Archiv der Kategorie: Gewerkschaftsarbeit

„Wir zahlen nicht für Eure Krise“ Demo am 26.11.2010 in Berlin!

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Freundinnen und Freunde des NRW Bündnis „Wir zahlen nicht für eure Krise“, wie ihr sicherlich alle schon vernommen habt, wird am nächsten Freitag die Abstimmung über das „Sparpaket“ im Bundestag stattfinden. Wir hatten ja als AK-GEWERKSCHAFTER/INNEN … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Gewerkschaftsarbeit, Kampagnen, Solidarität | Schreib einen Kommentar

Rock gegen alle Kriege der Welt!

Am „Vorabend“ des Antikriegstages veranstalten der AK Gewerkschafter/innen Städteregion Aachen in Zusammenarbeit mit dem Rolling-Stones-Club Aachen – Stolberg im Ellerhof in Aachen-Brand „Rock gegen alle Kriege der Welt“ Das ganze findet am Samstag, 27. August 2011, statt. Weitere Informationen werden … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Aachen, Gewerkschaftsarbeit, Kampagnen | Schreib einen Kommentar

Kommentar zum Urteil des BAG (Arbeitsvertragliche Bezugnahme auf Tarifvertrag – maßgebendes Tarifrecht bei Branchenwechsel nach Betriebsübergang)

Die Pressemitteilung des BAG zum Urteil kann hier gelesen werden. Hier folgt der Kommentar unseres Sprechers Manfred Engelhardt zu diesem Urteil des BAG zum Thema: „Arbeitsvertragliche Bezugnahme auf Tarifvertrag – maßgebendes Tarifrecht bei Branchenwechsel nach Betriebsübergang“ Nun hat der 4. … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Gewerkschaftsarbeit, Öffentlicher Dienst, Solidarität | Schreib einen Kommentar

Einladung zur Diskussionsrunde mit Landesarbeitsminister Guntram Schneider

Hier kann man die Einladung von DGB und SPD zur Diskussionsrunde mit Landesarbeitsminister Guntram Schneider (Montag den 06. Dezember 2010 in Düsseldorf) zur „REFORM DES LANDESPERSONALVERTRETUNGSRECHTES: WAS BRAUCHEN DIE PERSONALRÄTE VOR ORT WIRKLICH?“ herunterladen. Zur Teilnahme lädt unser AK die … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Gewerkschaftsarbeit, Öffentlicher Dienst | Schreib einen Kommentar

Missbrauch an Uniklinik Essen gestoppt – Ministerin Svenja Schulze sorgt für Schließung der Leiharbeitsagentur PSG

Kommentar zur Pressemitteilung von VER.DI (weiter unten): Der AK GEWERKSCHAFTER/INNEN AC begrüßt die Vorgehensweise der Ministerin Svenja Schulze gegen die Leiharbeitsagentur PSG ausdrücklich! Endlich wird hier ein Riegel vor die „Tür des Missbrauchs von LeiharbeiterInnen“ durch die Uniklinik Essen eigene … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Gewerkschaftsarbeit, Öffentlicher Dienst, Tarifpolitik | 2 Kommentare

Gemeinsam für ein gutes Leben! Zentrale Kundgebung am 13. November 2010 in Dortmund

Gemeinsam für ein gutes Leben! Gerecht geht anders – für einen Kurswechsel in Berlin Der DGB und seine Gewerkschaften rufen auf: Beteiligt Euch an den Herbstaktionen in Betrieben und Verwaltungen vor Ort und kommt zur Kundgebung am 13. 11. 2010, … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Gewerkschaftsarbeit, Kampagnen, Solidarität, Tarifpolitik | Schreib einen Kommentar

Beitrittserklärung VER.DI

Wie bereits auf der letzten Sitzung des AK besprochen, können sich Interessierte hier die Beitrittserklärung zur vereinigten Dienstleistungsgewerkschaft VER.DI herunterladen. Die Formulare können bei VER.DI (Harscampstrasse 20) oder bei Manni Engelhardt (Freunder Landstrasse 100) abgegeben werden. Alternativ kann man sich … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Aachen, Gewerkschaftsarbeit, Öffentlicher Dienst, Solidarität, Tarifpolitik | Schreib einen Kommentar

Solidarität mit den Kollegen/Kolleginnen von Grünenthal

Liebe Kolleginnen und Kollegen, mit großem Entsetzen hat der AK GEWERKSCHAFTER/INNEN AC (www.ak-gewerkschafter.de) vom geplanten Abbau von alleine 340 Arbeitsplätzen in der Städteregion Aachen bei der Firma GRÜNENTHAL am gestrigen Abend -bei seiner Tagung hier in Aachen- Kenntnis genommen. Damit … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Aachen, Gewerkschaftsarbeit, Grünenthal, Solidarität | Ein Kommentar

Frank Bsirske fordert die Legalisierung des Generalstreiks in Deutschland!

Wie einer Pressemitteilung aus dem Hamburger Abendblatt zu entnehmen ist, fordert die Dienstleistungsgewerkschaft VER.DI über ihren Vorsitzenden Franz Bsirkse jetzt auch die Legalisierung des Generalstreiks in Deutschland als Mittel der politischen Auseinandersetzung. Bsirske u.a. wörtlich: „Ich finde, dass wir in … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Gewerkschaftsarbeit, Solidarität | Ein Kommentar

BAG: Geltungsbereich des Kündigungsschutzgesetzes – Kleinbetriebsklausel

Schon wieder gibt es eine arbeitnehmerunfreundliche BAG-Entscheidung, Hier kann man die Pressemittelung 83/10 des BAG lesen. Zu dieser Entscheidung des BAG, die mit einem Rückverweis an das LAG-Hamburg verbunden ist, und unter dem Titel „Geltungsbereich des Kündigungsschutzgesetzes – Kleinbetriebeklausel“ nehmen … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Gewerkschaftsarbeit | Schreib einen Kommentar