Archiv der Kategorie: Gewerkschaftsarbeit

Die Auseinandersetzung um gerechtere Löhne bei RWE-Power wird sich 2011 verschärfen!

Die jüngsten Warnstreiks bei RWE-Power (wir berichteten) scheinen die gewünschte Wirkung noch nicht zu zeigen. Für die ca. 16000 Beschäftigten fordern die Gewerkschaften VER.DI und IGBCE 6,5 Prozent mehr Lohn. Das Angebot der Arbeitgeber verschlechterte sich aber im Monat Dezember … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Gewerkschaftsarbeit, Solidarität | Schreib einen Kommentar

Erstmal wird gekürzt

Zu früh gefreut hatte sich die Vertreterversammlung des Studierendenwerks: Wenige Tage nach dem Aus für Schwarz-Grün war man dort am 8. Dezember nicht mehr bereit, die ergangenen Sparbeschlüsse umzusetzen und dafür Mensa-Preise und Semesterbeitrag zu erhöhen. „Angesichts des Koalitionsbruchs hat … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Gewerkschaftsarbeit, Öffentlicher Dienst, Solidarität | Schreib einen Kommentar

Verhandlungen zur Entgeltordnung ohne Ergebnis – Steuerungsgruppe muss tagen

Liebe Kolleginnen und Kollegen, wie Ihr dem TS-Bericht Nummer 63/2010 der Gewerkschaft VER.DI entnehmen könnt sind die Verhandlungen zur EntgeltO Bund-VKA ohne Ergebnis geblieben! Nunmehr muss die sogenannte „Steuerungsgruppe“ tagen! Wir werden Euch als AK-GEWERKSCHAFTER/INNEN auf dem Laufenden halten. Mit … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Gewerkschaftsarbeit, Öffentlicher Dienst, Ver.di | Schreib einen Kommentar

Mehr Rechte für Europäische Betriebsräte

In einer ihren jüngsten Entscheidungen hat das Bundeskabinett eine Richtlinie über Europäische Betriebsräte (EBR) umgesetzt. Dies bedeutet, dass Europäische Betriebsräte künftig rechtzeitig vor einer endgültigen Entscheidung der Unternehmensleitung beteiligt werden. Eine effektive Mitbestimmung bedeutet dies aber bedauerlicherweise nicht, denn die … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Europa, Gewerkschaftsarbeit | Schreib einen Kommentar

Manfred Engelhardt zur aktuellen Entwicklung bei Grünenthal

Liebe Kolleginnen und Kollegen, am heutige Morgen war der Titelseite der Aachener Zeitung u. a. zu entnehmen:“Grünenthal: Weniger Entlassungen“ Aachen. Betriebsrat und Geschäftsführung des Aachener Pharmaunternehmens Grünenthal haben ich auf einen Kompromiss verständigt. Dem Vernehmen nach werden weniger als 150 … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Aachen, Gewerkschaftsarbeit, Grünenthal, Solidarität | Schreib einen Kommentar

Erklärung von Manfred Engelhardt zu dem ab dem 13. Dezember 2010 beginnenden Warnstreiks bei RWE

Der AK-Gewerkschafter hat die Beschlusslage der Gewerkschaften IGBCE und VER.DI auf Warnstreiks bereits mit einer Solidaritätsresolution an die betroffenen Kolleginnen und Kollegen und deren zuständigen Gewerkschaften begrüßt (siehe hierzu Soli-Resolution vom 16. November 2010) und seine Unterstützung zugesichert. Nunmehr teilen … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Gewerkschaftsarbeit, Solidarität, Tarifpolitik | Schreib einen Kommentar

Arbeitsgericht Frankfurt Am Main gibt dem Antrag auf Einstweilige Verfügung der Air Berlin gegen die Pilotenvereinigung Cockpit e.V. statt.

Arbeitsgericht Frankfurt Am Main gibt dem Antrag auf Einstweilige Verfügung der Air Berlin gegen die Pilotenvereinigung Cockpit e.V. statt. Ein Kommentar zum Erlass der Einstweiligen Verfügung des ARBG Frankfurt/Main vom 23. November 2010 unter dem Az.: 9 Ga 223/10 (siehe … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Gewerkschaftsarbeit, Solidarität | Schreib einen Kommentar

Offener Brief gegen verkaufsoffene Sonntage

Lieber Kollege Christian Lindner, Dein offener Brief gegen verkaufsoffene Sonntage in unserer Stadt Aachen an den Oberbürgermeister und den Rat der Stadt Aachen, und die darauf erfolgten Reaktionen durch Einzelhandel und Politik haben wir zur Kenntnis genommen (www.az.de und www.an.de) … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Aachen, Gewerkschaftsarbeit | Ein Kommentar

Urteil des AG Stuttgart: Anfechtung einer Betriebsratswahl (Kommentar von Manni Engelhardt)

Es gibt jetzt eine erstinstanzliche Entscheidung zur Anfechtung einer Betriebsratswahl im Bereich des Arbeitsgerichtes Stuttgart (AG Stuttgart), die unter www.arbeitsgerichtstuttgart.de (unter Pressemitteilungen) abrufbar ist. DIE GEWERKSCHAFT VER.DI HAT IN DER SACHE „VER.DI ./. BETRIEBSRAT BREUNINGER“ (Az.: 7 BV 172/10) OBSIEGT! … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Gewerkschaftsarbeit, Urteile, Ver.di | Schreib einen Kommentar

In den Prozess der Novellierung des LPVG NRW kommt Bewegung

In den Prozess der Novellierung des LPVG NRW kommt Bewegung. Mittlerweile hat die SPD via Landesinnenminister Jäger ebenfalls einen Gesetzentwurf zum Landespersonalvertretungsgesetz präsentiert (mehr Informationen findet man unter den Link https://nrw.verdi.de/referat-oed/mitbestimmung-lpvg). Der Gesetzesentwurf, den Manfred Ebgelhardt seinerzeit maßgeblich für die … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Gewerkschaftsarbeit, LPVG, Öffentlicher Dienst | 2 Kommentare