Liebe Kolleginnen und Kollegen,
soeben haben wir als Gewerkschafter/Innen-Arbeitskreis (AK) eine Mitteilung von openPetition (http://www.ak-gewerkschafter.de/?s=openpetition) unter dem Titel „Engagement ist keine Einbahnstraße!“ erhalten.
Darin sind mehrere Petitionsabteile enthalten, die es zu bedienen lohnt.
Wir haben die komplette Mitteilung nachstehend zu Eurer gefälligen Kenntnisnahme und Bedienung auf unsere Homepage gepostet.
Für den AK Manni Engelhardt -Koordinator-
***********************************************************
|
|
Hallo AK-Gewerkschafter c/o Manni Engelhardt,
AK-Gewerkschafter c/o Manni Engelhardt, haben Sie das auch schon erlebt? Oft kommen gerade die, die Unterstützung am nötigsten haben, zu kurz. Doch Sie haben die Möglichkeit etwas zu verändern – für Sie selbst und Ihre Mitmenschen:
In Ulm konnte eine Mutter die Schließung eines Kindergartens verhindern · Rolanda drohte trotz Pflegenotstands die Abschiebung, doch wegen des Einsatzes ihres Kollegiums darf sie in NRW weiterhin leben & arbeiten · In Niedersachsen rettete eine Stadt ein soziales Möbelkaufhaus vor dem Aus.
Zu sozialer Gerechtigkeit in wenigen Minuten beitragen ist möglich:
|
|
|
Diese Petentinnen und Petenten haben mit nur einer Unterschrift angefangen. Auch Sie können Ihre eigene Erfolgsgeschichte schreiben:
Jetzt Petition für mehr soziale Gerechtigkeit starten
Ihr Engagement kann eine große Wirkung erzielen. Wir helfen Ihnen gerne dabei.
Mit herzlichen Grüßen,
Jessica Seip, Campaignerin bei openPetition |
|
|
|
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Dieser Beitrag wurde unter
Petitionen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.