+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Hier die Kurzbeschreibung zur Sendung:
Die Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien gilt als Titos Utopie eines Vielvölkerstaates. Nach dem Tod des Diktators aber zerbricht das Konstrukt mit rasender Geschwindigkeit.
Titos Vision und ihr Untergang
Die dreiteilige Doku-Reihe untersucht den Zerfall der ehemaligen Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien im Herzen der Balkanregion. Worin liegen die historischen Ursachen der nationalistischen Konflikte, die ab 1991 in grausamen Kriegen gipfelten? Warum ließ sich das Konstrukt des von Staatschef Josip Broz Tito 1945 geformten geeinten Jugoslawiens nach seinem Tod nicht mehr aufrechterhalten? Mithilfe von Historikern und Zeitzeugen analysieren die drei Dokumentationen den Untergang einer politischen und gesellschaftlichen Vision.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Hier die Kurzbeschreibung zur Sendung:
Anfang 2019 begann Persson mit den Dreharbeiten, reiste nach New York, wo Masih lebt, und wurde über deren soziales Netzwerk einmal mehr mit der ungeschminkten Realität in ihrer Heimat konfrontiert. So ist der Film zum Beispiel hautnah bei den Protesten des iranischen Volkes gegen die erhöhten Benzinpreise im November 2019 dabei. Das Regime tötete damals in nur drei Tagen 1.500 Menschen. 7.000 wurden verhaftet, viele von ihnen zum Tode verurteilt. Obwohl das Internet blockiert war, fanden die Menschen im Iran einen Weg, ihre Videobotschaften an Masih zu senden.
„Masih ist mir sehr ähnlich. Sie ist eine Aktivistin. Ich bin ein Aktivist. Aber sie hat hundertmal mehr Energie als ich … Ich war fasziniert von ihr – sie kann an zehn Orten gleichzeitig sein“, sagt die Regisseurin. „Die Tatsache, dass ich mit diesem Film auch ihre Stimme sein konnte, war der Grund, diesen Film zu machen.“

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Am FREITAG, DEN 23. JULI 2021, ab 17.15 UHR, strahlt der TV-SENDER
die Dokumentation unter dem Titel
„HITLERS ZIRKEL DES BÖSEN“
aus.
Der Klick auf den nachstehenden Link führt Euch zur Programmvorschau.
> https://www.tvinfo.de/fernsehprogramm/1386202424-komplizen-des-bsen
Hier eine Kurzbeschreibung der Sendung:
Gehorsam und Intrigen, Brutalität und Gier, Hass und Ehrgeiz – Hitlers Helfer ringen permanent um Macht und Einfluss. Die „Komplizen des Bösen“ prägen die Geschichte des Nationalsozialismus. Die erste Folge der zehnteiligen Reihe beginnt mit Kriegsende und Revolution 1918. Im vergifteten politischen Klima der Zeit gründen rechte Extremisten die NSDAP.
Der Polit-Anfänger Hitler zieht Kriegsveteranen wie Hermann Göring und Ernst Röhm in den Bann.