Liebe Kolleginnen und Kollegen,
als Gewerkschafter/Innen-Arbeitskreis (AK) haben wir beständig über die Tarifauseinandersetzung im Bereich der Kitas und des Sozial- und Erziehungsdienstes berichtet, wie Ihr es unschwer durch die Klicks auf nachstehende Links noch einmal aufrufen könnt:
http://ak-gewerkschafter.com/?s=kitas+streik
http://ak-gewerkschafter.com/catzegory/tarifpolitik/
http://ak-gewerkschafter.com/category/offentlicher-dienst
http://ak-gewerkschafter.com/category/verdi/ !
Nunmehr steht fest, dass auch die fünfte Verhandlungsrunde am gestrigen Tage in Offenbach gescheitert ist.
Der Klick auf den nachstehenden Link führt Euch direkt auf die entsprechende Online-Mitteilung der Gewerkschaft Ver.di zum Thema:
http://www.verdi.de/themen/nachrichten/++co++36732686-e826-11e4-ad89-5254008a33df !
Der Klick auf den weiteren Link führt Euch direkt auf die entsprechende Online-Mitteilung der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, in der unverblümt die URABSTIMMUNG angekündigt wird:
http://www.gew.de/GEW_Keine_Einigung_bei_Tarifverhandlungen.html !
Und es muss richtig knallen, liebe Kolleginnen und Kollegen, denn die Kinder und ein guter Grunerziehungsprozess sind unsere Zukunft. Und wer eine gute Erziehung und Bildung (Education) für unsere Kinder will, muss auch in qualifiziertes Personal mit ausreichender Bezahlung investieren!
Offensichtlich will die Politik dies nicht leisten.
Deswegen sagen wir als AK: „Der Streik ist das einzige legitime Mittel zur Durchsetzung der berechtigten Forderungen im Erziehungs- und Bildungsbereich!“
Solidarität mit den betroffenen Kolleginnen und Kollegen.
Wir werden weiter berichten.
Für den AK Manni Engelhardt –Koordinator-
Pingback: Urabstimmung im Sozial- und Erziehungsdienst (Kitas) hat begonnen! Jetzt können die Arbeitgeber sich in der Tat “warm” anziehen! | Arbeitskreis Gewerkschafter/innen Aachen