Liebe Kolleginnen und Kollegen,
als Gewerkschafter/Innen-Arbeitskreis (AK) prangern wir schon seit über 40 Jahren den KAPITALISMUS und sein PROFITWESEN innerhalb der „BANANENREPUBLIK DEUTSCHLAND“ (http://www.ak-gewerkschafter.de/?s=bananenrepublik+deutschland) und international an, wie Ihr es durch das Anklicken der nachstehenden Links aufrufen und nachlesen könnt.
> http://www.ak-gewerkschafter.de/?s=bananenrepublik+deutschland !
> http://www.ak-gewerkschafter.de/?s=kapitalismus !
Und zu CORONA-HYSTERIE-ZEITEN (http://www.ak-gewerkschafter.de/?s=corona) zeigt das System ganz besonders seine FRATZE!
Wie teilt es die NGG (http://www.ak-gewerkschafter.de/?s=ngg) mit:
09.05.2020
Presse
„Das ist das traurige Resultat eines kranken Systems.“
Corona-Ausbruch in Schlachthöfen
Hamburg, 9. Mai 2020; Zu den hohen Infektionszahlen bei Beschäftigten mehrerer deutscher Schlacht- und Zerlegebetriebe erklärte Freddy Adjan, stellvertretender Vorsitzender der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG):
„Die in der Schlachtindustrie über Werkverträge mit oft dubiosen Subunternehmen beschäftigten Menschen werden seit vielen Jahren rücksichtslos ausgenutzt. Die Arbeitgeber lagern nicht nur die Arbeit, sondern auch jede Verantwortung bequem an Subunternehmen aus. Das System ist krank: Werkverträge für die Kernaufgabe eines Unternehmens zu vergeben, muss verboten werden. Ein Schlachthofbetreiber sollte das Schlachten nicht an billige Fremdfirmen auslagern dürfen. Die Corona-Fälle sind trauriges Resultat des extremen Preisdrucks beim Fleisch. Diese Krise macht deutlich, wie überfällig es ist, auf Stopp zu drücken und den ruinösen Preiskampf beim Fleisch zu beenden. Ich hoffe, Politik und Behörden nehmen diese schlimme Krise endlich zum Anlass, konsequent gegenzusteuern und die Beschäftigten vor Ausbeutung zu schützen. Dazu gehören auch flächendeckende Kontrollen und Regeln für die Unterkünfte der Beschäftigten.“