Archiv der Kategorie: Tarifpolitik

Tarifabschlüsse der IGBCE

Liebe Kolleginnen und Kollegen, die IGBCE hat jüngst wieder einige Tarifabschlüsse getätigt, die ich nicht besser Kommentieren könnte, als ich es unlängst zu einigen Tarifabschlüssen dieser DGB-Einzelgewerkschaft getan habe. Wären diese Tarifabschlüsse besser als die vorausgegangenen, hätte ich dies mit … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Tarifpolitik | Schreib einen Kommentar

GDL SETZT ARBEITSKAMPFMASSNAHMEN IM BEREICH DER DEUTSCHEN BAHN AUS! RAHMENTARIFVERTRAG IM PRIVATEN SCHIENENGÜTERVERKEHR ABGESCHLOSSEN! DEUTSCHE BAHN HAT IHR ANGEBOT VERBESSERT!

Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir können der GDL zu ihrem Teilerfolg in der Tarifauseinandersetzung für die Lokomotivführer recht herzlich gratulieren. Die GDL hat Härte bewiesen und Härte ist notwendig, um die Arbeitgeber zu bewegen. Das ist nämlich die einzige Sprache, … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter GdL | Schreib einen Kommentar

Die Tarifverhandlungen für die 550000 Beschäftigten in der Chemieindustrie sind vertagt worden!

Liebe Kolleginnen und Kollegen, die erste Tarifrunde in der Chemieindustrie ist leer ausgegangen. Sie wurde am gestrigen Tage in Hannover ergebnislos vertagt! Die IGBCE www.igbce.de kündigte jedoch an, den Druck auf die Arbeitgeber erhöhen zu wollen. Demonstrationen und Kundgebungen sollen … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Tarifpolitik | Schreib einen Kommentar

Gdl-Ultimatum an die Bahn

Liebe Kolleginnen und Kollegen, die GdL hat der Bahn bis heute Nacht 24.00 Uhr ein Ultimatum gestellt. Dieses für mich richtige Ultimatum beinhaltet, dass eine weitere Arbeitskampfmaßnahme droht, wenn bis zum Ultimo kein verbessertes, neues Angebot vorgelegt wird! Da die … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter GdL | Schreib einen Kommentar

Die verbeamteten Lokomotivführer zeigen sich mit der GdL und ihrer Forderung absolut solidarisch!

Liebe Kolleginnen und Kollegen, die verbeamteten Lokomotivführer zeigen sich mit der GdL und ihrer Forderung absolut solidarisch. Brandaktuell teilt die GdL mit, dass die Forderungen auch durch die verbeamteten Lokführer mitgetragen werden. Eine entsprechende briefliche Umfrage an diese verbeamteten Lokomotivführer, … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter GdL | Schreib einen Kommentar

ARBEITGEBERVERTRETER BEI TELEKOM UND GEWERKSCHAFTEN VEREINBAREN SCHLICHTUNGSVERFAHREN!

Liebe Kolleginnen und Kollegen, mehrfach haben wir über die Tarifauseinandersetzung bei TELEKOM berichtet. Nochmals sei in Erinnerung gerufen, dass die Gewerkschaft VER.DI für die 105000 Beschäftigten bei TELEKOM 6,5 Prozent mehr Gehalt fordern und Telekom lediglich 2,17 Prozent anbietet! Da … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Tarifpolitik, Ver.di | Schreib einen Kommentar

NUR 1,5 PROZENT MEHR FÜR DIE LÄNDERBESCHÄFTIGTEN!

Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Einigung im Tarifstreit am gestrigen Spätnachmittag zwischen der Verhandlungsspitze der einzelnen Gewerkschaften (VER.DI; GEW; GDP und DBB) und den Vertretern der Länder erscheint mir zu hastig! Die ca. 600000 Beschäftigten der Länder sind hier die … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Öffentlicher Dienst, Tarifpolitik | Schreib einen Kommentar

Das ZDF-Politbarometer zum GdL-Streik

Liebe Kolleginnen und Kollegen, in den letzten 48 Stunden wurde durch die Medien teilweise das vorgebliche Unverständnis der Menschen -besonders das der Bahnkunden-zum Warnstreik der Lokomotivführer und ihrer Gewerkschaft GDL zu deren berechtigten Forderungen transportiert. Die GDL teilt nunmehr anderslautende … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter GdL | Schreib einen Kommentar

GdL beginnt am Montag in NRW mit Warnstreiks!

Liebe Kolleginnen und Kollegen, wie heute seitens der GdL (www.gdl.de) bekannt gemacht worden ist, beginnen die Lokomotivführer am Montag, den 21. Februar 2011 mit ihren Warnstreiks hier in Nordrhein-Westfalen. Für Ihre gerechte Sache können die Lokomotivführer und ihre Gewerkschaft mit … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter GdL | Schreib einen Kommentar

Arbeitskampf bei der Bahn wird brutal!

Die Gewerkschaft Deutscher Lokführer will im aktuellen Tarifstreit mit der Deutschen Bahn keine weiteren Verhandlungen, sondern den Arbeitskampf. Wie GDL-Chef Claus Weselsky ankündigte, soll dabei auf klassische Streiks verzichtet werden. An ausfallende Züge und stundenlange Verspätungen hätten sich die Kunden … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter GdL, Humor | Schreib einen Kommentar