Liebe Kolleginnen und Kollegen,
als Gewerkschafter/Innen-Arbeitskreis (AK) hat uns am heutigen Tage Herr Werner Schell (http://ak-gewerkschafter.com/?s=werner+schell) eine aktuelle Information aus dem Forum des Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerkes zukommen lassen.
Diese haben wir sehr gerne zu Eurer gefälligen Kenntnisnahme auf unsere Homepage gepostet.
Für den AK Manni Engelhardt –Koordinator-
Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerk
Unabhängige und gemeinnützige Interessenvertretung
für hilfe- und pflegebedürftige Menschen in Deutschland
Vorstand: Werner Schell – Harffer Straße 59 – 41469 Neuss
Tel.: 02131 / 150779 – E-Mail:
ProPflege@wernerschell.de
Internet:
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de
18.08.2015
Sehr geehrte Damen und Herren,
Beiträge im Forum von Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerk – hier wieder einige
Hinweise:
* Quartierskonzepte gestalten: Kommunen sind mit Blick auf die
Daseinsvorsorge der Bürger/Innen gefordert. Quartiershilfen müssen die
Leistungen der Pflegeversicherung zielgerichtet ergänzen. – Pressemitteilung
vom 17.08.2015. >
http://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?f=4&t=21213 Ein
umfangreiches Statement (mit zahlreichen Hinweisen zu Filmen, Power Points,
Broschüren und Büchern …) zu den Erfordernissen der Quartiersgestaltung kann
auf Anforderung gerne als pdf-Datei zur Verfügung gestellt werden. Es gibt
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de/Pressemitteilungen/Neue_Wohnfohttp
*
http://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?f=2&t=21210#p87673
Unterbringungsähnliche Maßnahmen – Genehmigung … Klarstellungen in einem
Beschluss des Bundesgerichtshofes (BGH) vom 28. Juli 2015 – XII – ZB 44/15 –
http://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?f=2&t=21210
* Das Pflegestärkungsgesetz (PSG) II wird den Pflegenotstand nicht
auflösen – Pressemitteilung und Hinweis zum Gesetzentwurf der
Bundesregierung vom 12.08.2015 (Downloadmöglichkeit): >
http://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?f=4&t=21203
* Zusammenarbeit verschiedener Berufsgruppen zum Thema Demenz –
Abschlussarbeiten des Studiengangs „Multiprofessionelle Versorgung von
Menschen mit Demenz“.
http://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?f=4&t=21206
* Bayerns Pflegeministerin: DVD stellt Alternativen zu
freiheitsentziehenden Maßnahmen (FEM) vor: Nähere Hinweise
http://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?f=2&t=21046 FEM sind nur
noch in Ausnahmefällen zu rechtfertigen!
Li/
Zur Vormerkung:
http://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?f=7&t=20711
23. Pflegetreff am 21.10.2015 – Thema: Demenz …(neuer
Pflegebedürftigkeitsbegriff und entsprechend geändertes
Begutachtungsverfahren, Leistungsverbesserungen …) u.a. mit dem
Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe und dem Geschäftsführer des
Medizinischen Dienstes des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen e.V.
(MDS) Dr. rer. oec. Peter Pick. – Näheres dazu (immer aktuell) unter >
http://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?f=7&t=20711
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de/Bilder/Einladung_Stand14062015
.pdf> Pflegetreff
Mit freundlichen Grüßen
Werner Schell
Bild https://www.facebook.com/werner.schell.7?ref=tn_tnmn
https://www.facebook.com/werner.schell.7
* Falls sich Links nicht direkt öffnen lassen: Bitte jeweilige
Fundstelle kopieren und in den InternetBrowser übertragen!
* Wenn Sie keine Informationen mehr wünschen: Bitte entsprechende
Mitteilung unter Angabe der zu löschenden E-Mail-Adresse