Archiv der Kategorie: Tarifpolitik

Gestern protestierten bei THYSSENKRUPP die Kollegen der Dienstleistungssparte! Der verstärkte Kampf aller Beschäftigten ist jetzt eine zwingende Notwendigkeit!

Liebe Kolleginnen und Kollegen, als Gewerkschafter/Innen-Arbeitskreis (AK) haben wir die Fusionsbestrebungen zwischen THYSSENKRUPP und TATA sehr aufmerksam und äusserst kritisch begleitet, wie Ihr es durch den Klick auf den nachstehjenden Link aufrufen und nachlesen könnt: http://www.ak-gewerkschafter.de/?s=thyssenkrupp ! Den jüngsten Artikel … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter IG-Metall | Schreib einen Kommentar

Bei der POSTBANK wurde ein mickeriges Tarifergebnis erzielt! Viel Lärm um fast NICHTS!

Liebe Kolleginnen und Kollegen, soeben erfahren wir als Gewerkschafter/Innen-Arbeitskreis (AK), dass es in der Tarifauseinandersetzung zwischen der Gewerekschaft Ver.di und der POSTBANK (http://www.ak-gewerkschafter.de/?s=postbank) zur Einigung gekommen ist. Der Klick auf den nachstehenden Link führt Euch direkt auf die entsprechende Online-Mitteilung … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Tarifpolitik, Ver.di | Schreib einen Kommentar

Bei der POSTBANK haben 97,7 Prozent der Ver.di-Mitglieder für einen unbefristeten Streik gestimmt!

Liebe Kolleginnen und Kollegen, als gewerkschafter/Innen-Arbeitskreis (AK) haben wir über die lfd. Tarifrunde bei der POSTBANK sehr ausführlich berichtet, wie Ihr es durch den Klick auf den nachstehenden Link aufrufen und nachlesen könnt: http://www.ak-gewerkschafter.de/?s=postbank ! Den jüngsten Beitrag zum Thema … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Tarifpolitik, Ver.di | Schreib einen Kommentar

SIEMENS will tausende Arbeitsplätze abbauen! Jetzt müssen die Kolleg/Innen gemeinsam mit der IG-Metall den Widerstand formieren!

Liebe Kolleginnen und Kollegen, das Jahr 2017 neigt sich dem Ende und das ist jetzt wieder eine sogenannte vorweihnachtliche Phase, wo das Thema „STELLENABBAU“ (http://www.ak-gewerkschafter.de/?s=stellenabbau) aktueller denn je wird. Und in der Tat sind erneut tausende Arbeitsplätze an elf Standorten … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter IG-Metall | Schreib einen Kommentar

IG-Metallvorstand hat die Tarifforderung 2018 für die Metall- & Elektrobranche beschlossen. Keine Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohn- & Personalausgleich!

Liebe Kolleginnen und Kollegen, als Gewerkschafter/Innen-Arbeitskreis (AK) haben wir mit Beitrag vom 15. September 2017 bereits über die Forderung der IG-Metall (http://www.ak-gewerkschafter.de/?s=ig-metall) für die Tarifrinde 2017/18 in der Metall- und Elektrobranche berichtet, wie Ihr es durch den Klick auf den … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter IG-Metall, Tarifpolitik | Schreib einen Kommentar

Der aktive Kampf gegen die Stahlfusion THYSSENKRUPP mit TATA muss weitergeführt werden! Weg mit dem „SOZIALPARTNERSCHAFTSPRINZIP“!

Liebe Kolleginnen und Kollegen, als Gewerkschafter/Innen-Arbeitskreis (AK) haben wir die geplante „STAHLFUSION“ zwischen THYSSENKRUPP und dem indischen Konkurrenzunternehmen TATA mit großem Interesse verfolgt und ordnen diese in die Rubrik „STELLENAUBBAU“ (http://www.ak-gewerkschafter.de/?s=stellenabbau) ein. Sämtliche Beiträge zum Thema „THYSSENKRUPP/STAHLFUSION“ könnt Ihr durch … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter IG-Metall | Schreib einen Kommentar

Keine Bewegung der Arbeitgeber bei der Tarifverhandlung mit der IG-BAU für die Gebäudereiniger!

Liebe Kolleginnen und Kollegen, als Gewerkschafter/Innen-Arbeitskreis (AK) haben wir registriert, dass die Tarfiverhandlungen im Gebäudereinigerhandwerk, über die wir bereits mit Beitrag vom 15. Juni 2017 berichteten, immer noch keine Fortschritte zeitigen. Den Beitrag vom 15. Juni 2017 könnt Ihr durch … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Tarifpolitik | Schreib einen Kommentar

Die IGBCE hat 20. Geburtstag! Wir gratulieren!

Liebe Kolleginnen und Kollegen, als Gewerkschafter/Innen-Arbeitskreis (AK) möchten wir es nicht versäumen, darauf hinzuweisen, dass die Industriegewerkschaft Bergbau Chemie und Energie (IGBCE) in diesen Tagen 20-jährigen Geburtstag feiern kann. In der Zeit  vom 06. Oktober bis 10. Oktober 1997 fand … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter IGBCE | Schreib einen Kommentar

Weil die Arbeitgeber bei der POSTBANK „bocken“, gehen die Streiks für die berechtigten Forderungen der Kolleg/Innen weiter!

Liebe Kolleginnen und Kollegen, als Gewerkschafter/Innen-Arbeitskreis (AK) haben wir registriert, dass die Beschäftigten bei diversen POSTBANK-Filialen (http://www.ak-gewerkschafter.de/?s=postbank) jetzt wieder in den Streik getreten sind.                                                     (Archivfoto aus: https://fidi.verdi.de/banken/postbank)   Die Gewerkschaft Ver.di hat diesbezüglich eine Online-Mitteilung mit Datum vom … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Tarifpolitik, Ver.di | Schreib einen Kommentar

Gestern streikten Ver.di-Kolleg/Innen sowohl beim Uniklinikum Düsseldorf als auch bei der Postbank!

Liebe Kolleginnen und Kollegen, als Gewerkschafter/Innen-Arbeitskreis (AK) haben wir vernommen, dass es am gestrigen Tage zu Warnstreiks der Ver.di-Mitglieder an der Uniklinik Düsseldorf gekommen ist. Mit diesem Warnstreik, an dem sich ca. 400 Beschäftigte beteiligten, hat Ver.di gestern seine Forderungen … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Tarifpolitik, Ver.di | Schreib einen Kommentar