http://www.ak-gewerkschsafter.de?s=post
http://ak-gewerkschafter.com/category/verdi/ !
(Foto: Gewerkschaft Ver.di -Saarland-)
Am gestrigen Tage hatte dieser Tarifkonflikt einen Höhepunkt. Bereits 23000 Beschäftigte haben bei der Post die Arbeit niedergelegt, um ihren berechtigten Forderungen Nachdruck zu verleihen.
Auf einer Zentralkundgebung in Berlin forderte der Ver.di-Bundesvorsitzende, Kollege Frank Bsirske, vor ca. 4500 Streikende noch einmal die berechtigten Anliegen der Beschäftigten gegenüber dem Postarbeitgeber ein. Die Teilnehmerzahl kann als großer Erfolg gewertet werrden!
Der Klick auf den nachstehenden Link führt Euch direkt zum aktuellsten Online-Artikel auf der ver.di-Homepage zum Thema, in dem auch ein Video enthalten ist, das es anzuklicken lohnt:
http://www.verdi.de/themen/nachrichten/++co++c3b4d514-15c9-11e5-8c76-5254008a33df !
Wenn die Post-Arbeitgeberseite jetzt nicht endlich einlenkt, wird nach unserer Einschätzung der Streik-Druck noch einmal um ein vielfaches erhöht werden.
Wir bleiben am Thema dran.
Einige Fotos, die unser AK-Fotograf in Berlin auf der Kundgebung geschossen hat, werden in den kommenden Tagen noch unter diesen Artikel und in eine Slide-Show zu Eurer gefälligen Kenntnisnahme gepostet werden.
Für den AK Manni Engelhardt –Koordinator-