Archiv der Kategorie: Tarifpolitik

RIEMEN AB! Die IG-Metall hat nach der 3. ergebnislosen Tarifrunde den Streikhebel gezogen!

Liebe Kolleginnen und Kollegen, als Gewerkschafter/Innen-Arbeitskreis (AK) haben wir u. a. auch über die laufende Tarifrunde im Bereich der Metall- und Elektroindustrie berichtet, wie Ihr es unschwer durch den Klick auf den nachstehenden Link aufrufen könnt: http://www.ak-gewerkschafter.de/category/tarifpolitik/ig-metall/! Den jüngsten Beitrag … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Deutschland, IG-Metall, Tarifpolitik | Schreib einen Kommentar

Über 100 000 Kolleg/Innen haben warngestreikt! Dritte Tarifrunde läuft! Den Arbeitgebern könnte der KNOCK-OUT drohen!?

Liebe Kolleginnen und Kollegen, als Gewerkschafter/Innen-Arbeitskreis AK) stellen wir mit Genugtuung fest, dass an den jüngsten Warnstreikaktionen der Gewerkschaft Ver.di (http://www.ak-gewerkschafter.de/category/ver-di/) ca. 100 000 Kolleginnen und Kollegen bundesweit teilgenommen haben. Kontinuierlich haben wir über die lfd. Tarifverhandlung bei Bund und … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Deutschland, Öffentlicher Dienst, Tarifpolitik, Ver.di | Schreib einen Kommentar

Heute geht im öffentlichen Dienst fast nichts mehr! Flüge fallen aus! Kitas sind geschlossen! Auf die Dauer hilft nur Power!

Liebe Kolleginnen und Kollegen, als Gewerkschafter/Innen-Arbeitskreis (AK) nehmen wir mit Genugtuung zur Kenntnis, dass die Warnstreikaktionen im öffentlichen Dienst (http://www.ak-gewerkschafter.de/category/offentlicher-dienst/) am heutigen Hauptwarnstreik-Tag für die lfd. Woche mehr als ein Erfolg sind! An den warnbestreikten Flughäfen z.B. in Frankfurt/Main sind … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Deutschland, Öffentlicher Dienst, Tarifpolitik, Ver.di | Schreib einen Kommentar

Trotz derzeit winterlicher Lage: Der Metall- und Elektroindustrie sowie VW stehen ein „heißer Streikfrühling“ durch die IG-Metall bevor!

Liebe Kolleginnen und Kollegen, über die Tarifrunde im Bereich der IG-Metall (Metall- und Elektrobranche) 2016 haben wir als Gewerkschafter/Innen-Arbeitskreis (AK) bereits mehrfach berichtet, wie Ihr es durch den Klick auf die nachstehenden Links aufrufen könnt: http://www.ak-gewerkschafter.de/category/tarifpolitik/ig-metall/ http://www.ak-gewerkschafter.de/2016/04/15/auch-bei-der-ig-metall-stehen-die-zeichen-in-der-tarifrunde-metall-und-elekroindustrie-auf-sturm/ ! Und heute, … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Deutschland, IG-Metall, Tarifpolitik | Schreib einen Kommentar

Tarifkonflikt im ö.D.: Heute waren alleine in NRW 28.000 Kolleg/Innen im Ausstand! Morgen geht es dann richtig zur Sache, Ihr „Arbeitgeber-Schätzchen!“

Liebe Kolleginnen und Kollegen, als Gewerkschafter/Innen-Arbeitskreis (AK) berichten wir kontinuierlich über die Tarifauseinandersetzung im öffentlichen Dienst – Bund und Kommunen – (http://www.ak-gewerkschafter.de/category/offentlicher-dienst/), wie Ihr es nach dem Anklicken der hier stehenden Links in der Gänze aufrufen könnt: http://www.ak-gewerkschafter.de/category/ver-di/ http://www.ak-gewerkschafter.de/category/tarifpolitik/ ! … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Deutschland, Öffentlicher Dienst, Tarifpolitik, Ver.di | Schreib einen Kommentar

Auch die Gewerkschaft BDZ ist im Tarifkampf 2016 für den öffentlichen Dienst recht rührig!

Liebe Kolleginnen und Kollegen, als Gewerkschafter/Innen-Arbeitskreis (AK) haben wir sehr gerne zur Kenntnis genommen, dass auch die Kolleginnen und Kollegen der Deutschen Zoll und Finanzgewerkschaft (BDZ) kraftvoll in Berlin für ein Gehaltsplus von 6 Prozent demonstriert haben. Da kann man … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter BDZ, Deutschland, Öffentlicher Dienst, Tarifpolitik | Schreib einen Kommentar

Am Mittwoch, den 27.4.16, geht es richtig los! Dann wird Ver.di die großen Flughäfen bestreiken!

Liebe Kolleginnen und Kollegen, als Gewerkschafter/Innen-Arbeitskreis (AK) hatten wir Euch ja zugesichert, immer wieder über die Aktualitäten in der Tarifauseinandersetzung 2016 im öffentlichen Dienst (http://www.ak-gewerkschafter.de/category/offentlicher-dienst/) zwischen den Gewerkschaften und der Bund-/Kommunen-Verhandlungsvertretungen zu berichten. Der Klick auf die nachstehenden Links führt … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Deutschland, Öffentlicher Dienst, Tarifpolitik, Ver.di | Schreib einen Kommentar

Der Warnstreikdruck im ö. D. wird durch Ver.di erhöht! Auf die Dauer hilft nur Power!

Liebe Kolleginnen und Kollegen, als Gewerkschafter/Innen-Arbeitskreis (AK) stellen wir fest, dass die Warnstreikwelle der Gewerkschaft Ver.di (http://www.ak-gewerkschafter.de/category/ver-di/) in der lfd. Tarifrunde (http://www.ak-gewerkschafter.de/category/tarifpolitik/) des öffentlichen Dienstes (Bund und Kommunen), die Kolleginnen und Kollegen in den öffentlichen Dienststellen und Betrieben (http://www.ak-gewerkschafter.de/category/offentlicher-dienst/) voll … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Deutschland, Öffentlicher Dienst, Tarifpolitik, Ver.di | Schreib einen Kommentar

Am 19.04.16 begann die 3. Tarifrunde für die Zeitungsredaktionen! Sie wurde am selben Tage abgebrochen!

Liebe Kolleginnen und Kollegen, als Gewerkschafter/Innen-Arbeitskreis (AK) haben wir zum Thema „TARIFPOLITIK“ (http://www.ak-gewerkschafter.de/category/tarifpolitik) registriert, dass die Gewerkschaft Ver.di (http://www.ak-gewerkschafter.de/category/verdi) am gestrigen Dienstag, den 19. April 2016, in die dritte Runde der Tarifverhandlungen für Zeitungsredaktionen gegangen ist. Der Beginn dieser dritten … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Tarifpolitik, Ver.di | Schreib einen Kommentar

Auch bei der IG-Metall stehen die Zeichen in der Tarifrunde (Metall- und Elekroindustrie) auf STURM!

Liebe Kolleginnen und Kollegen, als Gewerkschafter/innen-Arbeitskreis (AK) haben wir bereits über die lfd. Tarifrunde der Gewerkschaft IG-Metall (http://www.ak-gewerkschafter.de/category/tarifpolitik/ig-metall/) 2016 berichtet. Heute nun ist bekannt, dass in NRW ab dem 29. April 2016 zu Warnstreiks kommen wird. Der Klick auf den … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Deutschland, IG-Metall, Tarifpolitik | Schreib einen Kommentar