Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wie wir als Gewerkschafter/Innen-Arbeitskreis (AK) gelesen haben, hat die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit e. V. (VC) eine RYANAIR-Tarifkommission für die Verhandlungen mit der irischen Airline gewählt.
Dazu hat VC (http://www.ak-gewerkschafter.de/?s=VC) ab dem 09. März 2018 nachstehenden Online-Beitrag auf ihrer Homepage gepostet:
Freitag, 09. März 2018
VC: Ryanair-Tarifkommission für die Verhandlungen mit der irischen Airline gewählt
Am heutigen Freitag endet die Wahl zur Ryanair-Tarifkommission der Vereinigung Cockpit (VC). Das fünfköpfige Team, bestehend aus Ryanair-Piloten, wird in Zukunft mit der Unterstützung der VC-Verhandlungsexperten weiter direkt mit dem Ryanair-Management in Verhandlung treten. Ziel ist es, bei der irischen Airline Tarifverträge zu etablieren, um die Bedingungen der Piloten dort nachhaltig zu verbessern.
„In der näheren Vergangenheit präsentierte sich Ryanair als Wolf im Schafspelz und bot ihren Piloten eine scheinbar deutliche Gehaltserhöhung an“, so Markus Wahl, Sprecher der Vereinigung Cockpit. „Bei genauerem Hinsehen erweist sich dieses Angebot jedoch als faules Ei, denn dieses Versprechen ist das Papier nicht wert, auf dem es steht. Die Gehaltserhöhung kann jederzeit vom Arbeitgeber nach Gutdünken wieder vom Tisch gezogen werden. Das einzige, was davor schützt, ist ein formeller Tarifvertrag mit der VC. Ohne einen solchen Tarifvertrag entspräche die Situation erneut nur dem alten Gutsherrendenken der Ryanair, bei der das Management Tarifbedingungen auf keinen Fall auf rechtssichere Füße stellen will“, so Wahl weiter.
„Das ist mit uns Ryanair-Piloten nicht zu machen! Der uns von Ryanair zugesandte Tarifvertragsentwurf entspricht in keiner Weise dem, was wir als zukunfts- und rechtssicheren Tarifvertrag bezeichnen können. Echte Verhandlungen auf Augenhöhe und Tarifverträge auf rechtlich haltbarem Boden sind unser Ziel, von dem wir uns nicht abbringen lassen werden“, ergänzt Olav Leeman, Mitglied der Ryanair-Tarifkommission.
Um diesem Treiben endgültig einen Riegel vorzuschieben, wird sich das neue Verhandlungsteam zeitnah mit dem Management treffen.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Durch den Klick auf den nachstehenden Link könnt Ihr diesen Artikel bei VC aufrufen und dort online lesen:
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Als AK begrüßen wir die Etablierung dieser Ryanair-Tarifkommission grundsätzlich! Es ist allerdings höchste Wachsamkeit für die Arbeitnehmervertreter der VC geboten, damit diese sich nicht latent über den Tisch ziehen lassen.
Wir werden diese neue Tarifkommission aufmerksam begleiten und zur gegebenen Zeit über deren Verhandlungsergebnisse berichten.
Für den AK Manni Engelhardt -Koordinator-