Archiv der Kategorie: Tarifpolitik

DIE FLUGHAFENSTREIKS GEHEN WEITER! MORGEN IST KÖLN-BONN AN DER REIHE!

Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Arbeitgeber der Sicherheitsbeschäftigten an den Flughäfen haben sich bis dato noch nicht bewegt! Wir berichteten bereits mehrfach zu dieser Situation. Nachstehend haben wir noch einmal den Link gepostet, der Euch zu dem Artikel auf unserer … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Deutschland, Neuigkeiten, Tarifpolitik | Ein Kommentar

Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst (Länder): Jetzt gibt es „Zunder“: Arbeitgeber bewegt Euch!

Liebe Kolleginnen und Kollegen, ständig berichten wir von der Tariffront im öffentlichen Dienst (Bereich Länder), z. B. zuletzt noch am 1. März 2013, wie Ihr es durch den Klick auf den nachstehenden Link in Erinnerung rufen könnt: http://ak-gewerkschafter.com/2013/03/01/aufruf-zur-teilnahme-an-der-kundgebung-am-6-marz-2013-in-dusseldorf/ . Hier … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Deutschland, Öffentlicher Dienst, Tarifpolitik | Ein Kommentar

Die IG-Metall hat sich für die Tarifrunde 2013 in der Metall- und Elektroindustrie positioniert!

Liebe Kolleginnen und Kollegen, am 21. Januar 2013 berichteten wir darüber, dass die IG-Metall NRW die Tarifverträge für die Metall- und Elektroindustrie aufgekündigt hatte (http://ak-gewerkschafter.com/2013/01/21/ig-metall-nrw-kundigt-fristgerecht-den-tarifvertrag-fur-die-metall-und-elektroindustrie-in-nrw/) . Nunmehr hat die IG-Metall bundesweit ihre Tarifforderung für die Gesamtbranche aufgestellt. Für die 3, … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Deutschland, IG-Metall, Neuigkeiten | Ein Kommentar

Opel strudelt in der allgemeinen Automobilkrise immer weiter!

Liebe Kolleginnen und Kollegen, mehrfach haben wir uns auf unserer Homepage in Artikeln zur Automobilkrise geäußert, wie Ihr durch den Klick auf den nachstehenden Link unschwer aufrufen könnt: http://ak-gewerkschafter.com/?s=automobilkrise . Nunmehr wurde die sogenannte „Opel-Einigung“ in den Medien als Positivum … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Deutschland, Europa, Finanzkrise, IG-Metall | Schreib einen Kommentar

AUFRUF ZUR TEILNAHME AN DER KUNDGEBUNG AM 6. MÄRZ 2013 IN DÜSSELDORF!

Liebe Kolleginnen und Kollegen, mehrfach haben wir zur diesjährigen Tarifauseinandersetzung im öffentlichen Dienst (Bereich Länder) auf unsere Homepage Artikel gepostet, zuletzt noch am gestrigen Tage (http://ak-gewerkschafter.com/2013/02/28/gestern-streikten-die-angestellten-lehrerinnen-und-lehrer/ ). Heute nun können wir vermelden dass am Mittwoch, den 06. März 2013 eine … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Aachen, Deutschland, Tarifpolitik, Ver.di | Ein Kommentar

Riecht es nach STREIK im Baugewerbe?

Liebe Kolleginnen und Kollegen, am 26. Januar 2013 berichteten wir über den Beginn der Tarifrunde 2013 im Baugewerbe, wie Ihr es noch einmal durch den Klick auf den nachstehenden Link aufrufen könnt: http://ak-gewerkschafter.com/2013/01/26/ig-bau-fordert-66-prozent-mehr-lohn-fur-bauarbeiter/ . Am 21. Februar 2013 ist die … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Deutschland, Tarifpolitik | Ein Kommentar

Gestern streikten die angestellten Lehrerinnen und Lehrer!

Liebe Kolleginnen und Kollegen, gestern hatten wir noch über die aktuelle Tarifauseinandersetzung im öffentlichen Dienst (Bereich Länder)  berichtet, vor allen Dingen darüber, dass jetzt auch die angestellten Lehrerinnen und Lehrer in den Warnstreik eingetreten sind: http://ak-gewerkschafter.com/2013/02/27/tarifauseinandersetzung-im-offentlichen-dienst-lander-fuhrt-jetzt-auch-zu-lehrerinnen-streiks/. Am heutigen Morgen berichtet … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Aachen, Deutschland, GEW, Öffentlicher Dienst, Tarifpolitik | Ein Kommentar

Tarifauseinandersetzung im öffentlichen Dienst (Länder) führt jetzt auch zu Lehrer/Innen-Streiks!

Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Tarifauseinandersetzung im öffentlichen Dienst (Bereich Länder) ist, wie wir bereits berichteten, (http://ak-gewerkschafter.com/2013/02/21/die-tarifauseinandersetzungen-im-offentlichen-dienst-verscharfen-sich/) im vollen Gange. Am gestrigen und am heutigen Tage streiken die nichtverbeamteten Lehrerinnen und Lehrer, die für ca. 450, — € weniger Geld … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Deutschland, Neuigkeiten, Öffentlicher Dienst, Tarifpolitik | Ein Kommentar

Tarifverhandlungen bei der Lufthansa bis dato ergebnislos!

Liebe Kolleginnen und Kollegen, jüngst berichteten wir zur Situation bei der LUFTHANSA auf unserer Homepage unter http://ak-gewerkschafter.com/2013/02/22/abbau-von-arbeitsplatzen-und-standortschliesung-bei-der-lufthansa/ . Nunmehr befinden sich die Kolleginnen und Kollegen der LUFTHANSA gemeinsam mit der Gewerkschaft Ver.di in der Tarifauseinandersetzung 2013, wie Ihr durch einen … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Deutschland, Tarifpolitik | Schreib einen Kommentar

Ein Plus für die gewerblichen Leiharbeitnehmer in der Druckindustrie!

Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Gewerkschaft Ver.di teilt mit, dass für die gewerblichen Leiharbeitnehmer in der Druckindustrie, die sich ja allesamt in prekären Arbeitsverhältnissen befinden  (http://ak-gewerkschafter.com/category/prekare-arbeitsverhaltnisse/),  ein tariflicher Durchbruch geschaffen worden ist. Eine Aufwertung um 45 Prozent in Form von … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter prekäre Arbeitsverhältnisse, Tarifpolitik | Ein Kommentar