Liebe Kolleginnen und Kollegen,
als Gewerkschafter/Innen-Arbeitskreis (AK) Möchten wir Euch heute zur Wochenmitte unsere AK-TV-TIPPS (http://www.ak-gewerkschafter.de/?s=ak-tv-tipps) für die kommenden Tage geben.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Am SAMSTAG, DEN 31. AUGUST 2019, strahlt der TV-SENDER
in der Zeit von 20.15 UHR bis 00.15 UHR, die Dokumentation unter dem Titel
„KINDHEIT UNTERM HAKENKREUZ – 80 JAHRE 2. WELTKRIEG“
aus.
Der Klick auf den nachstehenden Link führt Euch direkt zur Programmvorschau.
Hier die Kurzbeschreibung: Schrecken und Entbehrungen, Angst und Hilflosigkeit, Hunger und Kälte, aber auch Freude, Hoffnung und Glück. Millionen von Kindern machen im Zweiten Weltkrieg mehr durch als andere in ihrem ganzen Leben. 80 Jahre nach Kriegsbeginn geht VOX mit neun von ihnen auf eine letzte große Reise – eine Reise in ihre Vergangenheit: Was haben die Kriegskinder von damals erlebt? Und: Wie hat es sie bis heute geprägt?
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Am SONNTAG, EN 01. SEPTEMBER 2019, 20.15 UHR, strahlt der TV-SENDER
die Dokumentation unter dem Titel
„POLEN 39. WIE DEUTSCHE SOLDATEN ZU MÖRDERN WURDEN“
aus.
Der Klick auf den nachstehenden Link führt Euch direkt zur Programmvorschau zur Sendung.
> https://www.arte.tv/de/videos/089067-000-A/polen-39-wie-deutsche-soldaten-zu-moerdern-wurden/ !
Hier die Kurzbeschreibung der Sendung: Bereits im Polenfeldzug 1939 eröffnet die Wehrmacht einen Vernichtungskrieg – auch gegen die Zivilbevölkerung. Anlässlich des 80. Jahrestages des Beginns des Zweiten Weltkriegs geht die Dokumentation der Frage nach, wie in kürzester Zeit aus „ganz gewöhnlichen Männern“ Kriegsverbrecher werden konnten – und warum einige Wenige sich dem mörderischen Geschehen doch widersetzt haben.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Sofern Ihr Interesse an den Sendungen habt, bitten wir um Vormerkung, denn wir werden sie auf unserer Homepage nicht wiederholen.
Für den AK Manni Engelhardt -Koordinator-