
Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerk
Unabhängige und gemeinnützige Interessenvertretung
für hilfe- und pflegebedürftige Menschen in Deutschland
Vorstand: Werner Schell – Harffer Straße 59 – 41469 Neuss
Tel.: 02131 / 150779 – Fax: 02131 / 167289
E-Mail: ProPflege@wernerschell.de
Internet: http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de
01.06.2018
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich mache hiermit wie folgt auf Texte im Forum von Pro Pflege … aufmerksam (Auswahl):
· Der Pflegenotstand präsentiert sich mit zahlreichen Mängeln – seit Jahren – und die GroKo hat die Misere nicht begriffen. Es besteht großer Handlungsbedarf und das DIP hat dankenswerterweise erneut einen „Finger in die Wunde gelegt.“ Das von Jens Spahn vorgestellt „Sofortprogramm Kranken- und Altenpflege“ ist nicht annähernd geeignet, die bestehenden Mängel aufzulösen. – Näheres unter > http://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?f=4&t=22646 bzw. http://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?f=4&t=22517
· Pflege-Thermometer 2018 wurde vom Deutschen Institut für angewandte Pflegeforschung e.V. (DIP) veröffentlicht. Danach sind aktuell rd. 17.000 Stellen im Pflegebereich in den Einrichtungen nicht besetzt. Zur Deckung würden rund 25.000 zusätzliche Personen benötigt, da vielfach in Teilzeit gearbeitet wird. – Mehrere Beiträge informieren aktuell über die Pflegemisere: Näheres unter > http://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?f=4&t=22646 > http://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?f=4&t=22649&p=103735#p103735 > http://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?f=4&t=22517 > http://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?f=4&t=22649&p=103735#p103735
· Pflegenotstand auflösen und kommunale Quartiershilfen gestalten – entsprechende Maßnahmen müssen in einem „Masterplan Pflege“ gebündelt werden. Dies verdeutlicht Pro Pflege … in einer Pressemitteilung vom 01.06.2018 und macht damit in Richtung Politik Druck. Entgegen den bisherigen öffentlichen Bekundungen hat die GroKo das wirkliche Ausmaß der Pflegemisere in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen nicht verstanden. Es müssen grundlegende Verbesserungen eingeleitet und umgesetzt werden. Dazu ganz einfach der Hinweis: „Mit zwei kleinen Schritten kommt man nicht über einen Abgrund“. – Näheres unter > http://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?f=4&t=22646&p=103825#p103825 bzw. http://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?f=4&t=22618&p=103827#p103827
· Schwer krebskranke Patientin (74) musste lt. Medienbericht vom 29.05.2018 in Krankenhaus-Notfallambulanz 8 Stunden warten. – Pro Pflege … mahnt daraufhin erneut, dass die Notfall-Ambulanzen die wirklichen Notfälle ohne Zeitverzögerungen kompetent versorgen müssen. Das ist organisatorisch und finanziell sicher zu stellen. – Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerk war in den zurückliegenden Jahren mehrfach mit unzureichenden Behandlungssituationen befasst und hat sich wiederholt für Reformen stark gemacht. Aber anscheinend hat niemand so richtig zugehört. – Näheres unter > http://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?f=4&t=22654
· „Gesundheitsförderung“ war erfreulicherweise Thema beim Deutschen Seniorentag. Über derartige Fördererfordernisse wurde bereits umfänglich beim Neusser Pflegetreff am 22.11.2017 informiert und anhand verschiedener Projekte, auch mit Blick auf die Pflegeeinrichtungen, auf entsprechende Verhaltensweisen (ausgewogene Ernährung, ausreichend Bewegung, soziale Teilhabe) aufmerksam gemacht. Es muss nun darum gehen, geeignete Projekte in die Tat umzusetzen, u.a. auf kommunaler Ebene. Pro Pflege … hat bereits zahlreiche Vorschläge gemacht und wird am Thema dran bleiben. Mehr Unterstützung wäre hilfreich. – Näheres unter > http://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?f=6&t=22656
· Gehetzte Krankenpfleger, allein gelassene Patienten: Eine Krankenpflegerin, die nicht erkannt werden möchte, berichtet dem WDR, wie massiv sich der „Pflegenotstand“ an der Uniklinik Düsseldorf auswirkt – und wie massiv die Missstände sind. – Pro Pflege … hat seit Jahren auf die personellen Enpässe aufmerksam gemacht und zeitgerecht Statements mit Handlungsanforderungen vorgelegt! – Näheres unter > http://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?f=4&t=22658
· „Hygiene kostet Geld. Keine Hygiene kostet noch mehr Geld und gefährdet/schädigt Patienten!” – Die Erkenntnis, dass Hygiene Kosten verursacht, ist nicht neu und wird seit Jahren beschrieben. Allein die wichtige Händehygiene im Pflegedienst kann bis zu einer Stunde Dienstzeit/Tag erfordern. Auch aus diesem Grund sind erhebliche Personalaufstockungen notwendig! Wann endlich werden die Folgerungen gezogen? – Das Statement, das sich allgemein mit dem Pflegenotstand und den gebotenen pflegepolitischen Maßnahmen für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen befasst, ist weiterhin abrufbar unter > http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de/Pressemitteilungen/PflegereformGroKo_Erfordernisse2014.pdf Darauf wurde der neue Bundesgesundheitsminister Jens Spahn in einem aktuellen Anschreiben aufmerksam gemacht.
· Behinderte helfen in einem Krefelder Altenheim – Projekt ist NRW-weit einzigartig. – Nähres unter > http://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?f=4&t=22659
Terminvorschau:
· Das Patientenrechtegesetz- Vortrag mit Diskussion in der Volkshochschule Neuss am 18.06.2018, 17.30 – 19.00 Uhr. Veranstaltungsort: Romaneum, Brückstr. 1 – Der Eintritt ist frei – Referent: Werner Schell. Näheres unter > http://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?f=7&t=22448
· Bewegung gegen Demenz – Sternwanderung in Neuss am Dienstag, 19. Juni 2018. Start: 13:30 Uhr. Pro Pflege … ist als Mitgründer des Runden Tisches Demenz Neuss mit dabei! – Näheres unter > http://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?f=7&t=22652
Foto aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Voltaire
Es ist gefährlich, Recht zu haben,
wenn die Regierung Unrecht hat!
Voltaire
· >>> Zu den vorstehenden Hinweisen können Texte im Forum aufgerufen werden. Bitte jeweilige Fundstelle kopieren und in den InternetBrowser übertragen! Wenn Sie nicht mehr informiert werden möchten, wird um entsprechende Nachricht gebeten. <<<
Mit freundlichen Grüßen
Werner Schell
https://www.facebook.com/werner.schell.7 bzw. https://twitter.com/SchellWerner