Liebe Kolleginnen und Kollegen,
soeben haben wir als Gewerkschafter/Innen-Arbeitskreis (AK) den NEWSLETTER Nummer 24/2021 rund um die Themen GESUNDHEIT & PFLEGE des Herrn Werner Schell (http://www.ak-gewerkschafter.de/?s=werner+schell) erhalten.

(Das Eigenfoto des Herrn Schell zeigt selbigen.)
Wir haben diesen NEWSLETTER nachstetend zu Eurer gefälligen Kenntnisnahme auf unsere Homepage gepostet und in der Kategorie „GESUNDHEITSPOLITIK“ (http://ak-gewerkschafter.com/category/gesundheitspolitik/) archiviert.
Für den AK Manni Engelhardt -Koordinattor-
**********************************************************
Herr Werner Schell informiert wieder ganz aktuell!
Aktuelles
Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerk
Unabhängige und gemeinnützige Interessenvertretung
für hilfe- und pflegebedürftige Menschen in Deutschland
Vorstand: Werner Schell – Harffer Straße 59 – 41469 Neuss
E-Mail: ProPflege@wernerschell.de
Internet: http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de
17.06.2021
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich mache hiermit wie folgt auf Texte im Forum von Pro Pflege …aufmerksam (Auswahl):
- Der Dt. Bundestages hat das Spahnsche Pflegereförmchen 2021 leider einfach durchgewunken. Offensichtlich hat man die zahlreich eingereichten kritischen Stellungnahmen (siehe z.B. > https://www.wernerschell.de/forum/2/viewtopic.php?f=5&t=171 ) komplett ignoriert. Die Groko will offensichtlich vor der Wahl im September 2021 Handlungsfähigkeit suggerieren und sich so in die Sommerpause retten – und dies zum Nachteil der pflegebedürftigen Menschen und der Pflegenden! … Prof. Dr. Stefan Sell hat dazu unter dem Titel „Stückwerk, weit unter den Erwartungen, laute Kritik, das grenzt an Betrug. Eine eindeutige Bewertung dessen, was als ´Pflegereform` durch das Parlament bugsiert wird“ Stellung genommen (> https://www.wernerschell.de/forum/2/viewtopic.php?f=5&t=23&p=1678#p1678 ). Angesichts vielfältiger zu später, falscher oder unzureichender Entscheidungen des Bundesgesundheitsministeriums im Zusammenhang mit dem Corona-Pandemie muss man nun von einer Serie „Pleiten, Pesch und Pannen“ sprechen.
- Das aktuelle Pflegereförmchen ist unzureichend und kann nicht schön geredet werden. Die Pflegepolitik von Jens Spahn löst null Probleme im Pflegesystem. Der Pflegenotstand wird uns also erhalten bleiben. … > https://www.wernerschell.de/forum/2/viewtopic.php?f=5&t=23&p=1730#p1730
- Wer pflegt Oma? – Das Geschäft mit Frauen aus Osteuropa – Sendung 16.06.2021 ∙ betrifft: ∙ SWR Fernsehen … Video ist in der Mediathek verfügbar: … > https://www.wernerschell.de/forum/2/viewtopic.php?f=5&t=51&p=1723#p1723 – Siehe auch die Infos unter > https://www.wernerschell.de/forum/2/viewtopic.php?f=5&t=9
- Die Aussage „Die Rente ist sicher“ gerät mehr und mehr in Schieflage: Die Bevölkerungsentwicklung (immer mehr langlebende ältere Menschen und weniger Jüngere) und die erheblichen Leistungsausweitungen in den letzten Jahren bewirken, dass eine grundlegende Reform der Rentenversicherung unausweichlich ist. Jedes weitere Hinauszögern einer solchen Reform wird die Situation verschlimmern. Es sind aber „weit und breit“ keine Reformvorschläge erkennbar, die in absehbarer Zeit mit ausreichender parlamentarischer Mehrheit umsetzbar erscheinen! … Die Medien haben das Thema, auch mit Blick auf die Bundestagswahl im September 2021, umfänglich in den Blick genommen. So berichtet z.B. die Rheinische Post am 09.06.2021: „Wenn die Babyboomer in den Ruhestand gehen, bekommt die Rentenkasse ein Problem. Entweder muss die Rente gekürzt, der Steuerzuschuss aufgepumpt oder länger gearbeitet werden. Die Frage ist, wie man das organisiert. – Die Rente mit 68 ist erst der Anfang …. „. Siehe auch die Informationen des Instituts der deutschen Wirtschaft >>> Rentenversicherung – Ungewisse finanzielle Zukunft im Alter – Was die Pläne der Parteien für die Rente bedeuten – Studie des IdW informiert … > https://www.wernerschell.de/forum/2/viewtopic.php?p=1642#p1642
