
Darin biete der Vorstand des Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerks wieder aktuelle Informationen rund um die Themen „GESUNDHEIT“ und „PFLEGE“.
*******************************************************
Herr Werner Schell informiert aktuell:
Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerk
Unabhängige und gemeinnützige Interessenvertretung
für hilfe- und pflegebedürftige Menschen in Deutschland
Vorstand: Werner Schell – Harffer Straße 59 – 41469 Neuss
Tel.: 02131 / 150779
E-Mail: ProPflege@wernerschell.de
Internet: http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de
14.02.2020
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich mache hiermit wie folgt auf Texte im Forum von Pro Pflege … aufmerksam (Auswahl):
· Das Forum von Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerk war aufgrund technischer Providerprobleme kurzfristig nicht uneingeschränkt verfügbar. Nun sind alle rd. 56.000 Beiträge wieder einsehbar! >>> http://www.wernerschell.de/forum/neu/index.php
· PERSONALSCHLÜSSEL: NEUESTE ERKENNTNISSE ODER EIN SKANDAL ? = Statement Franz J. Stoffer zum Rotgang-Gutachten. … Der Gutachter äußerste bereits 2017 sehr treffend: „Wir haben jetzt schon einen Notstand – aber das ist nichts im Vergleich zu dem, was kommt“. Bitte lesen > http://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?f=3&t=23545 / http://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?f=3&t=23544
· Freiheitsentziehung in der häuslichen Pflege – Höhere Hürden gefordert! – Bereits 2012 habe ich dazu geäußert: Freiheitsentziehende Maßnahmen müssen sich an den verfassungsrechtlichen Vorgaben der Artikel 2 und 104 GG messen lassen. Das bedeutet auch in vielen Fällen Genehmigungspflicht! – Näheres unter > http://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?f=2&t=17163&p=112227#p112227
· MMehr als jeder Sechste hat laut WIdO-Heilmittelbericht 2019 chronische Rückenschmerzen. Als Basis der Behandlungsmaßnahmen werden eine Aktivierung und Lebensstiländerung genannt. Sie sollen ggf. durch individuelle Maßnahmen wie Krankengymnastik, Entspannungsverfahren, psychotherapeutische und psychosomatische Behandlungen sowie Schmerztherapie mit Arzneimitteln ergänzt werden. (> http://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?f=4&t=23484 ). Eine Studie der Universitätsmedizin Essen zeigte im Übrigen, dass Patienten mit chronischen Rückenschmerzen auch von einer Therapie mit Placebos profitieren können (> http://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?f=4&t=23484&hilit=R%C3%BCckenschmerzen#p112218 ).
· Risiko Hüftfraktur bei älteren Menschen – Die Sterblichkeit nach einer Hüftfraktur ist noch immer recht hoch – Die gemeinsame Betreuung von Unfallchirurgen und Geriater senkt das Risiko enorm! – Näheres unter > http://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?f=3&t=22861&p=112217#p112217
· Die Zahl der pflegenden Angehörigen, die eine Anhebung ihrer gesetzlichen Rente aufgrund ihrer Pflegeleistungen erhalten, hat sich seit 2016 auf über 670.000 mehr als verdoppelt. – Näheres unter > http://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?f=4&t=22142&p=112240#p112240
· Nationales Diabetesinformationsportal www.diabinfo.de online – Näheres unter > http://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?f=6&t=23550
Nur wer das Herz hat zu helfen, hat das Recht zu kritisieren.
Abraham Lincoln
>>> Zu den vorstehenden Hinweisen können Texte im Forum aufgerufen werden. Bitte jeweilige Fundstelle kopieren und in den InternetBrowser übertragen! – Wenn Sie nicht mehr informiert werden möchten, wird um entsprechende Nachricht gebeten. <<<
Mit freundlichen Grüßen
Werner Schell
https://www.facebook.com/werner.schell.7 bzw. https://twitter.com/SchellWerner