++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Hier eine Kurzbeschreibung der Sendung:
„Corona-Faschismus!“, „Hygiene-Diktatur!“, „Panikattacken überalteter Eliten!“: Die verbalen Angriffe gegen Corona-Maßnahmen werden wütender, Tausende gehen auf die Straße. Der Film „Leben sticht Freiheit“ behandelt die notwendige Debatte, die quer durch die politischen Lager geht. Es geht nicht um rechts gegen links oder Elite gegen Abgehängte, sondern um den fundamentalen Konflikt zwischen Freiheit und Sicherheit.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Kurzbeschreibung der Sendung:
Die Corona-Krise ist Geburtsstunde einer neuen Protestbewegung. Von Woche zu Woche gehen mehr Menschen gegen die Beschränkungen, die Regierung und Behörden in der Corona-Krise erlassen haben, auf die Straße – trotz Versammlungsverboten und Abstandsregeln. Was steckt hinter der Corona-Wut? Wer sind die Initiatoren der Proteste? Und wer profitiert? Journalisten des Magazins „Kontraste“ dokumentieren die Entwicklung der sogenannten „Hygiene-Demos“ und zeichnen so das Bild einer einzigartigen deutschen Protestgesellschaft in Zeiten des Virus.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Am FREITAG, DEN 12. JUNI 2020, (ab) 20.15, UHR, strahlt der TV-Sender
Kurzbeschreibung zur Sendung:
1. Teil 1 (12 Days To Save England)
Als Elisabeth I. den englischen Thron im Jahre 1558 bestieg, wies sie Philipp II., König von Spanien, als Freier ab. Dreißig Jahre später führte er eine gewaltige Kriegsflotte gegen sie an: Die spanische Armada segelte im Jahr 1588 gen England. Philipp wollte Elisabeth stürzen und das protestantische England wieder unter seine katholische Herrschaft bringen. Aufwendige Spezialeffekte, detaillierte Spielszenen und historische Dokumente stellen den Konflikt zweier europäischer Regenten um politischen Einfluss und religiöse Vormachtstellung dar. (Text: Sky)
2. Teil 2 (The Battle For England)
König Philipp II. von Spanien baute im 16. Jahrhundert eine der größten Schiffsflotten, die die Welt bis dahin gesehen hatte. Philipps Ziel ist es, das von Elisabeth regierte protestantische England zu erobern und die Herrschaft des katholischen Spaniens zu erweitern. Im Jahr 1588 segelt die spanische Armada gen England, vor dessen Küste eine der größten Seeschlachten der Geschichte stattfindet. Aufwendige Spezialeffekte, detaillierte Spielszenen und historische Dokumente stellen den Konflikt zweier europäischer Regenten um politischen Einfluss und religiöse Vormachtstellung dar. (Text: Sky)
3. Teil 3 (Endgame)
König Philipp II. von Spanien baute im 16. Jahrhundert eine der größten Schiffsflotten, die die Welt bis dahin gesehen hatte. Philipps Ziel ist es, das von Elisabeth I. regierte protestantische England zu erobern und die Herrschaft des katholischen Spaniens zu erweitern. Im Jahr 1588 segelt die spanische Armada gen England, vor dessen Küste eine der größten Seeschlachten der Geschichte stattfindet. Aufwendige Spezialeffekte, detaillierte Spielszenen und historische Dokumente stellen den Konflikt zweier europäischer Regenten um politischen Einfluss und religiöse Vormachtstellung dar. (Text: Sky)
