Liebe Kolleginnen und Kollegen,
soeben hat uns als Gewerkschafter/Innen-Arbeitskreis (AK) ein NWSLETTER des Heren Michael Zobel (http://www.ak-gewerkschafter.de/?s=michael+zobel) erreicht.
Darin ist sein Herbstprogramm mit den Themen Wald und Pilze, Dämmerung und Tierspuren, Herbstferien und ein aufrüttelnder Film u. a. m. enthalten.
Wir haben den kompletten NEWSLETTER nachstehend zu Eurer gefälligen Kenntnisnahme auf unsere Homepage gepostet.
Für den AK Manni Engelhardt -Koordinator-
(Eigenfoto des Herrn Michael Zobel zeigt selbigen.)
********************************************************
Michael Zobel informiert:
Guten Tag zusammen,
ist das schon der Herbst? Wie auch immer, nach einer langen Zwangspause läuft das Naturführer-Programm auf Hochtouren, noch gibt es Plätze für die kommenden Termine… bitte wegen der besonderen Umstände, Corona u. ä., ausnahmslos nur mit Anmeldung…
Freitag, 4. September, 19:00, KuKuK, Dämmerungswanderung am KuKuK für Erwachsene und Kinder
Samstag, 5. September, 10:30 Uhr, Parkplatz am Gut Entenpfuhl, Tierspuren im Öcher Bösch – Kröten, Dachse und mehr – Wanderung für Groß und Klein rund um Gut Entenpfuhl
Donnerstag, 10. September, 16:00 Uhr, KuKuK, Hexenei und Fliegenpilz, Zunderschwamm und Falscher Pfifferling – Pilzwanderung (kein Pilzsammeln vorgesehen!) (ca. 2 Std.)
Sonntag, 13. September, Tag des offenen Denkmals in den Dörfern am Tagebau Garzweiler, mehr auf
Mittwoch, 16. September, Die Waldkäuze – monatliche Waldgruppe für Kinder ab sechs Jahren, 16 bis 18 Uhr, Parkplatz Augustinerweg/Eupener Straße. Zwei Stunden in der Natur am Grenzübergang Köpfchen, beiderseits der Grenze. Spielen, Bauen, Klettern, Schnitzen, Natur erleben mit allen Sinnen. Eine „offene“ Gruppe, Teilnahme jederzeit möglich, einmal, mehrmals… bitte NUR mit ANMELDUNG!!
Sonntag, 20. September, Waldspaziergang am Tagbau Nochten in der Lausitz, mit Eva Töller und Michael Zobel, mehr unter
Samstag, 3. Oktober, 11 Uhr, KuKuK, eine weitere Pilzwanderung
Mittwoch, 7. Oktober, Die Waldkäuze – siehe 16. September…
Montag, 19. Oktober, bis Freitag, 23. Oktober, jeweils 11 bis 15 Uhr, Herbstferien-Waldwoche für Kinder am Grenzübergang Köpfchen, Anmeldungen ab sofort möglich
Samstag, 24. Oktober, 11 Uhr, Parkplatz Nahtsief, Höllenkessel und Hexenbesen, oh schaurig ist das Moor – Vennwanderung im Brackvenn auf der Spur der Biber…
mehr Informationen zu allen Wanderungen/Führungen auf http://www.naturfuehrung.com
und dann noch etwas in eigener Sache: wie viele andere Menschen wünsche ich mir sooo sehr Veränderungen in Aachen, Veränderungen in Politik und Wirtschaft. Mein Herzenswunsch ist eine Bürgermeisterin in der Kaiserstadt, die erste Frau auf diesem Posten, den es seit 1800 gibt.
Stillstand und „weiter so“ hatten wir lange genug, es ist Zeit für Bewegung, wenn nicht jetzt wann dann…?
Zum Thema passt dieser kurze aufrüttelnde Film, unter anderem mit unserem Freund Ulf, Bioland-Bauer aus Detmold:
das für heute, ich wünsche einen guten Start in den September,
der „Waldmeister“
Michael Zobel
Naturführer und Waldpädagoge
mailto: info@zobel-natur.de
0171-8508321