- “ Dick, dicker, fettes Geld“ (Frankreich 2020) – ARTE berichtete dazu am 08.06.2021 – Das Video zur Sendung (88 Min.) ist verfügbar bis 06.02.2022 >>> https://www.arte.tv/de/videos/083970-000-A/dick-dicker-fettes-geld/ – Der Bericht verdeutlicht einmal mehr, wie wichtig es ist, zeitgerecht eine gesunde Lebensführung zu gestalten (> https://www.wernerschell.de/forum/2/viewtopic.php?f=5&t=78 )
- Ärzte und Pflegepersonal, die in einer Umfrage ihre Ernährung als pflanzenbasiert oder pescetarisch eingestuft hatten, erkrankten nach einer Studie seltener schwer an COVID-19. Eine kohlenhydratarme Kost erwies sich dagegen als ungünstig. Adipositas, Typ-2-Diabetes, atherosklerotische Erkrankungen und eine Hypertonie gehören zu den wichtigsten Risikofaktoren für einen schweren Verlauf von COVID-19. Alle diese Risikofaktoren sind auch Folge eines ungesunden Lebensstils, der durch Bewegungsmangel und Ernährungsfehler gekennzeichnet ist (Quelle: Deutsches Ärzteblatt vom 09.06.2021 > https://www.wernerschell.de/forum/2/viewtopic.php?f=7&t=41&p=1655#p1655 ). Es macht daher Sinn, die bereits wiederholt aufgezeigten Hinweise zur gesunden Lebensführung aufzugreifen … > https://www.wernerschell.de/forum/2/viewtopic.php?f=5&t=78
- Deutschlandweit gibt es Berichte von SARS-CoV-2-Ausbrüvhe trotz vollständiger Impfung der Bewohner. Nach einer Studie ergibt sich, dass bei älteren Menschen die Immunantwort nach der Impfung verzögert ist und nicht das Niveau von jungen Impflingen erreicht. Es kann dann zu einzelnen Krankhausausbrüchen kommen. Hygienemaßnahmen und Testungen spielen daher weiter eine bedeutende Rolle. Insbesondere die Impfung des pflegerischen Personals sowie der Besucherinnen und Besucher ist immens wichtig, um Ausbrüche in Pflegeheimen zu verhindern. Mittelfristig kommt sicherlich auch eine weitere Auffrischimpfung für ältere Menschen infrage, um deren Impfschutz zu verbessern (Näheres unter > https://www.wernerschell.de/forum/2/viewtopic.php?f=5&t=14&p=1646#p1646 – > https://www.wernerschell.de/forum/2/viewtopic.php?f=5&t=13&p=1706#p1706 ). Nicht akzeptabel erscheint, Zusammenkünfte völlig sorglos zu gestalten. Wenn jetzt z.B. Fußballstadien mit zigtausend Zuschauern als vertretbar angesehen werden, dürfen wir uns über neue Krankheitsausbrüche nicht wundern. Die Virologin Melanie Brinkmann hat es in der Rheinischen Post vom 12.06.2021 auf den Punkt gebracht: „Haben wir keine anderen Sorgen?“. Es sei deutlich wichtiger, dass Kinder wieder in die Schule und zum Sport gehen könnten oder Menschen ihre Jobs nicht verlören. …
- Neues Alzheimer-Medikament „Aducanumab“ in den USA mit Auflagen zugelassen > https://www.wernerschell.de/forum/2/viewtopic.php?f=7&t=34&p=1636#p1636 / > https://www.wernerschell.de/forum/2/viewtopic.php?f=7&t=34&p=1621#p1621 – Experten des LMU Klinikums und des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) kommentieren die Zulassung des Medikaments „Aducanumab„ aus ihrer jeweiligen Sichtweise > https://www.wernerschell.de/forum/2/viewtopic.php?f=7&t=34&p=1743#p1743
- Homeoffice im Sommer – mit kühlem Kopf gut arbeiten – Tipps des ifaa … > https://www.wernerschell.de/forum/2/viewtopic.php?f=6&t=21&p=1725#p1725
>>> Zu den vorstehenden Hinweisen können Texte im Forum aufgerufen werden.
Bitte jeweilige Fundstelle kopieren und in den InternetBrowser übertragen!
<<<
Mit freundlichen Grüßen
Werner Schell
https://www.facebook.com/werner.schell.7 bzw. https://twitter.com/SchellWerner