Liebe Kolleginnen und Kollegen,
über die Personalräte-Skandale innerhalb der Stadt und der Städteregion Aachen haben wir als Gewerkschafter/Innen-Arbeits (AK) kontinuierlich berichtet, wie Ihr es durch das Anklicken der nachstehenden Links aufrufen und nachlesen könnt.
Unseren jüngsten Beitrag vom 02.11.19 zum Thema könnt Ihr direkt durch den Klick auf den nachstehenden Link aufrufen.
Nicht erstaunt uns in der „BANANENREPUBLIK DEUTSCHLAND“ (http://www.ak-gewerkschafter.de/?s=bananenrepublik+deutschland) der heutige Artikel in der AACHENER ZEITUNG unter dem Titel „Personalratsvorsitzender verklagt Städteregion“.

MITTWOCH, 6. NOVEMBER 2019 24. JAHRGANG
Personalratsvorsitzender verklagt Städteregion
AACHEN Der Vorsitzendes des Personalrats der Städteregionsverwaltung hat vor dem Aachener Arbeitsgericht Klage gegen seinen Arbeitgeber eingereicht. Er wehrt sich damit dagegen, dass ihn die Städteregionsverwaltung im Juni des Jahres von der tariflichen Entgeltgruppe (EG) 14 in EG 10 zurückgestuft hat, nachdem unsere Zeitung zuvor die deutlich überhöhten von ihm und seiner Zweiten Stellvertreterin öffentlich gemacht hatte. Gegen den Mann, der 2020 wieder für das Amt des Personalratsvorsitzenden kandidieren möchte, ermittelt wie berichtet die Aachener Staatsanwaltschaft im Zusammenhang mit dem Verdacht der Untreue (os/stm).
> Region & NRW
> Link zum kostenpflichtigen Artikel: https://www.aachener-zeitung.de/nrw-region/aachen-personalratschef-verklagt-staedteregion_aid-46974657 !
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Als AK erkennen wir hier eine ähnliche Vorgehensweise wie in der MARC TOPP-AFFÄRE (http://www.ak-gewerkschafter.de/2019/10/08/marc-topp-scheitert-mit-seiner-klage-vor-dem-arbeitsgericht-aachen/).
Im übertragenen Sinne könnte man hier den Volksmundsatz zitieren, der da lautet: „Der Dieb ruft, haltet den Dieb!“ oder anders gesagt: „Frehheit siegt!“
Nach wie vor sind wir der Meinung, dass das staatsanwaltschaftliche Ermittlungsverfahren ausgehen wird, wie das HORNBERGER SCHIESSEN! Wir bleiben am Thema dran und haben es bei unserer AK-Sitzung am Dienstag, den 12. November 2019 zur Tagesordnung stehen (http://www.ak-gewerkschafter.de/einladungen-treffen/)
Für den AK Manni Engelhardt -Koordinator-