*********************************************************
Herr Werner Schell informiert:
|
Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerk Unabhängige und gemeinnützige Initiative Vorstand: Werner Schell – Harffer Straße 59 – 41469 Neuss Tel.: 02131 / 150779 E-Mail: ProPflege@wernerschell.de |
25.02.2020
Pflegenotstand – alle bisherigen Reformansätze zeigen keine Wirkung!
Aus aktuellem Anlass habe ich u.a. in den sozialen Netzwerken einige Kurzstatements zum bundesdeutschen Pflegenotstand gepostet und angefügt. Ich würde begrüßen, wenn Sie die Thematik aufgreifen könnten. Danke im Voraus.
· Fachkräftemangel in der Altenpflege: IW-Experten warnen Spahn vor starrer Personalvorgabe für Pflegeheime. … Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerk ist aber der Auffassung, dass ein angemessenes Personalbemessungssystem überfällig ist und eine qualitativ hochwertige Pflege sichern muss. Dazu gibt es seit vielen Jahren konkrete Vorschläge, die jetzt endlich umgesetzt werden müssen. Da dies zwangsläufig zu einem Anstieg der Pflegekosten führen wird, ist ergänzend eine Pflege-Finanzreform unausweichlich. Es wird dabei wohl nicht vermeidbar sein, das Pflegesystem durch Steuerzuschüsse zukunftsfähig zu gestalten. …> http://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?f=3&t=23572
· Im Schnitt 43 Mal am Tag wird der Rettungsdienst der Berliner Feuerwehr in ein Pflegeheim gerufen: Die Probleme in den Pflegeheimen nehmen auch im Rahmen der Notfallversorgung überhand. Die Berliner Einsätze bestätigen die Ergebnisse einer Studie aus 2019 und zeigen auf, welche Folgen der vielfach beschriebene Pflegenotstand nach sich zieht – bundesweit! > Völlig inakzeptabel! … > http://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?f=4&t=23573
· Aktuelle Besorgnisse (… Karneval in Venedig abgesagt …): Wenn die Zahl von Corona-Patienten in Deutschland steigen sollte, hat Deutschland voraussichtlich genug Akutbetten, aber zu wenig Pflegepersonal für ihre Betreuung! … > http://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?f=6&t=23530&p=112425#p112425
· Jens Spahn wurde bereits mit seiner Ernennung zum Bundesgesundheitsminister mit langem zeitlichen Vorlauf zum Neusser Pflegetreff eingeladen, vergeblich. Terminliche Hindernisse wurden für die Absage genannt. Dies, obwohl kein konkreter Termin genannt wurde und die passende Terminfestlegung abzusprechen gewesen wäre. Wie es scheint, wollte sich der Minister dem Neusser Treff nicht stellen. Hier werden nämlich alle Aspekte der seit vielen Jahren gebotenen pflegerischen Reformschritte immer wieder in aller Deutlichkeit erörtert. Verbesserung des Personalbemessungssystems und höhere Vergütungen sind mehr als überfällig. – Auf den am 07.02.2020 übermittelten Text steht im Übrigen eine Ministeriumserklärung aus:
· Der Personalmehrbedarf in den stationären Pflegeeinrichtungen ist nach einem Gutachten von Prof. Heinz Rothgang erheblich – es ist von einem Mehrbedarf von 30% die Rede. Das Gutachten liegt seit Monaten dem Bundesgesundheitsministerium vor, ohne dass der Öffentlichkeit Näheres mitgeteilt wird. – Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerk fordert, die Geheimhaltung aufzugeben und umgehend die gebotenen Reformmaßnahmen einzuleiten nach dem Motto „Mehr Personal = bessere Pflege“. – Weitere Informationen im Forum von Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerk unter > http://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?f=3&t=23544
Werner Schell – Diplom-Verwaltungswirt – Oberamtsrat a.D. – Buchautor/Journalist – Dozent für Pflegerecht
Mitglied im Verband der Medizin- und Wissenschaftsjournalisten e.V.
https://www.vmwj.dehttp://www.wernerschell.de – Pflegerecht und Gesundheitswesen
Infos auch bei https://www.facebook.com/werner.schell.7 bzw. https://twitter.com/SchellWerner