Liebe Kolleginnen und Kollegen,
soeben haben wir als Gewerkschafter/Innen-Arbeitskreis einen weiteren NEWSLETTER des Herrn Werner Schell (http://www.ak-gewerkschafter.de/?s=werner+schell) erhalten.
Wir haben diese aktuellen Informationen des Vorstands des Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerks nachstehend auf unsere Homepage gepostet und in der Kategorie „GESUNDHEITSPOLITIK“ (http://www.ak-gewerkschafter.de/category/gesundheitspolitik/) archiviert.
Ein herzliches Dankeschön dem Herrn Schell für sein unermüdliches und absolut ehrenamtliches Engagement.
Für den AK Manni Engelhardt –Koordinator-
*******************************************************
Herr Werner Schell informiert wieder ganz aktuell:
Aktuelle Informationen …

Pro Pflege Selbsthilfenetzwerk
Unabhängige und gemeinnützige Interessenvertretung
für hilfe- und pflegebedürftige Menschen in Deutschland
Vorstand: Werner Schell Harffer Straße 59 41469 Neuss
Tel.: 02131 / 150779
E-Mail: > ProPflege@wernerschell.de
Internet:
13.11.2020
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich mache hiermit wie folgt auf Texte im Forum von Pro Pflege
aufmerksam
(Auswahl):
· Das Personal im Gesundheitssektor weist nach einer aktuellen Studie
eine überdurchschnittlich hohe psychische Belastung durch die Beschränkungen
während der Corona-Pandemie auf. Gesundheitsfachkräfte sind fast doppelt so
häufig von Depressions-Symptomen betroffen wie die Allgemeinbevölkerung. –
Näheres unter
Wir müssen noch ein paar Monate die Pobacken zusammenkneifen
RKI-Chef appelliert an Kliniken, freie Intensivbetten zu melden

Prof. Dr. Lothar H. Wieler,
Präsident des Robert Koch Instituts
· Empfehlungen für einen gerechten und geregelten Zugang zu einem
COVID-19-Impfstoff – Gemeinsames Positionspapier der Ständigen
Impfkommission, des Deutschen Ethikrates und der Nationalen Akademie der
Wissenschaften Leopoldina zu ethischen, rechtlichen und praktischen
Rahmenbedingungen
Näheres unter
· Corona-Pandemie: Durchbruch beim Impfstoff: Hoffnungsschimmer statt
Horror-Winter? – „Hart aber fair“, Das Erste, informierte am 09.11.2020
(01:13:31 Std.): Bis heute drohte ein Winter ohne wirkliche Hoffnung. Mehr
Maske tragen, weniger Menschen treffen, am besten zu Hause bleiben. Jetzt
die Nachricht: Ein erster Impfstoff ist fast fertig! Was kann die neue
Impfung, wie wirkt sie? Und kann sie Corona endgültig besiegen?
Die
Sendung war interessant, weil sehr überzeugend über die derzeitige
Corona-Pandemie und die erforderlichen Infektionsschutzmaßnahmen informiert
wurde. Das Video zur Sendung ist verfügbar bis 09.11.2021
Karnevalsauftakt am 11.11. = Humor und Optimismus mit Abstand!

St. Martin mal anders: Teile Dein Licht!

· Engpässe bei Pflege durch Angehörige könnten durch bessere
Vereinbarkeit mit Beruf verhindert werden!
Näheres unter
· Die aktuellen Rahmenbedingungen pflegerischer Arbeit gefährden
häufig die Anforderungen an einer guten und sicheren Versorgung
pflegebedürftiger Menschen und Patienten. Dazu wurde anlässlich des
Deutschen Pflegetages ein „Gemeinsames Positionspapier zur Pflege: Weg vom
Leben am Limit und hin zu mehr Patienten- und Bewohnersicherheit“
vorgestellt.
· Raise Your Lamp! – DBfK-Filmpremiere zum Deutschen Pflegetag

· Experten kritisieren Neufassung des Infektionsschutzgesetzes –
Näheres unter
· Reformbedarf bei Krankenhausfinanzierung – Personallücken,
Pflegeengpässe, Privatisierungsdruck: Studie empfiehlt Abschaffung der
DRG-Fallpauschalen
Näheres unter
· Besuchsbeschränkungen in Pflegeheimen sind nach einem
Rechtsgutachten in weiten Teilen verfassungswidrig
Näheres unter

Mit freundlichen Grüßen
Werner Schell