Archiv der Kategorie: Tarifpolitik

Ab Montag Streiks bei der Bahn?

Laut GdL sollen am Montag der kommenden Woche die Warnstreiks bei den Lokomotivführern beginnen. Dies hat die GdL am gestrigen Tag in Berlin beschlossen. Die Arbeitgeberseite (Bahn und andere Wettbewerber) fordern jedoch die GdL zurück an den Verhandlungstisch. Die GdL … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter GdL | Schreib einen Kommentar

Lokführergewerkschaft (GDL) informiert heute die Öffentlichkeit in Berlin über die geplanten Streikmassnahmen!

Heute informiert die GdL (www.gdl.de) die Öffentlichkeit in Berlin über die Details ihrer geplanten Streikmaßnahmen. Dies ist unter anderem mit einer Protestveranstaltung von über 1000 Kolleginnen und Kollegen in Berlin verbunden. Die GdL verlangt einen bundesweiten Tarifvertrag für die Kollegen … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter GdL | Schreib einen Kommentar

Die erste Runde in der Tarifvertragsverhandlung zwischen ver.di und den Bundesländern blieb ohne Ergebnis!

Es war wohl nicht anders zu erwarten; denn die Arbeitgeberseite hatte schon vorher über leere Kassen gejammert. Gestern gab es deswegen auch kein Angebot der Ländervertreter. Um 12:40 Uhr traten die Verhandlungsführer der Arbeitnehmer und Arbeitgeber dann vor die Presse, … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Öffentlicher Dienst, Tarifpolitik, Ver.di | Schreib einen Kommentar

Die IGBCE-Lohnforderungen für die Tarifrunde 2011

FÜR 100 000 Beschäftigte der Chemischen Industrie NR stellt die IGBCE die Lohnforderung für die Tarifrunde 2011 auf! Die Tarifkommission der IGBCE/Nordrhein  hat am Dienstag einstimmig beschlossen, für die ca. 100000 Beschäftigten der Chemischen Industrie in Nordrhein 7 Prozent mehr … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Tarifpolitik | Schreib einen Kommentar

Tarifeinigung bei RWE auf Kompromissbasis

Die Beschäftigten bei RWE erhalten rückwirkend ab 01. November 2010 3, 4 Prozent mehr Gehalt, bei einer Tariflaufzeit von 13 Monaten. Darauf haben sich die gemeinsame Tarifkommission der Gewerkschaften VER.DI (www.verdi.de) und der Gewerkschaft IGBCE (www.igbce.de) geeinigt, wie die Gewerkschaft … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Tarifpolitik | Schreib einen Kommentar

Gewerkschaft EVG schliesst im Gegensatz zur GdL Tarifvertrag ab!

Auch hier ein fauler Kompromiss? Im Gegensatz zur Gewerkschaft GdL (siehe unser Bericht vom gestrigen Tage hier) hat die EVG sich dem Schlichterspruch am gestrigen Tage gebeugt (http://www.evg-online.org/newsticker/11_01_25_Tarifkommissionen/ ), um ebenfalls Arbeitskampfmaßnahmen aus dem Wege zu gehen, wie ich meine! … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Tarifpolitik | Schreib einen Kommentar

GdL und Bahn verhandeln weiter

Wie der aktuellen Mitteilung der Gewerkschaft der Lokomotivführer (GdL) www.gdl.de zu entnehmen ist, laufen die Verhandlungen mit der Deutschen Bahn weiter. An deren Angebot vom 08.12.2010 auf 1, 8 Prozent Lohnerhöhung bei einer 29-monatigen Laufzeit hat sich nichts geändert. Die … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Neuigkeiten, Öffentlicher Dienst, Tarifpolitik | Ein Kommentar

Tarifverhandlungen der NGG für das Hotel- und Gaststättengewerbe in Bremen sind im vollen Gange!

Unter dem Motto „Für mehr als nur ein Dankeschön“ laufen seit Mitte des Monates die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im Hotel- und Gaststättengewerbe. Die Gewerkschaft NGG fordert eine Entgelte- und Ausbildungsvergütungserhöhung um EUR 100,00 monatlich! Eine Zusammenfassung der allgemeinen Ausbildungsbedingungen … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Tarifpolitik | Schreib einen Kommentar

Der AK begrüsst die Rückkehr der Firma Prym in Stolberg zum Flächentarifvertrag der IG-Metall!

Wie zu vernehmen ist, hat die Firma Prym in Stolberg ab Jahresbeginn die Rückkehr zum Flächentarifvertrag der IG-Metall angetreten. Dies bedeutet, dass die ca. 1050 Mitarbeiter der Firma Prym in Stolberg und Birkenfeld ab Januar 4,2 Prozent mehr Entgelt erhalten. … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Aachen, Tarifpolitik | Schreib einen Kommentar

Aktuelle Entwicklungen bei der Entgeltordnung Bund

Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Arbeitgeber blockieren die Entgeltordnung Bund! Wir fügen Euch das entsprechende Flugblatt zum derzeitigen Stande der Tarifverhandlungen zur Entgeltordnung mit Bund und VKA bei. Das Flugblatt wird derzeit gedruckt und wird in der nächsten Woche (2. … Weiterlesen

Share
Veröffentlicht unter Gewerkschaftsarbeit, Kampagnen, Neuigkeiten, Öffentlicher Dienst, Solidarität, Tarifpolitik | Schreib einen Kommentar