Liebe Kolleginnen und Kollegen,
als Gewerkschafter/Innen-Arbeitskreis (AK) hat uns eine weitere und wichtige Mitteilung des Herrn Werner Schell (http://www.ak-gewerkschafter.de/?s=werner+schell) erreicht.
Darin teilt der Vorstand des Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerks folgendes mit:
„IN KRANKENHÄUSERN FEHLEN RUND 100.000 PFLEGE-STELLEN – GESETZESVORSCHLÄGE DES GESUNDHEITSMINISTERIUMS GREIFEN ZU KURZ!“
Wir haben die komplette Mitteilung nachstehend zu Eurer gefälligen Kenntnisnahme auf unsere Homepage gepostet und in der Kategorie „GESUNDHEITSPOLITIK“ (http://www.ak-gewerkschafter.de/category/gesundheitspolitik/) archviert.
Für den AK Manni Engelhardt -Koordinator-
***********************************************************************************
Werner Schell informiert:
|
Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerk Unabhängige und gemeinnützige Initiative Vorstand: Werner Schell – Harffer Straße 59 – 41469 Neuss Tel.: 02131 / 150779 – Fax: 02131 / 167289 E-Mail: ProPflege@wernerschell.de Internet: http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de
|
Pressemitteilung vom 08.10.2018
IN KRANKENHÄUSERN FEHLEN RUND 100.000 STELLEN – GESETZESVORSCHLÄGE DES GESUNDHEITSMINISTERIUMS GREIFEN ZU KURZ.
Dies ergibt sich aus einer Studie der Heinrich-Boeckler-Stiftung vom 08.10.2018. > http://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?f=3&t=22873 Damit werden meine jahrelangen Forderungen gestützt und meine Kritik vom 06.07.2018 am PpSG voll bestätigt. > http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de/Pressemitteilungen/PpPS_Entwurf_Stellungnahme_06072018.pdf
[Werner Schell – Diplom-Verwaltungswirt – Oberamtsrat a.D. – Buchautor/Journalist – Dozent für Pflegerecht
Mitglied im Verband der Medizin- und Wissenschaftsjournalisten e. V.– http://www.medizinjournalisten.de/
http://www.wernerschell.de – Pflegerecht und Gesundheitswesen
Infos auch bei https://www.facebook.com/werner.schell.7 bzw. https://twitter.com/SchellWerner
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
- „Pflegepersonal-Stärkungs-Gesetz (PpSG)“ – Pro Pflege – hat zum Referentenentwurf eine umfangreiche Stellungnahme vorgelegt! Tenor: Die vorgesehenen Regelungen reichen nicht, um den Pflegenotstand aufzulösen! Bei den Vorschlägen zur „Konzerten Aktion Pflege“ wird es auf die Ergebnisse ankommen. > http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de/Pressemitteilungen/PpPS_Entwurf_Stellungnahme_06072018.pdf – Dazu ergänzend mein („Brand“) Brief an die Bundeskanzlerin, Frau Dr. Angela Merkel, vom 20.07.2018. > http://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?f=4&t=22801
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerk
führt regelmäßig Pflegetreffs mit bundesweiter Ausrichtung durch.
ist Initiator bzw. Mitbegründer des Quartierkonzeptes Neuss-Erfttal.
ist Unterstützer von „Bündnis für GUTE PFLEGE„.
ist Unterstützer der „Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen„.
tritt für wirksame Patientenrechte und deren Durchsetzung ein.
unterstützt im Rahmen der Selbsthilfe auch Patienten mit Schlaganfall einschließlich deren Angehörige.
ist Mitgründer und Mitglied bei „Runder Tisch Demenz“ (Neuss).